Hörbericht DS55 beim heutigen Nubert-Meeting
Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 21:17
Hi !
Tja - wiedereinmal haben wir (Gandalf, Master J , Freddy sowie ein Bekannter) uns bei mir getroffen, um diesmal mal ganz gespannt der neuen DS55 zu lauschen.
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an die NSF für die Leihstellung dieser Lautsprecher
Wir wollten die DS55 von vornherein nicht nur als Surround-Speaker betrachten und haben daher querfeldein getestet:
Surround Betrieb: NuWave DS55 / NuWave RS5
Tja - das ist für die DS55 ja wohl die Paradedisziplin
Wir haben diverse Szenen aus Star Wars EP2 , Herr der Ringe Teil1 sowie Dare Devil abgespielt, zur besseren Bewertung wurden alle anderen Lautsprecher deaktiviert, so dass nur die Dipole spielten.
(Beide Dipole waren am separaten Verstärker dank A/B Schaltung schön zu vergleichen)
In der Summe zeigte sich, dass der DS55 im wesentlichen 3 Vorteile mit sich bringt:
- er klingt weniger "angestrengt", besonders bei hohen Pegeln.
- die Klangbühne wird breiter gemacht.
- wesentlich mehr Bass-Wiedergabe
Das Interessante war jedoch, dass die oben beschriebenen Effekte sehr stark in Ihrer Intensität von dem Film abhängen!! Je höher die Frequenzen der Sound Effekte sind, desto geringer fallen die Unterschiede aus (Beispiel: Stimme der Waldfee bei Herr der Ringe oder die seismischen Bomben aus Star Wars).
Bei niedrigen Frequenzbereichen ist der Unterschied zum Teil gravierend! So klang der runterfallende Eimer bei Herr der Ringe, oder die Stimme Saurons bombastisch!!! Besonders die Klang-Homogenität zwischen den Fronts (125) und den DS55 ist sehr gut - und meiner Meinung nach deutlich besser als mit den RS5.
Wir haben dann anschließend die DS55 auch noch erfolgreich mit dem ABL-8 verstärkt, was so genial war, dass ich mir nun ernsthaft überlege, das ABL dauerhaft entsprechend einzusetzen....
HiFi - Stereo: NuWave DS55 / NuWave RS5
Mit einem Wort: eklatant!! Die DS55 spielt die RS5 gnadenlos an die Wand (Klarheit / Bass / Ausgewogenheit / Pegelfestigkeit ) - ( auch schon ohne ABL) ... Wenn die DS55 auf Direktstrahler gestellt wird, erinnert sie mich sogar sehr an eine NuWave8! Durch die Ständer jedoch ist die DS55 jedoch schon auf Ohrhöhe, was sogar einem Einsatz als Front Box empfiehlt!!
Dieser Test war aufgrund der riesigen Unterschiede schon nach einer viertel Stunde vorbei
HiFi - Stereo : NuWave DS55 / NuLine CS 150
Auf Wunsch von Gandalf haben wir diesen exotischen Test gemacht. Überraschenderweise war der CS150 wirklich sehr gut und wir waren geteilter Meinung, welcher Lautsprecher denn nun in der Summe seiner Eigenschaften besser klingt! Da der CS150 eine sehr gute Stimmenwiedergabe gezeigt hat, während die DS55 dafür ein weniger klarer und "freier" Klang..
HiFi - Stereo : NuWave Ds55 mit ABL8 / NuWave 125 (ohne ABL)
Tja - dieser Punkt war für mich der Interessanteste: dass die DS55 im Surround Betrieb das Maß der Dinge ist, war abzusehen. Ob jedoch meine NuWave125 als Surround Lautsprecher nun auch ausgedient haben, sollte sich erst noch herausstellen. Um es kurz zu machen: ich weiss es immer noch nicht und werde noch ausgiebig (alleine) weiter testen. Die NuWave125 ist nunmal ein solch guter Lautsprecher, dass selbst die DS55 mit ABL8 bei manchen Musikstücken das Niveau der 125er nicht erreichen kann. Komischerweise ist dies wieder sehr vom Lied abhängig: "Nightwish" (Heavy Metal) klingt auf der 125er wesentlich massiver und eindrucksvoller, "Sade" (Blues?) klingt ebenfalls auf der 125er besser: diesmal ist es die feinere Stimmenwiedergabe. Bei Bryan Adams und Madonna sind uns hingegen kaum Unterschiede (trotz A/B Umschaltung) aufgefallen! Wie gesagt: hier weiss ich noch nicht so recht, ob ich nicht doch die NuWave125 UND die NuWaveDs55 in mein Heimkino als Surround L/R stelle... (Back-Center muss sich ja auch erst noch zwischen NuWave35 und DS55 entscheiden...)
So, das war mal der erste Testeindruck der neuen Ds55 !
Ich persönlich bin von diesem Lautsprecher, besonders natürlich für DVD Filme sehr angetan !
P.S.
Bilder vom Testaufbau folgen natürlich noch
Tja - wiedereinmal haben wir (Gandalf, Master J , Freddy sowie ein Bekannter) uns bei mir getroffen, um diesmal mal ganz gespannt der neuen DS55 zu lauschen.
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an die NSF für die Leihstellung dieser Lautsprecher
Wir wollten die DS55 von vornherein nicht nur als Surround-Speaker betrachten und haben daher querfeldein getestet:
Surround Betrieb: NuWave DS55 / NuWave RS5
Tja - das ist für die DS55 ja wohl die Paradedisziplin
Wir haben diverse Szenen aus Star Wars EP2 , Herr der Ringe Teil1 sowie Dare Devil abgespielt, zur besseren Bewertung wurden alle anderen Lautsprecher deaktiviert, so dass nur die Dipole spielten.
(Beide Dipole waren am separaten Verstärker dank A/B Schaltung schön zu vergleichen)
In der Summe zeigte sich, dass der DS55 im wesentlichen 3 Vorteile mit sich bringt:
- er klingt weniger "angestrengt", besonders bei hohen Pegeln.
- die Klangbühne wird breiter gemacht.
- wesentlich mehr Bass-Wiedergabe
Das Interessante war jedoch, dass die oben beschriebenen Effekte sehr stark in Ihrer Intensität von dem Film abhängen!! Je höher die Frequenzen der Sound Effekte sind, desto geringer fallen die Unterschiede aus (Beispiel: Stimme der Waldfee bei Herr der Ringe oder die seismischen Bomben aus Star Wars).
Bei niedrigen Frequenzbereichen ist der Unterschied zum Teil gravierend! So klang der runterfallende Eimer bei Herr der Ringe, oder die Stimme Saurons bombastisch!!! Besonders die Klang-Homogenität zwischen den Fronts (125) und den DS55 ist sehr gut - und meiner Meinung nach deutlich besser als mit den RS5.
Wir haben dann anschließend die DS55 auch noch erfolgreich mit dem ABL-8 verstärkt, was so genial war, dass ich mir nun ernsthaft überlege, das ABL dauerhaft entsprechend einzusetzen....
HiFi - Stereo: NuWave DS55 / NuWave RS5
Mit einem Wort: eklatant!! Die DS55 spielt die RS5 gnadenlos an die Wand (Klarheit / Bass / Ausgewogenheit / Pegelfestigkeit ) - ( auch schon ohne ABL) ... Wenn die DS55 auf Direktstrahler gestellt wird, erinnert sie mich sogar sehr an eine NuWave8! Durch die Ständer jedoch ist die DS55 jedoch schon auf Ohrhöhe, was sogar einem Einsatz als Front Box empfiehlt!!
Dieser Test war aufgrund der riesigen Unterschiede schon nach einer viertel Stunde vorbei
HiFi - Stereo : NuWave DS55 / NuLine CS 150
Auf Wunsch von Gandalf haben wir diesen exotischen Test gemacht. Überraschenderweise war der CS150 wirklich sehr gut und wir waren geteilter Meinung, welcher Lautsprecher denn nun in der Summe seiner Eigenschaften besser klingt! Da der CS150 eine sehr gute Stimmenwiedergabe gezeigt hat, während die DS55 dafür ein weniger klarer und "freier" Klang..
HiFi - Stereo : NuWave Ds55 mit ABL8 / NuWave 125 (ohne ABL)
Tja - dieser Punkt war für mich der Interessanteste: dass die DS55 im Surround Betrieb das Maß der Dinge ist, war abzusehen. Ob jedoch meine NuWave125 als Surround Lautsprecher nun auch ausgedient haben, sollte sich erst noch herausstellen. Um es kurz zu machen: ich weiss es immer noch nicht und werde noch ausgiebig (alleine) weiter testen. Die NuWave125 ist nunmal ein solch guter Lautsprecher, dass selbst die DS55 mit ABL8 bei manchen Musikstücken das Niveau der 125er nicht erreichen kann. Komischerweise ist dies wieder sehr vom Lied abhängig: "Nightwish" (Heavy Metal) klingt auf der 125er wesentlich massiver und eindrucksvoller, "Sade" (Blues?) klingt ebenfalls auf der 125er besser: diesmal ist es die feinere Stimmenwiedergabe. Bei Bryan Adams und Madonna sind uns hingegen kaum Unterschiede (trotz A/B Umschaltung) aufgefallen! Wie gesagt: hier weiss ich noch nicht so recht, ob ich nicht doch die NuWave125 UND die NuWaveDs55 in mein Heimkino als Surround L/R stelle... (Back-Center muss sich ja auch erst noch zwischen NuWave35 und DS55 entscheiden...)
So, das war mal der erste Testeindruck der neuen Ds55 !
Ich persönlich bin von diesem Lautsprecher, besonders natürlich für DVD Filme sehr angetan !
P.S.
Bilder vom Testaufbau folgen natürlich noch