Seite 1 von 5

Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 01:52
von jazek
Ich habe vor ca 3 Wochen als Suround-Kombi 5x die Wandlautsprecher ws-14 und den Sub aw-1100 bestellt.

Da ich anfangs nur eine dezente Surround-Anlage haben wollte,die überwiegend zum TV schauen genutzt werden sollte (50% Filme/40%Musik/10%Games),habe ich mich für diese kleinen LS entschieden.
Optisch passten sie auch wirklich gut in mein Wohnzimmer (Größe ca 25qm)

Da ich nach und nach mehr Musik aufgrund der neuen LS hörte,entschied ich mich,die beiden Fronts und den Center wieder zurückzuschicken und mir einen besseren Center und 2 Standlautsprecher zu ordern.
Die Nubert LS haben mich zu einem wahren Musik Freak gemacht :D :D

Meine Wahl fiel jetzt auf den 3-Wege Center cs-174,welcher zurzeit leider nicht lieferbar ist und auf die Standboxen 264,welche ich als Fronts und zum Stereo Gebrauch nutzen möchte.
Als Rears verwende ich weiterhin die ws-14.

Würde gerne eure Meinungen hören,ob die 264er zu dem center cs-174 klanglich passen?
Von der Optik sollten sie sehr gut zusammenpassen,da ähnlich schmal gebaut.

Befeuert werden die LS von einem Denon x3000,der 180Watt ausgiebt.




Beste Grüße
Jazek

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 02:08
von König Ralf I
Hallo,

da deine Frontkombi als Teil eines Set angeboten wird , sollte es passen.... :wink:

http://www.nubert.de/nuline-264-set/s1250/?category=16

Grüße
Ralf

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 04:23
von jazek
Hi

Danke für den Link!
Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: 264 vs. 284

Ich habe die 264er jetzt bestellt.Diese treffen am kommenden Montag ein.Optisch passen diese besser in mein Wohnzimmer.Aber man sollte ja nicht nur nach der Optik gehen!

Ich habe bereits viele Beiträge gelesen,in der die 284er gegenüber der 264er besser bewertet wirde,gerade wenn man mal lauter hören möchte.

An fehlenden Tiefbass sollte es nicht liegen,da der Sub aw-1100 ja auch noch einwenig Druck macht 8)


beste Grüße
Jazek

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 06:52
von henry|k
Hab mir vor kurzem die 284 gekauft (tolle Box, so nebenbei ;-)).

Bei mir wird kein Sub laufen (5.0 vorerst, 6.0 war geplant). Daher hab ich mich für die 284 entschieden. Vor allem, damit mir nie etwas bei der Musik fehlt (unten rum).
Aber dafür, dass die 284 als "schmalles Hemd" bezeichnet werden, finde ich sie doch recht groß. Echt keine Ahnung, warum viele "Männerboxen" wollen, welche einfach nur im Wohnzimmer viel Platz wegnehmen und wie große Schränke wirken (IMHO!).

Wenn ich mir also einen Sub gekauft hätte, hätte ich wahrscheinlich auch zu den 264 gegriffen. Mit Sub ist die 264 entlastet, damit sollte da auch nichts fehlen (bei hohen Lautstärken). Dafür ist die Box doch etwas kleiner und gefällt einem ggf. optisch besser.
Wenn man bedenkt, was aus der nuLine 24 kommt, dann dürfte die 264+Sub Kombo gigantisch sein. Da wird sicher nichts fehlen.
Plus, je nach Raum kannste den Sub verschieben und ggf. die Bass Probleme anders angehen.

So oder so, viel Spaß mit den nuLines.

Grüße,
Henryk

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 07:46
von caine2011
wenn du im stereobetrieb für musik die 284 im vollbereich ohne subunterstützung laufen lässt, wirst du unterschiede zur 264 bemerken

auch bei hohen lautstärken wird die 284 von allem noch ein wenig "mehr" bringen, ob das 400€ für das paar wert ist musst du entscheiden, die 284 ist aber auch nochmal größer und dominanter in einem wohnraum, falls das argument bei dir noch was wert ist :mrgreen: (stichwort: dezente surround-anlage)

mit der kombi: 264 +174 machst du auch nichts falsch

du bist ziemlich schwer vom nuVirus befallen wenn du so schnell upgradest

ich würde bei standls immer versuchen, die fronten nicht in ihren bassfundament zu beschneiden über den AVR (obwohl es dann von der leistung auch etwas knapp werden kann vom AVR her, aber nur bei extremen pegeln, und das merkt man dann auch)

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 19:12
von Mkiefer
Hallo Jazek,

Kaum hast klein angefangen schon reicht es dir nicht mehr, wer kennt das nicht?

Denke du hast dich gut entschieden, in Höhen und Mitten nimmt es sich nicht viel von 264 und 284er, letztere kann etwas tiefer wenn die Räumlichkeiten optimal abgestimmt sind!

Aber für die Tiefen hast ja schon das optimale das reicht mehr als dicke und freu dich auf Montag, höre dich in die 264er langsam ein, die sind es wirklich Wert.

Und Optisch ist das Paket mit Sicherheit ein Highlight um die du zu beneiden bist.

Viel spass damit

Gruss

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: So 29. Sep 2013, 23:52
von jazek
Hi

Danke erstmal für eure Beiträge!

Der Grund warum ich so schnell upgrade ist,das ich etwas vernünftiges haben möchte,das auch einige Jahre halten soll!
Da kauf ich lieber einmal etwas teures,anstatt mich hinterher ewig zu ärgern,das man was besseres hätte haben können.(speziell Preis-/Leistungtechnisch gesehen).Ich denke,viele kennen das.

Ich werde die 264er ab morgen erstmal ausgiebig testen.In guten 2 Wochen ist dann der cs-174 lieferbar und alles wird zusammen aufgebaut....

Sollten mir die 264er dann irgendwie doch nicht gefallen,wovon ich aber nicht ausgehe,gehen diese dann zurück und die 284er kommen ins Haus.


Beste Grüße
Jazek

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 16:14
von Stevienew
jazek hat geschrieben:Hi

Danke erstmal für eure Beiträge!

Der Grund warum ich so schnell upgrade ist,das ich etwas vernünftiges haben möchte,das auch einige Jahre halten soll!
Da kauf ich lieber einmal etwas teures,anstatt mich hinterher ewig zu ärgern,das man was besseres hätte haben können.(speziell Preis-/Leistungtechnisch gesehen).Ich denke,viele kennen das.

Ich werde die 264er ab morgen erstmal ausgiebig testen.In guten 2 Wochen ist dann der cs-174 lieferbar und alles wird zusammen aufgebaut....

Sollten mir die 264er dann irgendwie doch nicht gefallen,wovon ich aber nicht ausgehe,gehen diese dann zurück und die 284er kommen ins Haus.


Beste Grüße
Jazek
Weiser Entschluss :wink:

bis dann

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 16:32
von flo5
Viel Spaß beim testen. So wie du es vor hast, macht es auf jeden Fall Sinn. Die 264 ist ein hervorragender Schallwandler den man gerne wegen seiner Größe unterschätzt. Bin schon mal auf deinen Hörbericht gespannt - sofern du hier was dazu schreiben möchtest.
Grüße
Flo

Re: Kaufberatung NuLine Serie

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 13:08
von lizardking
Hallo Leute!


Werde mich hier mal einklinken weil ich nicht extra einen neuen Thread öffnen wollte.

Besitze seit monaten zwei Nuline 284, und ein Aw 1100 ist gerade im anflug :angry-devil:, als Zuspieler fungiert ein NAD c356bee.
Geplant sind noch 2 nuline 34 und evtl ein Center. Weil ich Musik in Stereo hören möchte und Film in 5.1 brauche ich noch einen passenden Receiver, im Blick habe ich den Marantz sr 7007. Würde diese Kombi gut funktionieren oder is dieser overdressed??

Dann noch die Frage; KAnn ich mühelos beide Zuspieler betreiben? Soll heißen: Einfaches umschalten zwischen Verstärker und Receiver oder besser nur einen vernüpftigen AVR ? :confusion-shrug: bin noch bisschen jungfräulich und deshalb über jeden Rat dankbar

gruß