Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 16:58
Hallo,
bin in Bezug auf meinen neuen AVR schön etwas weiter und denke es wird der Denon AVR 2113. Alternativ käme auch der Denon X 1000 in Frage, bin mir hier aber nicht ganz sicher.
Suche nun die passenden Boxen, und zwar eine kleinere Kompaktbox die ich ggf. mit einem sub kombinieren möchte. Höre im wesentlichen Musik (Rock, git. ortientierte Musik) aber auch viel (Internet-)radio. Der Raum (Wohnzimmer) ist ca. 30 qm groß und hier wird auch ferngesehen. Er grenzt unmittelbar und ohne Zwischenwand an das Eszimmer, wo natürlich auch Musik gehört werden soll. Durch einen neuen TV wird sicher auch der ein oder andere Film angesehen werden, aber eher wenig cinama und mehr TV . Dann natürlich mit möglichst optimalem sound.
Die Boxen stehen neben dem TV auf einem TV Board, sollen nicht an die Wand (wegen der sichtbaren Verkabelung) und sollen möglichst kompakt (klein) sein.
Habe an folgende LS gedacht: nubox 311 oder nuBox 381 oder nuline 24 (jeweils als Paar) in Kombi mit einem AW 331 o. AW 443.
Welche Kombi ist hier in Verbindung mit dem Denon und wohl die beste Wahl?
Ist ein sub eigentlich von großer Bedeutung, und wofür genau?
Sollte man den sub ggf. einsparen und in bessere LS investieren, was wäre hierbei der Nachteil?
Vielen Dank für Tipps und Rat!!
Beste Grüße,
Hubert
bin in Bezug auf meinen neuen AVR schön etwas weiter und denke es wird der Denon AVR 2113. Alternativ käme auch der Denon X 1000 in Frage, bin mir hier aber nicht ganz sicher.
Suche nun die passenden Boxen, und zwar eine kleinere Kompaktbox die ich ggf. mit einem sub kombinieren möchte. Höre im wesentlichen Musik (Rock, git. ortientierte Musik) aber auch viel (Internet-)radio. Der Raum (Wohnzimmer) ist ca. 30 qm groß und hier wird auch ferngesehen. Er grenzt unmittelbar und ohne Zwischenwand an das Eszimmer, wo natürlich auch Musik gehört werden soll. Durch einen neuen TV wird sicher auch der ein oder andere Film angesehen werden, aber eher wenig cinama und mehr TV . Dann natürlich mit möglichst optimalem sound.
Die Boxen stehen neben dem TV auf einem TV Board, sollen nicht an die Wand (wegen der sichtbaren Verkabelung) und sollen möglichst kompakt (klein) sein.
Habe an folgende LS gedacht: nubox 311 oder nuBox 381 oder nuline 24 (jeweils als Paar) in Kombi mit einem AW 331 o. AW 443.
Welche Kombi ist hier in Verbindung mit dem Denon und wohl die beste Wahl?
Ist ein sub eigentlich von großer Bedeutung, und wofür genau?
Sollte man den sub ggf. einsparen und in bessere LS investieren, was wäre hierbei der Nachteil?
Vielen Dank für Tipps und Rat!!
Beste Grüße,
Hubert