Seite 1 von 1

Neuling mit nuBox Surround-Set...

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:58
von Pfeilomatic
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines neuen NuBox Surround-Sets, bestehend aus 2 x nuBox 511, 1 x nuBox CS-411 und 2 x nuBox DS-301.
Als AV Receiver nutze ich einen Onkyo TX-NR 626.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings hätte ich als Neuling ein paar Fragen.

- Ich habe aktuell noch keinen Subwoofer. Tendieren würde ich in den nächsten Monaten zum AW-443. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass die Nachbarn im Haus evtl. nicht unbedingt begeistert sein würden? Wie deutlich wird der Unterschied beim Film schauen mit einem Subwoofer? Die Bass-Leistung der 511 empfinde ich nicht als schlecht.

- Gibt es spezielle Settings an dem Onkyo die ich vornehmen sollte? Ich habe alles durch das mitgelieferte Mikrofon einmessen lassen. Sind sonst irgendwelche Settings ratsam? Oder sollte man sich eher selber an den Einstellungen versuchen? Mit dem Klang bin ich eigentlich zufrieden

- Ich habe einen Sony BluRay Player als Zuspieler an den AV Receiver angeschlossen. Vom Gefühl her gibt es eine leichte Asynchronität bei der Wiedergabe. Ist das eine Einstelungsfrage von den Geräten oder kann es auch an einem älteren HDMI Kabel liegen? Könnte noch HDMI Version 1.2 sein...

- Mein Center steht, bedingt durch die WOhnwand, über dem TV. Der Höchtöner ist wie in der Anleitung beschrieben, unten. Ich hane das leichte Gefühl, dass der Ton nicht aus dem TV kommt. Also es klingt manchmal so, als kommt es aus der Box (naja, grundsätzlich kommt der Ton ja von da). Kann man das irgendwie durch eine AV-Receiver EInstellung oder eine andere Ausrichtung (kippen etc.) beeinflussen?

Sorry für die vielen Fragen. Aber vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Viele Grüße
Daniel

Re: Neuling mit nuBox Surround-Set...

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 18:39
von SLK320
Hi und willkommen, einige AVR's bieten die Möglichkeit zu Syncronisieren der Stimme. Ob es dein Onkyo kann mußt du in der BDA lesen, Kippen macht vielleicht Sinn je nach Höhe des Aufstellungsortes einfach probieren.
Zum Subwoofer kann ich nur sagen, ich habe 481er die schon sehr gut tief können, aber der Subwoofer ist bei Filmen für mich Pflicht. Ich wohne im 8 Parteien Haus, welches noch sehr hellhörig ist, ich habe unter dem Sub eine 8cm dicke Granitplatte und die Nubert Absorber aus dem Zubehör auch noch drunter.
Ich kann zwar keine wahnsinns Pegel fahren aber es reicht um Spaß beim Film gucken zu haben. Ich würde nicht auf den Subwoofer verzichten wollen.
Gruß Carsten

PS: Wenn du mit der Einmessung zufrieden bist, lasse es so. Aber es macht doch auch Spaß selber mal mit den Einstellungen zu experementieren. Bei mir z.b hat es einiges gebacht den Sub Pegel etwas an zu heben, die Einmessung hat den meiner Meinung zu leise eingemessen. Das gleiche empfand ich beim Center so, habe hier um ein paar db angehoben und gefällt mir viel besser. Die Stimmen aus dem Center kommen besser rüber und auch die Effekte wenns knallt kommen klasse.

Re: Neuling mit nuBox Surround-Set...

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 11:37
von Pfeilomatic
Hallo Carsten,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht :-D

Gruß
Daniel