Seite 1 von 1
Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 18:29
von SLK320
Macht es Sinn bei einer 7.1 Aufstellung Die Back und die Surround als Dipole zunehmen? Habe jetzt 4X311 und überlege auf 4X24 um zu steigen. Die hinteren Back hängen an der Wand bei mir aber in gut 1,8m höhe, die Surround auch an der Wand fast seitlich ganz leicht nach hinten versetzt so in 1,5m Höhe.
Ich weis mit Schalter ist man ja flexibel, aber mich interessiert ob das vom Grundsatz her Sinn macht? Oder ob nur die Back als Dipole reichen oder von Vorteil sind?
Danke Gruß Carsten
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:35
von LeFlo777
Ich betreibe auch 7.1 mit 4x nuline ds-22. Ich hab relativ viel platz zwischen sitzposition und den surround ls, ca 2 meter. Und mir gefallen die ls im direktbetrieb besser. Ich denke der zugewinn bei dir ist das Geld kaum wert. Versuch doch lieber mal die ls auf gleicher Höhe anzubringen!
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 23:02
von SLK320
Gleiche Höhe ist unmöglich.
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Do 24. Okt 2013, 23:32
von palefin
was gefällt dir denn aktuell nicht?
Mir scheint nur, du willst nur wechseln...

um die neuen mal auszuprobieren?
Ich sag dir, die 311 macht ihre Sache sehr gut, wenn du sie auf brilliant stellst kommen sie der 24 recht nah.
Die ist noch etwas heller ....
Damit dein Nuvirus beruhigt wird, bestell dir 2 zum Testen...
Aber dann hast du ein ganz schönes Boxenallerlei...
Nuboxen, Nuline, Nuwavecenter, der dicke...
Müsste dann ein klangliches Gemisch geben...

Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:37
von SLK320
Der Center weicht dem C-174 und die 481 den 264 das ist sicher. Nur den Surround Bereich bin ich nicht sicher, ist ja auch eine Kosten Sache.
Auf der einen Seite finde ich die 311 Super wie sie ist, da aber die 481er verkauft werden, könnte ich ein Paar 311er mit verkaufen das andere Pärchen bekommt ein Freund von mir.
So hätte ich dann bis auf dem Sub alles aus einer Serie.
Habe mir lediglich die Frage gestellt ob ich durch die Dipole eine Verbessrung erziele?
Gruß Carsten
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 11:43
von schattenmaster
Also Sinn macht es schon.
- Einmal alle Lautsprecher aus einer Serie ist nicht nur klanglich abgestimmter, sondern auch in der B-Note.
- Surround sind als Dipol zu 90% Pflicht.
- Back-Surround bei Platz zur Hörposition als Direktstrahler und bei direkter Sitz-Wand-Position kann der Dipol gemäß der BDA nuLine 24 verwendet werden.
Als Back-Surround habe ich auch Direktstrahler und der Abstand zwischen Couch und Wand beträgt ca. 40cm. Den Rest machst Du und der AV-Receiver.
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 12:22
von flo5
Ich gehe da mit Schattenmaster,
bei geplanter nuLine 264 + CS174 Front würde ich auch zur nuLine 24 als Rear greifen. Meine derzeitigen DS-301 machen sich zwar auch nicht schlecht, aber wenn wieder etwas mehr Zeit ist, dann werde ich mir auch mal die 24er gönnen. Wie heißt es so schön, das Auge hört mit
Mit der nL24 bleibst du auch flexibel da du zwischen direkt und dipol umschalten kannst.
Grüße
Flo
Re: Frage zu Dipole bei 7.1
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 08:16
von beauregard
"Das Auge hört mit."
Das stimmt. Aber mir gefällt die 311er optisch besser, als die 24er. Ich habe die 311er als Rears im Einsatz und bin sehr zufrieden. Würde allerdings auch sehen, dass ich nicht allzuviel Mischmasch habe. Deshalb bleibt im Wohnbereich nun auch die Nubox-Surroundlösung und ins Büro kommen NV4 im Stereosetup.
Ich hatte die NV 4 zu Hause und die 381er durch sie ersetzt. Der Effekt, den ich im Büro habe mit den 4er, blieb aus. Im Büro habe ich ständig das Gefühl, die Musiker sehen mir bei der Arbeit zu. Zu Hause war der Live-Effekt wesentlich weniger ausgeprägt und mir nicht den Aufpreis zur 381er wert. Die Raumakustik wird immer wieder unterschätzt

Aber das nubox-Set klingt zu Hause super. Das sind ja keine schlechten Boxen
Lediglich für den Center habe ich zu Hause noch keine schlussendlich befriedigende Lösung gefunden.
Hatte bisher einige nuberts dort stehen, aber ich denke immer noch, da muss noch was gehen. Habe aktuell den nuline 42 da. Aber in Sachen Klarheit und Sprachverständlichkeit vermisse ich etwas.
Gruss, Beauregard.