Seite 1 von 1

Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 16:58
von huluecke
Hallo,
bin in Bezug auf meinen neuen AVR schön etwas weiter und denke es wird der Denon AVR 2113. Alternativ käme auch der Denon X 1000 in Frage, bin mir hier aber nicht ganz sicher.
Suche nun die passenden Boxen, und zwar eine kleinere Kompaktbox die ich ggf. mit einem sub kombinieren möchte. Höre im wesentlichen Musik (Rock, git. ortientierte Musik) aber auch viel (Internet-)radio. Der Raum (Wohnzimmer) ist ca. 30 qm groß und hier wird auch ferngesehen. Er grenzt unmittelbar und ohne Zwischenwand an das Eszimmer, wo natürlich auch Musik gehört werden soll. Durch einen neuen TV wird sicher auch der ein oder andere Film angesehen werden, aber eher wenig cinama und mehr TV . Dann natürlich mit möglichst optimalem sound.
Die Boxen stehen neben dem TV auf einem TV Board, sollen nicht an die Wand (wegen der sichtbaren Verkabelung) und sollen möglichst kompakt (klein) sein.
Habe an folgende LS gedacht: nubox 311 oder nuBox 381 oder nuline 24 (jeweils als Paar) in Kombi mit einem AW 331 o. AW 443.
Welche Kombi ist hier in Verbindung mit dem Denon und wohl die beste Wahl?
Ist ein sub eigentlich von großer Bedeutung, und wofür genau?
Sollte man den sub ggf. einsparen und in bessere LS investieren, was wäre hierbei der Nachteil?
Vielen Dank für Tipps und Rat!!
Beste Grüße,
Hubert

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 17:21
von Michael1964
huluecke hat geschrieben:Hallo,
und sollen möglichst kompakt (klein) sein.
Habe an folgende LS gedacht: nubox 311 oder nuBox 381 oder nuline 24 (jeweils als Paar) in Kombi mit einem AW 331 o. AW 443.
Dann ganz klar die nuline 24.
huluecke hat geschrieben:Ist ein sub eigentlich von großer Bedeutung, und wofür genau?
Sollte man den sub ggf. einsparen und in bessere LS investieren, was wäre hierbei der Nachteil?
Vielen Dank für Tipps und Rat!!
Beste Grüße,
Hubert
Für das reine Musik hören ist ein Sub nicht unbedingt nötig. Wenn es aber mehr wird mit dem Filme schauen, macht ein Sub schon mehr Sinn. Dann würde ich aber einen Sub aus der nuline Serie nehmen. Mit einem Paar nuLine 24 und einem Sub machst du nichts verkehrt und bist auch noch gut gerüstet falls Erweiterungen Richtung 5.1 mal anstehen sollten.

Der AVR ist ok. Jeder in dieser Preisregion ist ok.

Gruß
Micha

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 18:50
von Mysterion
Wobei man auch dazu sagen muss, dass ein Subwoofer alleine sehr aufstellungskritisch ist. Ich würde daher immer zwei kleine Subwoofer, statt einem großen nehmen. Zwei AW-331 klingen sehr cool! 8O

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 19:36
von huluecke
Hallo,
und vielen Dank für die schnellen Antworten. Die nuline ist ok, aber der sub aus dieser Serie ist ja fast doppelt so teuer. Was ist denn mit den AW 331 o. AW 443? Wäre das ein deutliche hörbarer Unterschied?
VG Hubert

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 21:44
von Stevienew
Hallo huluecke,
willkommen im nuForum :lol: .
Meiner bescheidenen Meinung nach kannst Du bei Deinem Nutzungsprofil ruhig zwei schnuckelige AW 331 zu den NuLine 24 dazustellen. Insofern stütze ich Mysterions Empfehlung uneingeschränkt!

bis dann

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 18:02
von meck
Hallo Leute,
der klangliche Unterschied zwischen AW-443 und AW-331 würde mich auch mal interessieren.
Ist der soweit auseinander?

der meck

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 11:35
von meck
Kurze Ergänzung zu meiner Frage: 443 VS 331

Ich habe vorige Woche den 443 bekommen und bin überwältigt.

Für Zimmer mit 25 m² mehr als ausreichend.

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 12:02
von palefin
meck hat geschrieben:Hallo Leute,
der klangliche Unterschied zwischen AW-443 und AW-331 würde mich auch mal interessieren.
Ist der soweit auseinander?

der meck
gib mal hier
http://www.nubert.de/boxenvergleich/292/
die beiden ein und vergleiche die Freq.bereiche. Was heißt bei Subs schon "Klang"?

Entscheidend ist vor allem, wie tief er runter spielt... :wink:

Zum Vergl. Aw 500 oder 331... ist halt auch der Unterschied Nuline oder Nubox...
Nicht nur das Aussehen!

Re: Welche Boxenkombi ivm Denon AVR2113

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 12:22
von meck
Richtig,

habe mich zwischenzeitlich "weitergebildet".

Mit dem Vergleich und der Differenz im Tiefgang hätte ich mir heute diese Frage gespart.

Bin immer noch restlos begeistert. Selbst die Kiddis wollen nur noch mit Sub Trickfilme sehen. :mrgreen: