Seite 1 von 1

nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 00:17
von tersch
Liebe Community,

ich stehe kurz vor einem Boxenkauf und würde gerne wissen, welches Boxenpaar wohl das passendere für meine Zwecke ist. Momentan besitze ich zwei passive Canton-Lautsprecher, betrieben von einem Technics-Verstärker, dem SU-8022. Ich schwanke nun zwischen dem nuLine 34 und den nuPro A-200, welche ja ungefähr gleich teuer sind.. Die nuLine müsste ich ja weiterhin an meinem Verstärker betreiben, ist dies ohne Probleme möglich? Und eine weitere Frage hinterher: Wie kommt es, dass untere Frequenzbereich der nuPro A-200 niedriger als der der nuLine sitzt, obwohl die Tieftöner ja im Prinzip die gleichen sind und das Chassis von der nuLine 34 ja sogar noch vouminöser ist? Und gibt es eventuell Alternativen anderer Firmen?
Ich nutze die Lautsprecher größtenteils an einem PC jedoch ebenfalls an einem DJ-Mixer.

Ich hoffe auf baldige Beantwortung der Fragen.

VG, Tersch

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 10:37
von Othmar
Die beiden Lsp werden sich wohl klanglich nicht viel nehmen.
Für die Zukunft flexibler biste aber sicher mit den Ativlingen.

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 12:21
von joe.i.m
Hallo und Willkommen hier im Forum,
tersch hat geschrieben:....
Die nuLine müsste ich ja weiterhin an meinem Verstärker betreiben, ist dies ohne Probleme möglich?
...
Wen Dir die Leistung des Technics reicht, er in Ordnung ist und alle Anschlüsse hat, die Du benötigst, warum nicht.
Da geht probieren über studieren. Entscheiden kanst Du das nur für Dich mit Deinem Equipment, Deinem Raum und Aufstellung sowie Deinen Ohren.
tersch hat geschrieben:....
Und eine weitere Frage hinterher: Wie kommt es, dass untere Frequenzbereich der nuPro A-200 niedriger als der der nuLine sitzt, obwohl die Tieftöner ja im Prinzip die gleichen sind und das Chassis von der nuLine 34 ja sogar noch vouminöser ist?
...
Weil bei den Aktiven alles aufeinander abgestimmt ist einschließlich Verstärkermodul und Entzerrung.
tersch hat geschrieben:....
Und gibt es eventuell Alternativen anderer Firmen?
...
Nun Lautsprecher anderer Firmen gibt es fast wie Sand am Meer, schau Dich um. Da das hier ein Herstellerforum ist, werden wohl viele eher zu nubert Lautsprechern etwas sagen können.
tersch hat geschrieben:....
Ich nutze die Lautsprecher größtenteils an einem PC jedoch ebenfalls an einem DJ-Mixer.
.....
Sollte eher kein Problem sein bei der Anschlußvielfallt der nuPro A200, außer Du benötigst irgendwelche Exotenanschlüsse. Bedienungsanleitung mit Anschlußmöglichkeiten und Einstellungsmöglichkeiten findest Du auf der Produktpage der nuPro A200.


Gruß joe

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 15:08
von palefin
Wenn du die Infos hier sorgfältig liest, erkennst du den Grund, warum beide unterschiedliche Grenzfreq. z.B. haben.
http://www.nubert.de/nupro-a-200/p1362/?category=202