Seite 1 von 7

Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 09:03
von Hirschmann
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kräftigen Vollverstärker oder auch einer Kombi, Preislimit 1500€ - bevorzugte Farbe Silber.

Bevor jetzt einer sagt: Oh man, benutz die Suche! Oder: Oh Gott, das ist der 12798 Thread mit diesem Thema! Dem sei gesagt, ich habe sie bestimmt alle gelesen...

Ich suche einen Verstärker mit ordentlich Power, ich nenne im Moment einen Cambridge Audio Azur 740a mein eigen, der wurde laut Audio.de mit 183 Watt pro Kannal an 4 Ohm gemessen und was soll ich sagen, er scheint für meine nuVero 10 und meine "Bedürfnisse" an Pegel nicht auszureichen... Das habe ich auch schon mal hier geschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=34759

Aber das Problem mit dem Abschalten der Höhen und der extremen Hitze besteht immer noch..

Am Rätseln bin ich auch, ob ich zu einen Verstärker mit oder ohne Klangregler greifen sollte. Beim jetzigen Cambridge benutze ich den für den Bass (15 Uhr), oder wäre es sinnvoller gleich ein ATM 10 dazu zu kaufen?!

Dann dachte ich an folgende Kombi: Dussun V6 + ATM 10 (wobei ich zu dem v6 noch nicht viel gelesen habe, wenn nur zum v8 und da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen..

Noch ein paar Verstärker die ich schon ins Auge gefasst habe: Onkyo 9070, diverse Rotel Kombis, Marantz pm 14 MK II KI, Advance Acustic MAP 405 DC, NAD 375 eine Email Anfrage bei Emotiva läuft auch noch gerade (XPA-2 USB und XDA-200)

Mir geht es einfach darum, einen Verstärker zu haben, der die nuVero 10 IMMER voll unter Kontrolle hat. Ich habe nur das Szenario vor Augen, das z.B. Silvesterparty ist und nach 1 Stunde streicht der Cambridge die Segel. Ich bin ja sonst voll zufrieden mit dem Cambridge, aber mit dem Gedanke, das er sich irgendwann abschalten könnte, komme ich nicht mit zurecht..

Vielen Dank und beste Grüße

Hirschi

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 10:06
von Grammiii
Hallo :),

Also ich habe sehr sehr gutes über den NAD 375BEE gelesen der soll extrem Kraftvoll aufspielen und hat denke ich auch noch einiges an Leistungsreserven über, wenn du die NV10 am Limit fährst. Ist denke ich ein sehr hoher Gegenwert fürs Geld genau wie die NV10. Er Hat außerdem noch ein Soft Clipping Modul, ein optisches Phono Modul und ziemlich gute LS Klemmen. Es heißt ja nicht umsonst, dass sich der NAD vor keiner Box fürchtet ;).

Also kannst du bedenkenlos zugreifen :).

Mfg.

Marcel

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:12
von PfingstHase
Grammiii hat geschrieben:
Also kannst du bedenkenlos zugreifen :).
Derartige Aufforderungen lösen bei mir eher Skepsis als Vertrauen aus.

NAD 375: 365W IHF Dynamic power into 4 ohms (Quelle NAD)

CA 740 A: 183 W bei 4 Ohm Last (Quelle Audio)


Wie war das nochmal? Für doppelte Lautstärke die 10-fache Leistung ???
Wobei das ganze Thema natürlich etwas komplexer ist. Deshalb der gut gemeinte Rat,
wie schon mal hier angedeutet wurde, du solltest im oberen 3-stelligen Watt Bereich wildern gehen.

Meine Meinung.

Gruss!

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:14
von acky
Hallo Hirschi,

ich habe die große analoge Rotel Endstufe für die NV 10. Das funktioniert wunderbar...

Willst Du denn ausschließlich Stereo hören?

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:21
von Grammiii
[/quote]

Derartige Aufforderungen lösen bei mir eher Skepsis als Vertrauen aus.


Aha, na das ist ja schön für dich. Ich sage das der VS mehr als genug Power hat für seine NV10... Wird er auch merken.

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:31
von Hirschmann
acky hat geschrieben:Hallo Hirschi,

ich habe die große analoge Rotel Endstufe für die NV 10. Das funktioniert wunderbar...

Willst Du denn ausschließlich Stereo hören?
Ja, ausschließlich Stereo..

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:48
von PfingstHase
Grammiii hat geschrieben:
Derartige Aufforderungen lösen bei mir eher Skepsis als Vertrauen aus.


Aha, na das ist ja schön für dich. Ich sage das der VS mehr als genug Power hat für seine NV10... Wird er auch merken.[/quote]


Gegen deine Glaskugel komm ich mit meinen lächerlichen Argumenten natürlich nicht an ... :mrgreen:

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:00
von Grammiii
Gegen deine Glaskugel komm ich mit meinen lächerlichen Argumenten natürlich nicht an ... :mrgreen:[/quote]

Mein Onkel betreibt mit diesem VS noch immer seine B&W Nautilus 801D und ist rund um glücklich. Und ich vergleiche die 2 Boxen jetzt mal nicht miteinander. Soviel zur Glaskugel.

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:10
von PfingstHase
Grammiii hat geschrieben:Gegen deine Glaskugel komm ich mit meinen lächerlichen Argumenten natürlich nicht an ... :mrgreen:
Mein Onkel betreibt mit diesem VS noch immer seine B&W Nautilus 801D und ist rund um glücklich. Und ich vergleiche die 2 Boxen jetzt mal nicht miteinander. Soviel zur Glaskugel.[/quote]



Jaaaa wenn das so ist, dann würd ich jetzt auch mal blind 1300 Euro für den NAD hinlegen.

Und die Nautilus hat sicher auch den bescheidenen Wirkungsgrad der NV10? Macht aber bestimmt nix, der Onkel findet´s ja geil.

Oh man.

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:11
von Grammiii
Ok Hirschmann kauf ihn nicht :). Der taugt nix.