Seite 1 von 1

Subwoofer - richtiger Platz?

Verfasst: So 15. Sep 2013, 09:27
von danmojar
Hallo,

um den richtigen Platz des Subwoofers zu finden, möchte ich gerne nach der Methode mit Subwoofer auf Hörplatz und dann durchs Zimmer kriechen wählen.

Muß ich dafür dann den Receiver automatisch Einmessen lassen, wenn der Subwoofer auf dem Hörplatz steht? Oder macht man diese Methode bevor der Receiver überhaupt irgendwas eingemessen hat?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch!

Re: Subwoofer - richtiger Platz?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 07:06
von mcBrandy
Hi

Den Subwoofer nicht einmessen! Am AVR einfach den Sub auf ein und den Level auf max. Dann das entsprechende Material rein und dann fröhliches kriechen! :mrgreen:

Gruß
Christian

Re: Subwoofer - richtiger Platz?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 08:18
von ThomasB
Dann deckt man wunderbar seinen kompletten Bassbereich schlecht ab. Musik enthält immer unterschiedlich laute Bassfrequenzen noch dazu meist nur für schmale Frequenzbereiche. Imho keine gute Idee so seinen Sub aufzustellen.

Versuch dir paar Sinussweeps zu besorgen, so von 20-200 HZ, und hör die auf Endlussschleife an allen möglichen Stellpunkten so an, dass es sich möglichst gleichmäßig laut klingt. Besonders um 30 , 50 , 100 HZ aber natürlich auch darüber und dazwischen so gut es geht.

Die Aufstellungshinweise in der Bedienungsanleitung hast du hoffentlich ignoriert :mrgreen:

Re: Subwoofer - richtiger Platz?

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 18:53
von backes69
Hallo,

das Wechselspiel zwischen beiden Vorschlägen würde ich dir empfehlen wollen,

du hast sicher verschiedene Musikstücke welche dir "bassmäßig" am Herzen liegen,
diese abspielen und nun einige Stellen suchen und markieren,
an welchen der Bassbereich gefühlt sauber,knackig und trocken ankommt.

Danach stellst du den Sub nacheinander auf die markierten Stellen und spielst die besagten Sweeps ab,
die Stelle welche den Hörplatz dann am gleichmäßigsten "bedient" sollte dein Favorit sein,

ohne diese Gleichmässigkeit gibt es immer wieder Lieder welche dir gefallen werden,
und Andere welche total substanzlos daherkommen, oder dich zudröhnen (obwohl das ja manche mögen :mrgreen: )

Zu oft wird da alles auf die Aufnahme geschoben, einfach mal mit Kopfhörer gegenhören,
das öffnet oft die Augen....Entschuldigung Ohren....

Auch wenn man sich bei jedem zweiten Lied genötigt fühlt nachzuregeln stimmt da meist die Homogenität nicht.

Ist aber ja schon fast OT....

Berichte mal vom Ergebnis,

VG