Phono-Eingang
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 09:29
Hallo Freunde der guten Musik,
ich möchte mir von Euch Rat bezüglich der Nutzung des Phono-Anschlusses einholen.
Das bestehende Equipment:
Pioneer LX 75
Nubox 511er als 5.2 System mit passenden CS, DS und SWs
Nun habe ich einen Denon DP 300F Plattenspieler geerbt (Kaufdatum 2011, sehr gepflegt) und diesen am Phonoeingang des LX angeschlossen. Integrierter Vorverstärker auf OFF gestellt, neues Nadelsystem und wollte meine alten LPs hören.
Oh Graus, alle LPs hören sich sehr flach, dynamiklos an. Ein Versuch, den Plattenspieler an einem der AUX-Anschlüsse anzuschließen, dann aber den integrierten Vorverstärker auf ON, ergab keine Verbesserung.
Es handelt sich um ein MM-Tonabnehmersystem. Wie der Phonoeingang am Pio LX 75 ausgelegt ist, ob MM oder MC, konnte mir auch mein Händler nicht sagen. In den Grundeinstellungen des LX ist eine Umschaltung nicht möglich, die BDA gibt keine Hinweise.
Irgentwie bin ich mit meinem Latein am Ende aber vielleicht habt Ihr noch eine Idee. Hoffentlich kollidieren nicht die guten, alten Analogzeiten mit der Modernen. Mein Vater hatte den Plattenspieler an einem älteren Vollverstärker entsprechend den alten Zeiten angeschlossen und lief prima.
Gruss Marc
ich möchte mir von Euch Rat bezüglich der Nutzung des Phono-Anschlusses einholen.
Das bestehende Equipment:
Pioneer LX 75
Nubox 511er als 5.2 System mit passenden CS, DS und SWs
Nun habe ich einen Denon DP 300F Plattenspieler geerbt (Kaufdatum 2011, sehr gepflegt) und diesen am Phonoeingang des LX angeschlossen. Integrierter Vorverstärker auf OFF gestellt, neues Nadelsystem und wollte meine alten LPs hören.

Oh Graus, alle LPs hören sich sehr flach, dynamiklos an. Ein Versuch, den Plattenspieler an einem der AUX-Anschlüsse anzuschließen, dann aber den integrierten Vorverstärker auf ON, ergab keine Verbesserung.

Es handelt sich um ein MM-Tonabnehmersystem. Wie der Phonoeingang am Pio LX 75 ausgelegt ist, ob MM oder MC, konnte mir auch mein Händler nicht sagen. In den Grundeinstellungen des LX ist eine Umschaltung nicht möglich, die BDA gibt keine Hinweise.

Irgentwie bin ich mit meinem Latein am Ende aber vielleicht habt Ihr noch eine Idee. Hoffentlich kollidieren nicht die guten, alten Analogzeiten mit der Modernen. Mein Vater hatte den Plattenspieler an einem älteren Vollverstärker entsprechend den alten Zeiten angeschlossen und lief prima.
Gruss Marc