Seite 1 von 1

AW-1000/1100 vs. SVS PB-12NSD vs. Klipsch SW-115

Verfasst: So 6. Okt 2013, 20:33
von Ungeheuer28
Bin kurz davor, mein NuLine System um einen Subwoofer zu ergänzen. Optisch wäre natürlich der AW-1100 am idealsten, allerdings habe ich bereits mehrfach gelesen, das andere Subwoofer in dieser Preisregion präziser und druckvoller spielen sollen. Daher bin ich über beide o.g. weiteren Subwoofer gestolpert.
Hat von Euch jemand schon mal den ein oder anderen Subwoofer im Vergleich zum AW gehört und kann mir Tipps oder Anregungen geben?

Re: AW-1000/1100 vs. SVS PB-12NSD vs. Klipsch SW-115

Verfasst: So 6. Okt 2013, 21:19
von backes69

Re: AW-1000/1100 vs. SVS PB-12NSD vs. Klipsch SW-115

Verfasst: So 6. Okt 2013, 21:53
von Lipix
Ungeheuer28 hat geschrieben:allerdings habe ich bereits mehrfach gelesen, das andere Subwoofer in dieser Preisregion präziser und druckvoller spielen sollen.
Das wirst du aber bei den beiden genannten Modellen so nicht vorfinden.

Der PB-12 ist ein feiner Sub, ich würde hier aber keine klangliche Steigerung erwarten, er ist dafür aber merklich günstiger.
Zu dem Klipsch kann ich dir nichts sagen, den hab ich nicht gehört.

Grundsätzlich würde ich aber bei den ganzen BR Subwoofern nicht davon ausgehen, dass irgendwelche Quantensprünge bei der Präzision im selben Preisbereich machbar sind.
Man hört ja oft den Vergleich (unabhängig des Herstellers) der spielt präziser, der spielt tiefer, der spielt druckvoller. Das ist auch mit ne Sache der Bauart.

Wenn dir Präzision wirklich wichtig ist und es dir um das allerletzte Quäntchen geht, dann solltest du zu einem geschlossenen Sub greifen - dem fehlt dann eben der Tiefgang.

Ich denke, dass du grundsätzlich bei allen 3 Subs nicht viel falsch machen kannst - welcher dann hier und da ein wenig besser spielt müsste man mal im Direktvergleich herausfinden. Aber viel wird es nicht sein. für ne deutliche Steigerung musst du schon ein Stück über 1000€ raus.

Denk aber dran, dass Subs in der Größe doch recht massiv im Wohnraum stehen - was hat man von 50€ Ersparnis wenn man dafür 10 Jahre lang einen schwarzen, hässlichen Klotz anschaun muss :mrgreen:
Ich seh das immer im Gesamtkontext - ich zahl für meine Anlage samt AVR, LS, TV, Sub, Kabel, Stative, Akkustikmaßnahmen usw vielleicht 5.000-15.000€ und es gefällt mir am Ende nicht weil ich mir 180€ gespart hab und jetzt den hässlichen P/L Sieger im Wohnzimmer stehen hab.
Hät ich jetzt ein dunkles Heimkino im Keller wärs mir auch egal - leider steht mein Zeug im Wohnbereich :roll: