Seite 1 von 2
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 18:35
von David 09
Hi,
Ich glaube, wenn du wirklich wissen möchtest, ob die NV eine Verbesserung getreu deinen Wünschen bringt, wirst du an einer Bestellung und Probehören in deinem Raum an deiner "Hardware" nicht vorbeikommen - vorher lässt der kleine Mann im Ohr dich eh nicht in Ruhe
Auf jeden Fall sollte ein eher potenter Antreiber Voraussetzung sein für die Erfüllung deiner Wünsche - die Erfahrung habe ich mit meiner Kleinen nv10 auch machen müssen. Zu deinem AVR kann ich im Zusammenspiel mit deinen Wunschboxen nichts sagen...aber ich denke, da gibbet einige hier aus dem Forum, die mehr wissen...
Gruß und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
David
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 11:48
von LeFlo777
Du brauchst doch nicht gleich auf 2.0 runtergehen. Hol dir doch erst mal neue 2 Front-LS und teste, ob das in die richtige Richtung geht. Die Rears würde ich auf jeden Fall stehen lassen. Eventuell könnte auch eine leicht veränderte Aufstellung oder raumakustische Maßnahmen bereits viel helfen. Teste mal ein paar Absorber, ist auf jeden Fall wesentlich günstiger als 2x nuVero 11

Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 13:10
von LeFlo777
Bin echt kein Experte, aber halt die Klassiker:
erste Reflexionen an Wänden dämpfen. Eventuell direkt hinter die Front-LS an die Wand was.
ein paar Absorber-Deckensegel.
Einfach mal ein paar Messungen machen (Wasserfalldiagramme) und in den entsprechenden Foren posten.
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 15:48
von pølsevogn
Mein
erster Tipp zum intensiven Musikhören (2.0). Vollkommen kostenfrei:
Den Tisch zur Seite und den Sessel ungefähr dorthin, wo sonst der Tisch steht. Das müsste schon einmal deutlich präzsisere tiefe Frequenzen bringen.
Tipp zwei: Vor die Boxen eine großen Zottelteppisch. Bringt sanftere und derfiniertere Höhen, weil weniger Reflexionen.
Tipp drei: Sprich hier im Forum "Taste-of-my-cheese" an (
http://www.designheimkino.de). Der kann Dir guten Rat für die gesamte Akustik geben.
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 16:03
von starwarshater
Wie weit stehen die Front LS denn von der Rück und Seitenwand weg? Wie sind die Raummaße? Abstand der Fronts? Abstand zur Hörposition?
Vor die LS einen Hochflorteppich.
Du könntest mit dem einwinkeln ein wenig experimentieren, wirkt sich auf die Mitten und Höhen.
Gruß
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 16:34
von starwarshater
Ich würde sie erstmal weniger einwinkeln, wenn dir die Höhen zu spitz sind.
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 17:11
von pølsevogn
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 17:19
von pølsevogn
Axo: Hörsessel aber auch nicht auf die Position Hälfte zwischen der Front-und Rückwand. Damit handelst Du Dir wahrscheinlich üble Bassüberhöhungen ein.
Raumakustik ist eben ein komplexes Gebilde.
Und immer alle Vorhänge zuziehen, gelt.
Und mal hier schauen.
Das Ding soll Wunderdinge bewirken können. Es gibt Threads dazu hier im Forum, und der Deutschlanddistributor ist ebenfalls hier vertreten.
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 17:50
von starwarshater
Wie sind denn die Maße des Stereodreiecks?
Re: Abrüsten/Umrüsten auf 2.0
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 22:08
von Genussmensch
Ich würde die Boxen weiter nach links (vom Sofa aus gesehen nach rechts), also Richtung Raummitte rücken. Entweder kann dann das Sofa mitwandern, oder eben nicht, was aus meiner Sicht auch nicht weiter schlimm wäre. Der optimale Sitzplatz ist ohnehin in einem recht engen Bereich.
Generell würde ich versuchen, das Stereodreieck weniger spitz zu gestalten, was zB durch Abrücken der Boxen von der Rückwand und einen etwas größeren Abstand voneinander zu erreichen wäre.
Im Übrigen: Nichts spricht gegen 2.0 mit guten LS

!
Viele Grüße
Genussmensch