Seite 1 von 2

NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 18:13
von semperf1delis
Hallo zusammen,

ich als Amateur wollte doch nochmal um eure Hilfe bitten.
Heute kam mein neuer AW443 als Untersützung zu meinen NuPro-A20's.
Wollte nur mal nachfragen ob ich so alles richtig gemacht habe.

PC -> USB -> NuPro -> Line Out -> Y-Chinch
an NuPro (rechts) & AW443

Windowslautstärke und Musikprogramm auf 100% ( da ich diesen Fehler schon mal gemacht habe)
Der Bass der aus der kleinen Kiste rauskommt drückt wirklich schon sehr stark :mrgreen: Und zaubert mir auch ein Lächeln aufs Gesicht, allerdings habe ich noch ein paar Fragen:

1. Ich bekomme erst einen guten Bass ab einer Lautstärkeregelung am Subwoofer von ca. 16, da ich den Subwoofer bis auf 100 runterdrehen kann irritiert mich das etwas... oder völlig normal?

2. Wie weit darf die Sicke (richtiges Wort?? ) oder Membran denn ausschlagen? Ich bekomme etwas Angst wenn ich das mal auf 5 hochdrehe und mir die Membran anschaue... :?

3. Wie kann ich erreichen das der Bass noch knackiger wird? Momentan ist dieser sehr "weich" Liegt das am Gerät selbst oder wie ich vermute an meinen Raumgegebenheiten?
Low-Cut ist auf 20, Frequenz Sub auf 40.

Danke für eure Unterstützung! :)

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:28
von Brette
Hi,

es ist jetzt nicht Falsch wie Du den Sub angeschlossen hast, aber auch nicht optimal.

Besser:
Externe USB Soundkarte - AW443 - nuPros

Somit werden die nuPros über den HP-Filter getrennt, nur so kann man einen harmonischen Übergang erreichen.
Ansonsten hinkt der Sub im Bereich der Übergangsfrequenz immer hinterher, spielt somit nicht zeitgleich zu den nuPros.
Das kann u.A. auch zu Auslöschungen führen und der Bass ist einfach nicht so knackig.

Nutzt Du den Sub im Nahfeld? Wie groß ist Dein Hörabstand?

Generell wird der Bass mit Sub, ohne größeren Aufwand mit Korrektursoftware, nicht mehr so knackig sein als A20 ohne Sub.
Das liegt Prinzipbedingt an der Trägheit von Subwoofern bzw. dem Delay der Filter.

Gruß Brette

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:46
von semperf1delis
Hi Brette,

Danke schon mal für deine Antwort.
Das Gefühl aber nicht die Gewissheit hatte ich auch schon das mir der Subwoofer etwas hinterher "hängt".
Ich sitze ca. 50 - 60 cm von den NuPros auf meinem Schreibtisch entfernt und der Sub steht erstmal neben meinem Schreibtisch.
Ich hatte bevor ich mir den Sub gekauft habe einen Artikel auf computerbase.de durchgelesen wo jemand von Nubert zum Thema NuPro und Sub etwas geschrieben hatte. Deswegen dachte ich es spricht nicht gegen diese Kombi.
http://www.computerbase.de/forum/showth ... st10268931

Ich werde grade mal den Test machen und den Sub vor die Nubis hängen.

Gruß
Jonny

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:15
von rockyou
Wichtig ist natürlich, die Phase des Sub einzustellen, je nachdem, wie weit sich der Hörabstand zu den nuPros vom Hörabstand zum Sub unterscheidet. Das geht auch erst mal ohne Ausmessen, durch probieren. Und wenn du die nuPros möglichst tief trennst, sollte der Bass auch nicht deutlich hinterherhinken, vorrausgesetzt, die Phase stimmt.

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:09
von Brette
Die Aufstellung des Subs nicht vernachlässigen :!:
Ich wollte Dir schon fast noch einen 2.ten Sub empfehlen, da Du aber im Nahfeld hörst sollten auch gute Ergebnisse mit nur einem Sub möglich sein.
Vorausgesetzt du kannst den Sub so stellen das keine Moden stark angeregt werden und dann zum Dröhnen führen.

Gruß Brette

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:37
von rockyou
Brette hat geschrieben:Die Aufstellung des Subs nicht vernachlässigen :!:
Ich wollte Dir schon fast noch einen 2.ten Sub empfehlen, da Du aber im Nahfeld hörst sollten auch gute Ergebnisse mit nur einem Sub möglich sein.
Vorausgesetzt du kannst den Sub so stellen das keine Moden stark angeregt werden und dann zum Dröhnen führen.

Gruß Brette
Recht hat er! :-)

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:21
von semperf1delis
Guten Morgen zusammen,

Hatte gestern Abend die NuPro's mal an den Subwoofer gehangen. Klingt schon wesentlich besser. 8)
Die Phase habe ich erst einmal auf 0° stehen lassen weil in der Anleitung beschrieben war das ich erst ab einer größeren Entfernung von einem 1m die Phase ändern sollte.
Ist das so korrekt?

Der Subwoofer steht neben meinem Schreibtisch, mit der Membran Richtung Wand hinter mir. Sitze allerdings auf einer Höhe mit dem Sub. Auf der anderen Seite vom Raum habe ich jetzt mehr ein Dröhnen und am Schreibtisch merke ich den Bass nur wenn ich ihn aufdrehe. Wahrscheinlich eine richtig beschissene Aufstellung wie ich vermute :lol:

Was die Anbindung an den PC angeht, macht es mehr Sinn das komplette Signal von einer Soundkarte an den Sub und dann an die NuPro's zu geben oder mit einer Soundkarte die Geräte einzeln anzusteuern? Welche Soundkarten empfehlt ihr?

Viele Grüße
Jonny

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:45
von urlaubner
Die Phase solltest Du so einstellen dass sie passt, unabhängig davon wie weit die Lautsprecher entfernt sind.
Sinuston abspielen mit der Frquenz der Übernahmefrequenz und am Hörplatz die Phase so eineinstellen, dass der Ton am lautesten ist.

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:49
von bjohag
@semper
Sag mal ,verdünnst du dein Bier mit Wasser :mrgreen:

Re: NuPro + AW443

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:52
von semperf1delis
@bjohag

versteh ich jetzt nicht :mrgreen: