Seite 1 von 1

2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 09:59
von Derry12
Hallo zusammen,

ich habe mir aus Gründen der Raumakustik einen zwieten gebrauchten AW 441 gekauft. Mein AVR (Yamaha RX-V473) hat aber nur einen Ausgang (klassich 5.1).

Dadurch, dass der Receiver ja nur das Signal ausgibt und die Leistung jeder Sub selbst erbringt, kann ich den AVR ja mit einem Chinch Y-Adapter auf zwei teilen und jeden Sub ganz normal mittels Chinch-Kabel ansteuern, oder?

- Ist meine Denkweise richtig?
- Habe ich irgendwelche Probleme zu erwarten?
- Ich meine so ein y-Kabel: http://www.amazon.de/InLine-Cinch-Y-Kab ... ch+y+kabel

Vielen Dank im vorraus.

Gruß Derry

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:03
von n4ther
Ja, kannst du :)

Dein Vorhaben ist richtig.

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:09
von caine2011
ichwürde dir das von nubert selber empfehlen, das ist günstiger:

http://www.nubert.de/nucable-y-adapter- ... ategory=20

2kupplung 1x stecker wäre die korrekte version

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:11
von Oli H
Das Einzige, was Du bei dieser Vorgehensweise beachten musst, dass ein AV-Receiver mit nur einem Sub-Ausgang natürlich die Lautstärke, Entfernung und Phasenlage der beiden SUBs logischerweise nicht getrennt einmessen bzw. regeln kann.

Daher muss du den zweiten Sub manuell auf den ersten abstimmen (Lautstärke, Phase).

Hierbei verwendest Du im Schritt eins am besten einen relativ tiefen konstanten Sinuston und stellst die Phase des zweiten Subs so ein, dass Du die maximale Lautstärke bekommst.

Im Schritt zwei regelst Du den zweiten Subwoofer so ein, dass beide am Haupthörplatz gleichlaut klingen.

Dann im Schritt drei den AVR das neue Set-Up neu einmessen lassen, damit der erhöhte Gesamtpegel und die geänderte Schall-/Frequenzverteilung berücksichtigt werden könnnen.

Viel Spaß mit deinem zweiten Sub.

LG Oli

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:13
von n4ther
caine2011 hat geschrieben:ichwürde dir das von nubert selber empfehlen, das ist günstiger:

http://www.nubert.de/nucable-y-adapter- ... ategory=20

2kupplung 1x stecker wäre die korrekte version
Dieses Kabel wäre aber richtig:
http://www.nubert.de/nucable-y-adapter- ... ategory=20
(teurer wie das im Link von Derry)

so muss es aussehen:
AVR -> y-8 -> 2x y-5 -> Subs

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:27
von Derry12
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps zu den Einstellungen. Ich werde diese Berücksichtigen.

Gruß Derry

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:30
von caine2011
n4ther hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:ichwürde dir das von nubert selber empfehlen, das ist günstiger:

http://www.nubert.de/nucable-y-adapter- ... ategory=20

2kupplung 1x stecker wäre die korrekte version
Dieses Kabel wäre aber richtig:
http://www.nubert.de/nucable-y-adapter- ... ategory=20
(teurer wie das im Link von Derry)

so muss es aussehen:
AVR -> y-8 -> 2x y-5 -> Subs

ähm nein.............ich habe selbver 2 subwooferverstärker an dem link von mir...nicht auf das produktbild achten, nur wissen was man braucht und das im dropdown auswählen

nucable8 ist nur eine andere produktlinie mit anderem bild...aber das bild ist sch****egal wenn man das richtige auswählen kann XD

Re: 2x AW 441 an AVR mit einem Sub-Ausgang

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:42
von n4ther
stimmt, habe das Dropdown Feld übersehen.
Mein Fehler.