Seite 1 von 4

A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 10:06
von Stephan67
Habe seit vorgestern ein neues Paar in weiß. Bin gerade so am Durchchecken und Rumprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der elektrische S/PDIF-Eingang bei 24 bit / 192 kHz nicht funktioniert. Ab und zu kommt mal ganz kurz ein kleiner Klangfetzen durch. Ich habe es sowohl bei beiden Boxen einzeln versucht wie auch mit 2 verschiedenen Quellen. Könnt Ihr dies bestätigen bzw. evtl. weiterhelfen? Vielleicht gibt es ja einen Trick bzw. irgendwas zu beachten (FLAC-Format?) oder an den Einstellungen zu verändern. Rücksetzen auf die Werkseinstellung hat auch nichts gebracht.

Wie ist das bei Euch?

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 10:11
von 50224
Hallo,

bringt ein anderes Kabel Abhilfe?
War bei mir der Fall.(nicht länger als 1 Meter)

viel Spass mit den Schätzchen...und evt.auch was zum Klang zum Besten geben :wink:

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 10:29
von urlaubner
192/24 sollte die elektr. SPDIF Verbindung eigentlich schaffen.
Unabhängig davon würde ich mir aber erstmal die Frage stellen ob diese Sample/Bitrate die richtige ist.
Spielst Du überhaupt entsprechendes HiRes Material ab? Falls nicht dann sollte das Ausgangsformat das selbe sein wie das Quellformat.
Im Falle von CD-Rips als FLAC, Spotify, etc. wäre es: 44,1/16.

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:23
von Stephan67
50224 hat geschrieben:Hallo,

bringt ein anderes Kabel Abhilfe?
War bei mir der Fall.(nicht länger als 1 Meter)

viel Spass mit den Schätzchen...und evt.auch was zum Klang zum Besten geben :wink:
Nein, habe ich schon getestet, ein kurzes Kabel hilft leider nicht. Würde auch wenig Sinn machen, denn intern wird ja das Signal digital über das mitgelieferte 3-m-Kabel zur anderen Box übertragen.

Sonst muss ich sagen, ich bin sehr beeindruckt. Die Tiefbassfähigkeit ist echt der Hammer, daran muss ich mich auch noch etwas gewöhnen, denn meine bisherigen Boxen (Dynaudio XEO 3) gingen nicht so weit runter. Ansonsten vom Klang wirklich sehr ausgewogen und neutral. Ein echt feines Teil.

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:26
von Rank
Wie angesclossen - optischer oder elektrischer SPDIF ?

Geeignetes Kabel (Abschirmung, Länge, etc.)???

Gruss Rank

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:30
von Stephan67
Elektrisch mit dem mitgelieferten Kabel. Diese wird auch intern verwendet zur Übertragung des rechten Kanals in dieser Qualität (max. 192/24) an die andere Box. Sollte von daher schon geeignet sein.

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:32
von Stephan67
urlaubner hat geschrieben:192/24 sollte die elektr. SPDIF Verbindung eigentlich schaffen.
Unabhängig davon würde ich mir aber erstmal die Frage stellen ob diese Sample/Bitrate die richtige ist.
Spielst Du überhaupt entsprechendes HiRes Material ab? Falls nicht dann sollte das Ausgangsformat das selbe sein wie das Quellformat.
Im Falle von CD-Rips als FLAC, Spotify, etc. wäre es: 44,1/16.
Ist gekauftes HiRes-Material in diesem Format.

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHzkann man im Play

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:45
von Rank
Vielleicht mal versuchen die Puffergrösse im Player bei den Soundeinstellungen zu erhöhen.

Gruss Rank

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHzkann man im Play

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:52
von Stephan67
Rank hat geschrieben:Vielleicht mal versuchen die Puffergrösse im Player bei den Soundeinstellungen zu erhöhen.

Gruss Rank
Danke für den Tipp. Leider kann ich bei meinen Playern (Project Stream Box DS Net und FIO X3) darauf keinen Einfluss nehmen.

Re: A-300 Probleme mit S/PDIF 24 bit/192 kHz

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:12
von JailBraik
Könnte mal jemand einen link posten, wo man ein 100% 24bit 192kHz Song lagen kann.
Wäre zum testen für alle mal toll.