Seite 1 von 2
Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 14:06
von paul01
Hallo
Ich würde gerne wissen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Umbau eines Onkyo TX-NR616 für das Einschleifen eines ATMs (im Speziellen das ATM-681) gemacht hat? Da dieser keinen Pre-Out hat, müsste man, ähnlich wie z.B. hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4421, selbst einen basteln?
Dankeschön für Eure Hilfe im Voraus!
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:30
von rudijopp
Moin Moin Paul (?),
wie du schon richtig erkannt hast, müssen beim Onkyo 616 (wie bei allen 6xx Onkyo's)
Front-PreOut und -MainIn nachträglich geschaffen werden, damit ein ATM an diesem Receiver angeschlossen werden kann
Die letzten Umbauanleitungen von 6xx.er-Onkyo's habe ich 2010 für den 607 & 608 veröffentlicht ->
http://www.joppertown.de/10401.html
(davor neben dem 600 auch vom 602 bis 605) Seither "verirrte" sich kein 6xx-Onkyo neuerer Generation in meine Werkstatt
Vergleiche die Innenleben und vielleicht gibt es Gemeinsamkeiten, so daß du diese Anleitung verwenden kannst
Viel Erfolg & Feedback bitte
Gruß vom Rudi
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:54
von paul01
Danke für die Rückmeldung! (mit Paul liegst du richtig

)
Ich hab heute einmal den Reciever aufgemacht und mir das angesehen. hier die übersicht:

Soweit ich das erkennen kann, ist der
MainIn Eingang unten mittig

und der
Pre-Out Ausgang versteckt unter der HDMI- bzw. Video Platine

Er ist leider nur schwer erkennbar, ich wollte den Reciever fürs Erste noch nicht weiter zerlegen.
Im Vergleich mit dem alten 607 von hier (Bild 3):
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=24246
liegen meine Positionen in ähnlichen Bereichen bzw. sehen ähnlich aus.
Ich werde mir einmal das ATM bestellen und prinzipiell testen ob es den gewünschten Erfolg zeigt. Falls ja, werde ich den Reciever aller Voraussicht nach auftrennen, weitere Bilder folgen dann.
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 06:30
von rudijopp
Moin Moin Paul,
da hat - zu deinem Glück - Onkyo sein 6xx-Innenlayout seit Jahren nicht sonderlich geändert

So kennen wir das aber von Onkyo.
100pro werden beim Zerlegen des AVR auch noch die Kanalbeschriftungen auf der Platine sichtbar,
was dir die Arbeit noch erleichtern wird.
Viel Erfolg beim Umbau...
...irgendwann.
Einen schönen Wochenend-Vorfreude-Freitag
Gruß vom Rudi
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 12:34
von paul01
Am Montag ist das ATM gekommen (super schnelle Lieferung übrigends, Fr. hab ichs bestellt) und ich habe es mittlerweile etwas testen können.
Zugespielt habe ich die Musik bzw. Blu-rays über den PC per Klinkenadapter ins ATM und dann in den Reciever. Ist nicht die beste Variante, da ich nur eine Onboard Soundkarte besitzte, aber anders ging es zum Testen nicht. Ich habe auch einige Vergleiche zwischen der digitalen Einspielung per HDMI über den Blu-ray Player gemacht und hab keine Unterschiede festgestellt.
Ich muss sagen, dass ich in der Stellung "linear" sowohl bei Musik, als auch bei Filmen keinen Unterschied heraushöre. Letzteres hätte ich mit gewünscht, da es platztechnisch schwierig ist einen Subwoofer aufzustellen. Bei Musik war das ja klar, da dort die tiefen Frequenzen typischerweise nicht vorhanden sind, aber in Filmen hätte ich mir etwas mehr erwartet. Bei diversen Explosionsszenen kann ich kaum bzw. keinen Unterschied mit oder ohne ATM feststellen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich keine subwoofer-ähnlichen Vibrationen erwarten kann. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es (fast) überhaupt nicht hör- bzw. spürbar ist.
Ich werde heute oder morgen noch ein paar Tests mit am ATM angehobenem Bass machen, mal schaun wie es da aussieht.
Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus? Hat jemand am ATM-681 ähnliches beobachtet oder bessere Ergebnisse erzielt?
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 20:54
von rudijopp
Moin Moin Paul,
vergiss dabei bitte nicht, dass die 681 ein LS ist, der bereits von Haus aus bis 44Hz runter geht und daher ein Unterschied schwerer raushörbar wird.
Geduld - die Vorteile werden täglich mehr für dich hör-/spürbar.
Du musst ihm natürlich das "Passende" anbieten, damit die Basslinearisierung mit ATM bis 29Hz "spürbar" wird.
Dass du im Boxensetup/Bassmanagement alles richtig eingestellt hast, setze ich jetzt mal voraus (Front-LS auf LARGE & Sub OFF).
Da ich vor vielen Jahren meinen Eltern einen Onkyo 600 für nuLine80+ABL (wie nuLine82+ATM) aufgetrennt habe - mit spürbarer Wirkung - gehe ich davon aus, daß auch bei dir eine entsprechende Wirkung möglich ist.
Sollte es dennoch nicht zufriedenstellen - dann ist das so - und du solltest das ATM-Vorhaben mit dem 616 und den 681er "begraben" - und gut.
Gruß vom Rudi
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 12:14
von paul01
Ja, das Setup stimmt. Die Frontlautsprecher spielen ohne Hochpassfilter, der Subwoofer ist aus. Am PC sind auch alle Equalizer aus. Das ATM funktioniert auch, mit einem Frequenzgenerator höre ich sehr wohl Unterschiede im Bereich von 30-40 Hz mit bzw. ohne ATM.
Ich hab noch ein paar Tests mit div. Filmen gemacht, diesmal mit teilweise angehobenem Bass, leider auch mit nicht allzu überzeugenden Ergebnissen. Ich denke, ich werde es wohl sein lassen. Für mich ist der hör- bzw. spürbare Unterschied einfach zu gering. Nicht falsch verstehen, von den 681ern bin ich wirklich sehr begeistert! Wahrscheinlich ist es so, wie du schon gesagt hast, da sie bereits von Haus aus bis 44Hz hinunter spielen ist ein Unterschied nur schwer hörbar.
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 17:50
von randy666
Hi,
deine Erfahrung in allen Ehren, ich kann sie aber nich nachvollziehen. Ich finde die 681 MIT ATM noch bedeutend besser, vor allem im Mittenbereich.
Probier lieber noch ein wenig, es lohnt sich
LG, R
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:14
von paul01
Ich muss sagen, dass ich den MID/HIGH Regler nur einmal kurz getestet habe. Ich hab mir das ATM primär zur Erweiterung des Bassbereichs der Lautsprecher geholt. Mir gefällt der lineare Frequenzgang der Lautsprecher, den möchte ich ja auch gar nicht verändern. Ich hätte nur gehofft, dass die (lineare) Erweiterung bis 29Hz einen merkbaren Unterschied bei Filmen bringt. Ich habe für mich leider keinen feststellen können.
Re: Onkyo TX-NR616 ATM einschleifen
Verfasst: So 8. Sep 2013, 21:03
von rudijopp
paul01 hat geschrieben:...dass die (lineare) Erweiterung bis 29Hz einen merkbaren Unterschied bei Filmen bringt. Ich habe für mich leider keinen feststellen können.
Dann läuft irgendwas falsch. Entweder im Setup, oder dir spielt die Raumakustik nen Streich.