Seite 1 von 1

5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 14:32
von Chrisu
Hallo
Ich will mir im Keller ein Heimkino einrichten. Der Raum ist 7 m lang und 4 m breit. Die Leinwand kommt an die 4 m breite Stirnseite. Die Leinwand ist 2,30 m breit, und ich denke, wir werden so ungefähr 4m von der Leinwand entfernt die Sitze aufstellen.
Jetzt stellt sich die Frage, wo ich die rückwärtigen Boxen aufstellen soll. Boxenständer kommen bei mir aus verschiedenen Gründen nicht infrage. Bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder könnte ich die Rücklautsprecher in das Regal an der Rückseite des Zimmers stellen - das heißt ungefähr 3 m hinter den Sitzen - oder ich kann sie an den Seitenwänden befestigen. Wozu würdet ihr mir raten?
PS: bei den Boxen handelt es sich im nuVero3.
Danke vorab für eure Ratschläge
Chrisu

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 01:40
von Hifi-Biber
Befestige sie an den Seitenwänden mit je 110 Grad Ausrichtung auf die Nullachse bezogen!

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 04:02
von Zweck0r
Je nach Breite des Sitzbereichs kann es passieren, dass die außen Sitzenden einen seitlich montieren Rear-LS zu laut hören. Also entweder Regal oder seitlich weit hinter den Sitzen - oder auf 6.1/7.1 aufrüsten. Der Back Center hat dieses Problem bei mir gelöst.

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 06:26
von Chrisu
Zweck0r hat geschrieben:Je nach Breite des Sitzbereichs kann es passieren, dass die außen Sitzenden einen seitlich montieren Rear-LS zu laut hören. Also entweder Regal oder seitlich weit hinter den Sitzen - oder auf 6.1/7.1 aufrüsten. Der Back Center hat dieses Problem bei mir gelöst.
Die Idee mit dem Back-Center hinten im Regal als 6.1 klingt wie eine gute Lösung. Wenn ich die beiden Rears dann an der Wand befestige, wieviel Abstand zu den Sitzen würdest du vorschlagen? 1,5 m?

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:12
von palefin
Zweck0r hat geschrieben:Je nach Breite des Sitzbereichs kann es passieren, dass die außen Sitzenden einen seitlich montieren Rear-LS zu laut hören. Also entweder Regal oder seitlich weit hinter den Sitzen - oder auf 6.1/7.1 aufrüsten. Der Back Center hat dieses Problem bei mir gelöst.
so würde ich es auch machen. Seitlich an die Wände die Rears, leicht eingedreht.
Hinten ist das dann vom Abstand her optimal für Surr.Back(s) - im Regal zur Not auch - , dann aber als Direktstrahler. Für Film ein Gewinn.

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:16
von Zweck0r
Verschiedene Quellen sind sich ziemlich einig, dass die Surrounds leicht nach hinten versetzt an die Seiten gehören (110°, wie schon gesagt wurde):

https://www.google.de/search?q=surround ... g&tbm=isch

Meine hätte ich ohne den Surround-Back (ich hatte den CS-4 sowieso noch hier herumstehen) allerdings deutlich nach hinten in die Nähe der Rückwand versetzt, weil es mich auf den seitlichen Plätzen zu sehr störte, wenn die Effekte nur von einer Seite statt von hinten kamen.

Bei mir kommt allerdings erschwerend hinzu, dass mein Raum akustisch sehr trocken ist und damit von dem, was die Dipole nach hinten abstrahlen, nur wenig von der Rückwand wieder zurückkommt. Das kann in halligeren Räumen ganz anders sein, also am besten selbst experimentieren und nicht sofort Löcher in die Wand bohren.

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:57
von Ilonaki
Chrisu bist du der kleine Drache aus meiner Kindheit :mrgreen:

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:27
von Chrisu
Ja, früher wollte ich Feuerwehrmann werden. Aber jetzt möchte ich lieber ein gutes Heimkino.

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:36
von Chrisu
Zweck0r hat geschrieben:Bei mir kommt allerdings erschwerend hinzu, dass mein Raum akustisch sehr trocken ist und damit von dem, was die Dipole nach hinten abstrahlen, nur wenig von der Rückwand wieder zurückkommt. Das kann in halligeren Räumen ganz anders sein, also am besten selbst experimentieren und nicht sofort Löcher in die Wand bohren.
Hallo, ZweckOr
Mein Raum hat einen ziemlichen Hall, vielleicht sogar zu viel. Aber danke für deinen Tipp: ich glaube ich sollte wirklich erst mal verschiedene Konfigurationen ausprobieren, bevor ich die Bohrmaschine ansetze.
Grüße
Chrisu

Re: 5.1 System: Wohin mit den rückwärtigen Lautsprecher

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:10
von TasteOfMyCheese
Chrisu hat geschrieben:Mein Raum hat einen ziemlichen Hall, vielleicht sogar zu viel. Aber danke für deinen Tipp:
Bei Heimkinos sollte der Nachhall, wie im "echten Kino" möglichst gering sein. Natürlich ist dieser Effekt (starker Nachhall) für Dipole ein Vorteil, dem gesamten Klangbild schadet das aber deutlich. Außer im Bereich der Dipole sollte daher akustisch etwas getan werden.
Schau dir in Sachen Grundlagen doch mal den Raumakustik-Ratgeber durch.

Viele Grüße
Berti