Seite 1 von 2

Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:05
von Lazertron
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Subwoofer nuBox AW-991. Bei höherem Bassdruck wird ein Störgeräusch erzeugt, dass sich anhört, als wäre die Membran eingerissen (flatterndes Geräusch). Habe diese überprüft und kann eigentlich keinen Riss entdecken. Kann wer zu diesem Problem berichten? Zu laut angesteuert? Wird wohl ein Neukauf nicht ausbleiben, da im Mai 2010 gekauft :cry:

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:22
von raupi
Weshalb, auf das Schätzchen gibts doch die 5 Jahre Garantie...

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:45
von Rank
Wie hast Du den Subwoofer aufgestellt :?:
Wie weit entfernt von Wänden und Möbeln :?:

Das flatternde Geräusch kann unter Umständen auch durch ungünstige Aufstellung verursacht werden (z.B. Bassreflexrohr zu dicht an der Wand oder "mitschwingende" Gegenstände).

Das unangenehme Geräusch kann durchaus auch ein raumakustisches Problem sein (Stichwort: "Flatterecho").

Stell den Subwoofer doch einfach mal auf einen Pflanzenroller und schieb den Sub dann an verschiedene Stellen (z.B. auch mal in die Raummitte oder in einen anderen Raum), um zu testen, ob es sich bei völlig anderer Aufstellung genauso anhört.
Dadurch hast Du eine recht gute Chance, die möglichen Ursachen etwas näher eingrenzen zu können.


Gruss Rank

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:26
von Fly
evtl Gegenstände unter dem Woofer die durch die BR-Rohre vibrieren/flattern?

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:37
von Hifi-Biber
Hast du mal die Softclipping Schaltung aktiviert? Wenn das Geräusch damit verschwindet oder leiser wird, dann übersteuert die Endstufe und du solltest den Subwoofer etwas leiser betreiben. Vielleicht hilft dir in dem Fall auch eine andere Aufstellung des Subs, so dass du nicht mehr so laut aufdrehen musst!

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:50
von Martin 007
Lazertron hat geschrieben:Hallo!
Ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Subwoofer nuBox AW-991. Bei höherem Bassdruck wird ein Störgeräusch erzeugt, dass sich anhört, als wäre die Membran eingerissen (flatterndes Geräusch). Habe diese überprüft und kann eigentlich keinen Riss entdecken. Kann wer zu diesem Problem berichten? Zu laut angesteuert? Wird wohl ein Neukauf nicht ausbleiben, da im Mai 2010 gekauft :cry:

ich denke auch da ist nix defeckt,
ich kaufte kürzlich auch einen 991 gebraucht aus " 10 "
die müsten minnimum 25 jahre halten ( die sicken)

....eine nicht verschloßene schrakntür schepperte immer bei bistimmten FQ.....zB :confusion-shrug:

bei explosionen (Film) scheppert immer meine zimmertür im schloß

& ich denke ich bekomme unerwarteten besuch.

Mfg Martin :character-afro:

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 13:56
von Lazertron
Hifi-Biber hat geschrieben:Hast du mal die Softclipping Schaltung aktiviert? Wenn das Geräusch damit verschwindet oder leiser wird, dann übersteuert die Endstufe und du solltest den Subwoofer etwas leiser betreiben. Vielleicht hilft dir in dem Fall auch eine andere Aufstellung des Subs, so dass du nicht mehr so laut aufdrehen musst!
Vielen Dank für die umgehend eingelangten Problemlösungen :D

Ich werde heute Abend mal die Softclipping-Schaltung begutachten - ich nehme an, da gibts einen Schalter gerätrückseitig. Der Woofer hat eigentlich bis vor einem Monat ordnungsgemäß funktioniert (damals noch mit einem Onkyo TX SR876). Abstände zur Wand/anderen Geräten sind OK. Es sind keine möglichen Vibrationselemente hinzugekommen im Raum. Die nuberts werden nun mit einem neuen Denon X-4000 betrieben. Eingemessen knapp unter 9 Uhr-Stellung.

Ich vermute jedoch, da der Subwoofer unter dem Onkyo-Audyssee anders eingemessen wurde (da stand der Lautstärke-Drehregler sicher 12 Uhr oder weiter, ohne dass sich Audyssee da mokiert hat), dass ich da was geschrottet habe. Erst das Einmessprogramm des Denon hat mich darauf hingewiesen, dass der Lautstärkeregler viel zu hoch war.

Durch das Geschreibsel wisst ihr nun auch, dass ich ein Newbie bin :wink:

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 14:00
von chimaira
Frequenz vll zu hoch eingestellt?
Der rechte Regler!

Passiert mir bei Techno Musik auch öfter...wenn ich die "Metal-Einstellung" (2-3 uhr) mit hohen Frequenzen noch beibehalten habe ist es bei Techno zu viel des guten.
Da auf 9-10 Uhr zurückstellen und das Problem ist beseitigt.

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 14:09
von Lazertron
chimaira hat geschrieben:Frequenz vll zu hoch eingestellt?
Der rechte Regler!

Passiert mir bei Techno Musik auch öfter...wenn ich die "Metal-Einstellung" (2-3 uhr) mit hohen Frequenzen noch beibehalten habe ist es bei Techno zu viel des guten.
Da auf 9-10 Uhr zurückstellen und das Problem ist beseitigt.
Hmmm, werde heute Abend zuhause überprüfen, aber ich bin mir sicher, dass der auf Anschlag rechts steht (höchste Einstellung). Das glaube ich aber irgendwo gelesen zu haben, dass der so stehen soll/muss :oops:

Was mich halt stutzig macht ist, dass unter denselben Einstellungen der Woofer von 2010 bis 10/2013 ohne dieses Störgeräusch seinen Dienst getan hat und nun zickt.

Re: Problem mit nuBox AW-991

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 04:15
von chimaira
Dann ist der Fall eindeutig!

Dein neuer Verstärker hat es anders eingemessen und jetzt schlägt die Membran durch bei hohen Lautstärken weil die Frequenz zu hoch steht.
Der Subwoofer muss nun 150 hz Töne genauso laut wiedergeben wie tiefe 30 hz Töne.
Das ist zu hoch für ihn wenn er ein starkes Signal bekommt. Das ist nur bei Rock und Metal Musik mit flachen eher hochspielenden Bässen ok.
Sobald du einen Hip Hop Tiefbass oder Techno Bass bekommst muss er die tiefen und die hohen Töne gleich laut spielen.
Das verzerrt und überlastet die Endstufe und die Membran schlägt durch.

Wenn du Hip Hop und Techno hörst dreh den rechten schalter runter. Dann geht die Maximallautstärke um einiges lauter!
Damits an Präzision und Kickbass nicht fehlt habe ich deswegen dort den Regler auf 10 Uhr (80 hz) stehen. Ganz runter is bei Hip Hop aber am besten!
7 Uhr!

Probiers mal aus 8)

PS: wieso hast du den Onkyo TX SR876 verkauft? Der hat doch mehr Power als der Denon :?:
Soft Clipping ist hinten ein schalter ja...dann passiert das zwar auch nicht aber er spielt viel zu leise wenn du den Regler auf Anschlag rechts hast!
Dort gibts noch ein Schalter 20/30 Hz stellung. Stell den mal auf 30!
Vielleicht steht er noch auf 20 für filme...diese Stellung ist für Musik viel zu schwammig und leise!