Seite 1 von 2

Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 18:32
von Nils78
Hallo Forum erstmal,

will mich kurz Vorstellen heisse Nils 35 Jahre Jung oder Alt und komme aus dem netten Braunschweig :D

so, lese jetzt schon eine kleine weile hier bei euch mit aber je länge ich im Forum stöber desto
unsicherer werde ich ob ich nicht das Geld zum Fenster rauswerfe.

Kurze Rede lange Sinn es geht um die Aufrüstung bzw. verbesserung eines 5.1 System.
zur Zeit läuft alles mehr schlecht als recht über kleine satellitenlautsprecher :(

Vorhanden sind und bleiben wohl auch erstmal : AV Receiver Onkyo TX-SR608
Epson EH-TW 3200 Beamer
Leinwand 300cm
Subwoofer Jamo SW410-E

Vorgestellt habe ich mir folgende Komponenten der Nubox-Serie
Center: CS-411 oder Nubox 311
Front: Nubox 311
Rear: Nubox 311 oder Nubox DS-301

Preislich sollte es schon unter 1000 Euro bleiben.

Hauptaugenmerk liegt zu 85-90% rein auf Bluray wiedergabe der Rest auf Spielekonsole.

Jetzt frage ich mich, je mehr ich hier lese, ob sich die Anschaffung der Lautsprecher aufgrund sehr bescheiderner
Aufstellmöglichkeiten bei mir überhaupt lohnt.

Geschaut wird vom 3 Sofa aus Richtung Leinwand entfernung ca 6 Meter. Lautsprecheranschlüsse sind für Center und Front vorhanden.
Die Stühle werden beim Bluray schauen zur Seite gerückt es bleibt also nur der Tisch stehen. Den Centerlautsprecher werde ich wohl wenn ich nicht schaue in die rechte Ecke stellen.

Leider sehe ich da kaum gute möglichkeiten die Lautsprecher einigermassen gut aufzustellen :( da überall sehr Wandnah.

Wäre über Ratschläge von Euch sehr erfreut.




Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 18:34
von ThomasB
Will ja net meckern aber krass: 6 Meter Abstand zur Leinwand? Da wirkt selbst ne 120" Leinwand wie Spielzeug. Mal überlegt die Leinwand zu versetzen ?

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 18:51
von kdr
Nils hallo....

verstehe deine zweifel , je mehr man liest umso mehr wird man verunsichert wenn man wenig Erfahrung mit dieser ganzen marterie hat.

Aber das was Du hier an empfehlungen und tips liest läuft eigentlich immer darauf hinaus das optimum zu erzielen .

Das man aber auch sehr viel hörspaß haben kann gerade beim Film oder zocken ohne das max. an Aufstellung ermöglichen zu können geht irgendwie unter.

Fast alle hier gehen letztendlich bei der Aufstellung einen kompromiss ein , das wird auch bei dir so sein .

Ein Boxenset mit den 311 oder besser Wandlautsprecher und nem Subwoofer wird auch bei Dir mehr hörspaß bringen .

gruß
klaus

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:01
von zeitgespenst
Hallo Nils,

ich habe einen ansatzweise ähnlich geschnittenen Raum wie Du und den Fenseher zunächst so in etwa angeordnet wie Du Deine Leinwand jetzt und bin dann auf eine Aufstellung gewechselt, die Deinem jetzigen Fernseher-Stellplatz entspricht, also Bild einmal auf kurzer Wand und einmal auf langer Wand.

Die Lautsprecher sind entsprechend mitgewandert und es geht beides.
Vom Surroundeffekt war sogar Deine derzeitige Anordung meiner Erinnerung nach eindrucksvoller.

Du kannst es ggf. einfach ausprobieren, Nubert bietet das ja mit dem Probehören an.

Grüße nach Braunschweig

Jens

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:26
von Nils78
Hallo, schön so schnell von Euch zu hören.

@ThomasB ja sind echt 6 Meter der Raum ist knapp 7 Meter lang würde die Leinwand sehr ungern versetzen würde dann mittem
im Raum von der Decke hängen. Dazu noch dann der Abstand würde dann von etwa 3 Meter auf die 135 Diagonale schauen.

@kdr mein reden je mehr ich lese... das es die 311 werden steht eigentlich schon fast fest. Irgendwie ich weiss auch nicht warum sträube ich mich gegen Wandlautsprecher. Das ich hier Kompromisse eingehen muss ist klar.

@jens schön zu lesen das Problem sehe ich momentan nur an der Stellmöglichkeiten der Frontlautsprecher.
entweder ich schraube sie per Wandhalter links und rechts neben die Leinwand müssten dann allerdings da sich auf der linken Seite der Kamin befindet
in einer Höhe von 1,20-1,40 montieren oder per Stativ nur dann bin ich leider auf der linken seite sehr in der Raumecke was ja nicht gut sein soll.

Das nächste problem sind dann die unterschiedlichen höhen von Center und Frontlautsprecher da der Center ja nicht höher kann.

Bild

so in etwa... allerdings sehr wandnah die Geschichte

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:51
von zeitgespenst
Hallo Nils,

mir ist jetzt nicht klar, wo der Center hin soll, aber vielleicht geht´s auch ohne.

Zum Thema Wandlautsprecher habe ich so meine Erfahrungen gemacht, meine konnten (mit Subwoofer) auch große Standlautsprecher schlagen *).
Wollte das vorher auch nicht glauben.
Und der Vorteil dieser Lautsprecher ist zweifelsfrei die einfache Aufstellung und eine höhere Tolerenz gegenüber Wänden und Ecken.

Grüße,
Jens

*) in meinem Raum, mit meinem subjektiven Klangempfinden usw.

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 20:11
von palefin
also mit den 311 wirst du nicht die Probleme bekommen. Kann dich da nur unterstützen.
Am letzten foto kann man ja endlich sehen, wo sie hinsollen.
Die Höhe finde ich noch ok, gerade wegen der Entfernung. Kannst sie auf der Wandhalterung ja auch leicht nach unten neigen.

Schon mal überlegt, eine dritte 311 als Center unter der Leinwand zu legen? Aber deutlich angekippt.

Kannst sie ja dann bei Bedarf unter die Leinwand auf einen Hocker o.ä. legen, ansonsten woanders deponieren.

Improvisieren ist alles. :wink:

PS: Auf welche Position soll sie denn eingemessen werden? Leinwand? Tv? :?

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 20:15
von kdr
...ich würde sogar probieren den Center an die Decke zu montieren und dann nach unten einwinkeln :!:

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 20:53
von Nils78
@Jens der Center soll entweder auf dem Esszimmertisch oder zwischen Esszimmertisch und Leinwand auf ein Stativ.

Hmm wäre ne überlegung wert mit den Wandlautsprecher schöner wären halt die 311

@palfin
ich weiss noch nicht genau ob es Wandhalter werden oder Stative wobei ich wahrscheinlich bei Stativen die neigung vergessen kann.
311 als Center wäre ne überlegung wert wenn der ausreicht.

Unter die Leinwand? Sollten die Hochtöner der Front nicht eingermassen auf einer Linie liegen?
wie sieht es da mit der Schallrefelektion vom Boden aus?

genau so sieht es über der Leinwand aus an die Idee habe ich auch schon gedacht sie stören da am wenigsten.

Nur habe ich in einem anderen Forum vor langer Zeit mal gelesen das das wohl auch nicht zu bevorzugen ist.

Wie sieht es eigentlich hinten aus wären dort die 311 auch denkbar? Würde sie dann im 90 Grad winkel zu mir drehen.

Ferner besteht noch die möglichkeit Front High oder Wide Lautsprecher aufzustellen da die Anschlüsse in Höhe des Kamin vorhanden sind.
Würden dann allesdings in der Raummitte sich befinden. Denke das das wohl nicht so gut ist.

Bild

Re: Surround ungünstiger Raumschnitt

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 22:21
von palefin
hinten würde ich die Ds301 nehmen, da ihr zu nah sitzt.
Vorne Front high ginge nat., dann brauchen die 311 nicht so hoch. Die Highs würde ich dann die 101 nehmen.
Center unten deutlich ankippen. Bei mir sind die Hochtöner auch nicht auf einer Linie. Bei den meisten nicht.
Aber oben ist auch ne Idee, von kdr :wink: