Verstärker suche nuVero 10
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 09:03
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kräftigen Vollverstärker oder auch einer Kombi, Preislimit 1500€ - bevorzugte Farbe Silber.
Bevor jetzt einer sagt: Oh man, benutz die Suche! Oder: Oh Gott, das ist der 12798 Thread mit diesem Thema! Dem sei gesagt, ich habe sie bestimmt alle gelesen...
Ich suche einen Verstärker mit ordentlich Power, ich nenne im Moment einen Cambridge Audio Azur 740a mein eigen, der wurde laut Audio.de mit 183 Watt pro Kannal an 4 Ohm gemessen und was soll ich sagen, er scheint für meine nuVero 10 und meine "Bedürfnisse" an Pegel nicht auszureichen... Das habe ich auch schon mal hier geschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=34759
Aber das Problem mit dem Abschalten der Höhen und der extremen Hitze besteht immer noch..
Am Rätseln bin ich auch, ob ich zu einen Verstärker mit oder ohne Klangregler greifen sollte. Beim jetzigen Cambridge benutze ich den für den Bass (15 Uhr), oder wäre es sinnvoller gleich ein ATM 10 dazu zu kaufen?!
Dann dachte ich an folgende Kombi: Dussun V6 + ATM 10 (wobei ich zu dem v6 noch nicht viel gelesen habe, wenn nur zum v8 und da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen..
Noch ein paar Verstärker die ich schon ins Auge gefasst habe: Onkyo 9070, diverse Rotel Kombis, Marantz pm 14 MK II KI, Advance Acustic MAP 405 DC, NAD 375 eine Email Anfrage bei Emotiva läuft auch noch gerade (XPA-2 USB und XDA-200)
Mir geht es einfach darum, einen Verstärker zu haben, der die nuVero 10 IMMER voll unter Kontrolle hat. Ich habe nur das Szenario vor Augen, das z.B. Silvesterparty ist und nach 1 Stunde streicht der Cambridge die Segel. Ich bin ja sonst voll zufrieden mit dem Cambridge, aber mit dem Gedanke, das er sich irgendwann abschalten könnte, komme ich nicht mit zurecht..
Vielen Dank und beste Grüße
Hirschi
Bevor jetzt einer sagt: Oh man, benutz die Suche! Oder: Oh Gott, das ist der 12798 Thread mit diesem Thema! Dem sei gesagt, ich habe sie bestimmt alle gelesen...
Ich suche einen Verstärker mit ordentlich Power, ich nenne im Moment einen Cambridge Audio Azur 740a mein eigen, der wurde laut Audio.de mit 183 Watt pro Kannal an 4 Ohm gemessen und was soll ich sagen, er scheint für meine nuVero 10 und meine "Bedürfnisse" an Pegel nicht auszureichen... Das habe ich auch schon mal hier geschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=34759
Aber das Problem mit dem Abschalten der Höhen und der extremen Hitze besteht immer noch..
Am Rätseln bin ich auch, ob ich zu einen Verstärker mit oder ohne Klangregler greifen sollte. Beim jetzigen Cambridge benutze ich den für den Bass (15 Uhr), oder wäre es sinnvoller gleich ein ATM 10 dazu zu kaufen?!
Dann dachte ich an folgende Kombi: Dussun V6 + ATM 10 (wobei ich zu dem v6 noch nicht viel gelesen habe, wenn nur zum v8 und da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen..
Noch ein paar Verstärker die ich schon ins Auge gefasst habe: Onkyo 9070, diverse Rotel Kombis, Marantz pm 14 MK II KI, Advance Acustic MAP 405 DC, NAD 375 eine Email Anfrage bei Emotiva läuft auch noch gerade (XPA-2 USB und XDA-200)
Mir geht es einfach darum, einen Verstärker zu haben, der die nuVero 10 IMMER voll unter Kontrolle hat. Ich habe nur das Szenario vor Augen, das z.B. Silvesterparty ist und nach 1 Stunde streicht der Cambridge die Segel. Ich bin ja sonst voll zufrieden mit dem Cambridge, aber mit dem Gedanke, das er sich irgendwann abschalten könnte, komme ich nicht mit zurecht..
Vielen Dank und beste Grüße
Hirschi