Seite 1 von 3
NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:43
von testor
Hallo zusammen,
ich habe aktuell eine NuLine 284 und ein bisschen Probleme mit der Intensität des Basses. Meiner Meinung nach ist die Einstellung "Linear" zu dröhnend und die Einstellung "Reduziert" zu lasch. Ich überlege mir ernsthaft diese Boxen durch A300 im Wohnzimmer zu ersetzen, da ich im Büro mit den A10 und deren Einstellungsmöglichkeiten gute Erfahrungen gemacht habe. Wie sieht es eigentlich mit dem klanglichen Auflösungsverhalten von 2-Wege (nuPro) zu 3-Wege (NuLine 284) aus? Gibt es hier starke Unterschiede oder kann die Aktiv Technik dies ausgleichen?
Gruß
testor
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:06
von dimitri
Bei Problemen mit Bassüberhöhung solltest du zuerst versuchen die Aufstellung zu verändern und ggf dann einen Verstärker mit Audessey o.ä. verwenden.
Das integrierte ATM der nuPros kann kein entsprechendes DSP ersetzen. Will sagen: Deine Probleme werden mit den nuPros vermutlich nicht behoben.
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:07
von Mysterion
dimitri hat geschrieben:Bei Problemen mit. Bassüberhöhung solltest du zuerst versuchen die Aufstellung zu verändern und ggf dann einen Verstärker mit Audessey o.ä. verwenden.
Das integrierte ATM der nuPros kann kein entsprechendes DSP ersetzen. Will sagen: Dein Probleme werden mit den nuPros vermutlich nicht behoben.
100%-ige Zustimmung!

Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:09
von backes69
Hallo,
stell die A 10 doch mal auf die 284 und hör im Vergleich,
vllt bringt das schon erste Erkenntnisse in Sachen Auflösungsvergleich.
Dazu den Bassbereich bei der A10 mal zuschieben, dröhnt es hier auch?
Mit der Aufstellung der 284 und Wahle des Hörplatzes hast du schon gespielt?
Wenn nur das Dröhnen stört, das bekommt man weg....wenn dem Ohr sonst nichts fehlt, gut.
VG
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:17
von testor
backes69 hat geschrieben:Hallo,
stell die A 10 doch mal auf die 284 und hör im Vergleich,
vllt bringt das schon erste Erkenntnisse in Sachen Auflösungsvergleich.
Dazu den Bassbereich bei der A10 mal zuschieben, dröhnt es hier auch?
Mit der Aufstellung der 284 und Wahle des Hörplatzes hast du schon gespielt?
Wenn nur das Dröhnen stört, das bekommt man weg....wenn dem Ohr sonst nichts fehlt, gut.
VG
Das mit den A10 werde ich mal testen. Mein Thema ist eigentlich , dass ich mich von den 2-Wege NuLine 82 auf 3-Wege durch die Nuline 284 verbessern wollte. Jetzt stört mich aber der zu starke Bass, was definitiv bei der Nuline 82 einwandfrei war. Die Mitten und Höhen sind klar bei der 284 besser. Daher meine Überlegung, ob ich mit der Aktiv Technik und der A300 alle Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:45
von Rank
Wie stehen die Lutsprecher aktuell?
Maße vom Hörraum?
Wandabstand der Lautsprecher?
Vielleicht sogar eine Skizze oder Foto zur Lautsprecheraufstellung?
Gruss Rank
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:51
von backes69
Hast du schonmal ein/zwei BR Rohre verschlossen (testhalber)?
Steht ein Lautsprecher ecknah, dann mal nur an diesem verschliessen.
Da die A 300 nur mit einem Chassis je Seite und in anderer Höhe den Raum anregt kann durchaus eine Verbesserung eintreten, aber vorhersehen kann man das natürlich nicht, da hilft nur ein Test.
VG
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 08:03
von ThomasB
Oder einfach ne schnelle Carmamessung, ist wirklich einfach. Dann weisst du ganz genau ob dein Problem bei tiefen Frequenzen liegt, denn dann hilft auch ein ATM für die 284 oder andere DSPs.
Gegebenenfalls sogar das einfache Umschieben wie schon mehrfach empfohlen, das ist kostenlos und beseitigt garantiert jedes Problem, wenn man es denn will.
Durch neue Tiefbassintensive Boxen an der selben Stelle wird das nämlich nicht zwingend besser

Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:17
von testor
Rank hat geschrieben:Wie stehen die Lutsprecher aktuell?
Maße vom Hörraum?
Wandabstand der Lautsprecher?
Vielleicht sogar eine Skizze oder Foto zur Lautsprecheraufstellung?
Gruss Rank
Hi,
die Maße vom Hörraum sind 3 auf 4 Meter. Der Abstand von der Rückseite der LS bis zur Wand sind 20cm. Weiter will ich die Boxen nicht in den Raum hineinziehen, da sie sonst im Weg stehen. Die rechte Box hat etwa 80cm Abstand bis zur Raumecke, die linke Box steht frei bzw. die Ecke kommt erst in 4 Metern. Die Boxen stehen 2,2 Meter auseinander und ich sitze im Sweetspot bei 3,20 Meter.
Re: NuPro A300 vs. NuLine 284
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:58
von ThomasB
3x4 Meter und die Box steht "frei" 4 Meter weg von der Raumecke? Aha ...
Mach mal ne Skizze bitte, sonst hat das wenig Sinn. Aber da das ganze extrem kompromissbehaftet klingt, denke ich nicht dass ein LINEARER DSP irgendetwas bringt. (Also ATM oder nuPro Regler). Was du brauchst wäre eher etwas parametrisches oder automatisches Einmesssystem.