AVR klingen alle gleich
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:39
Oder mehr oder weniger. Selbst das Audissey XT 32 was auch nicht frei von Fehlern sein soll, ist wohl kaum merkbar besser als das normale XT.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-58652.html
Interessanter Thread. Teilweise weg von Käseblättern und Co.
Wobei ich der Onkyo Fraktion nicht blind folgen will. Im Stereo fehlt es da schon gegenüber meinem Marantz. Möglicherweise liegt es aber auch tatsächlich an der Fähigkeit darüber, dass Gerät richtig zu bedienen.
Mir fehlen nur ein paar Features. Ansonsten bin ich vom Klang her immer wieder begeistert.
- HDMI 1.4
- HDMI Signal durchschleifen
- die App
- stärkere Endstufen ?
- Audissey XT 32 was das auch immer heissen soll
- keine Ahnung
Das soll jetzt 1000 Euro kosten?
Ich bin verwirrt. Die Schundblätter sind Gift fürs Gesparte.
Ich rieche aktuell die ganz große Verarsche.
Gruß
aaof
http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-58652.html
Interessanter Thread. Teilweise weg von Käseblättern und Co.
Wobei ich der Onkyo Fraktion nicht blind folgen will. Im Stereo fehlt es da schon gegenüber meinem Marantz. Möglicherweise liegt es aber auch tatsächlich an der Fähigkeit darüber, dass Gerät richtig zu bedienen.
Mir fehlen nur ein paar Features. Ansonsten bin ich vom Klang her immer wieder begeistert.
- HDMI 1.4
- HDMI Signal durchschleifen
- die App
- stärkere Endstufen ?
- Audissey XT 32 was das auch immer heissen soll
- keine Ahnung
Das soll jetzt 1000 Euro kosten?
Ich bin verwirrt. Die Schundblätter sind Gift fürs Gesparte.
Ich rieche aktuell die ganz große Verarsche.
Gruß
aaof