Seite 1 von 3

Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 00:56
von dracula265
Hi@all.

ich stehe vor der schweren Entscheidung meinen AV Receiver Onkyo TX-NR5010 zu behalten, oder mir die Onkyo Surround Vor-Endstufenkombination PR-SC5509/PA-MC5501
zu holen!
Da die Vor-Endstufenkombie ja doppetl so viel kostet, hätte ich da klanglich auch doppelt so viele Vorteile?
Würde sich das eventuell beim Musik hören schon lohnen?
Also die Vorteile abgesehen vom Preis was ich so gelesen habe, wären beim AVR gegenüber der Onkyo Vorstufe einmal 1 HDMI Steckplatz mehr, Hybrid Standby und 11.2 Kanäle
Dagegen spricht die Wärmeentwicklung des AVRs und ohne zusätzliche Lüfter auf der HDMI Schnittstelle im hinteren Teil, der wahrscheinliche Hitzetod der Videoabteilung irgendwann...
Vielleicht habe ich ja auch noch andere Vor und Nachtteile der jeweiligen Geräte vergessen...?!

Meine Frage an euch wäre jetzt, würde ein Wechsel Sinn machen, oder wäre das rausgeschmissenes Geld?
Noch kann ich den AVR 2Wochen lang zurückgeben und mir die PR-SC5509/PA-MC5501 Kombi holen!
Weiss halt nicht, was ich machen soll und ob es sich überhaupt lohnen würde, wie gesagt mal abgesehen vom Preis.

Vielleich haben ja die HiFi Experten von euch einen Rat für mich und meine Entscheidung?! :wink:
Aber vielleich sind ja meine Nubert-Boxen auch viel zu schlecht sowohl für den AVR und die Vor-Endstufenkombination...?

Meine Lautsprecherkombi ist ein 7.2 Set bestehend aus 2xNuBox 681 4xDS301 1xCS411 2x Sub 991

cu... :wink:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 01:07
von dimitri
dracula265 hat geschrieben: Da die Vor-Endstufenkombie ja doppetl so viel kostet, hätte ich da klanglich auch doppelt so viele Vorteile?
Nein. Es ist einfacher ein ATM einzubinden aber ansonsten...
dracula265 hat geschrieben: Würde sich das eventuell beim Musik hören schon lohnen?
Nein.
dracula265 hat geschrieben: Meine Frage an euch wäre jetzt, würde ein Wechsel Sinn machen, oder wäre das rausgeschmissenes Geld?
Nein und ja :mrgreen:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 01:16
von dracula265
Danke Dir dimitri für Deine Meinung :wink:

Was meinst Du mit der Antwort Nein und Ja genau? :)

Wegen dem möglichen Hitzetod habe ich schon meine Bedenken und wenn man dem vorbeugen will,
extra 2 zB. 140 Lüfter oben drauf zu legen halte ich dann für eine Fehlentwicklung seitens Onkyo wenn die das
Wärmeproblem nicht in den Griff bekommen...

Dieses Problem hätte ich ja bei einer Vor End Kombi nicht oder?!

cu... :wink:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 01:36
von mtt
Hallo,

klanglich wird sich da nichts veraendern / verbessern. Ich wuesste nicht welche Features in der Vor-/Endstufenkombi sind, die du mit dem TX-5010 nicht hast. Ich denke mit dem TX-5010 ist man erstmal angekommen und kann sich um wichtigere Sachen wie Raumakustik kuemmern.

Was genau erhoffst du dir den von der Vor-/Endstufenkombi vs. 5010?

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 01:48
von dracula265
Hi mtt
Was genau erhoffst du dir den von der Vor-/Endstufenkombi vs. 5010?
Vielleicht längere Lebensdauer der Geräte?

Mit meiner Raumakustik bin ich soweit ganz zufrieden! :wink:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 01:59
von mtt
dracula265 hat geschrieben:Hi mtt
Was genau erhoffst du dir den von der Vor-/Endstufenkombi vs. 5010?
Vielleicht längere Lebensdauer der Geräte?

Mit meiner Raumakustik bin ich soweit ganz zufrieden! :wink:
Quasi als Vorsichtsmassnahme? Warum nicht wenn es dir das Geld wert ist. Ich kann leider keine Aussage dazu machen. Hattest du den schon Problem mit dem Geraet oder ist das eher aus Forenberichten?

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 02:08
von dimitri
dracula265 hat geschrieben: Was meinst Du mit der Antwort Nein und Ja genau? :)
Ich meinte: Nein, ein Wechsel ist nicht sinnvoll und ja, es ist rausgeschmissenes Geld. Außer du möchtest unbedingt eine Vor- /Endstufenkombi haben. Ich würde das Geld aber eher in ein Upgrade der Lautsprecher stecken wenn Du wirklich etwas erreichen möchtest.

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 02:11
von dracula265
Naja, ehrlich gesagt ist meine Überlegung schon von einer gewissen Angst geprägt! Und wie Du schon richtig vermutet hast,
sind einige Forenbeiträge über die enorme Hitzeentwicklung bei speziell diesem neuen AVR nicht zu überlesen.
Und ohne zusätzliche Kühlung von aussen bzw. von oben ist der nahe Hitzetod dieser Geräte schon vorprogrammiert!

Deswegen meine Überlegung, solange ich den AVR ohne Geldverlust zurück geben kann!
Bei einem so hohen Preis, sollte man ja trotz 4K und was die Zukunft noch so bringt, viele Jahre an einem
solchen Gerät seine Freude haben!
Und nicht den Ärger mit vielleicht vielen Garantiereparaturen! :(

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 02:17
von dracula265
Hi dimitri,

ah, jetzt habe ich Dein Nein und Ja verstanden! :D
Da hast Du natürlich Recht, aber für zB. NuVero Serie oder auch darunter reicht das Geld dann doch nicht so ganz... :)

Wobei der mögliche Hitzetod des besagten AVRs sicher auch eventuell eine Rolle spielen könnte in eine Kombi zu wechseln... :roll:

Re: Onkyo TX-NR5010 behalten oder nicht...?!

Verfasst: So 10. Nov 2013, 08:01
von NuboxAW880
Hi,

also wenn Du jetzt schon ein ungutes Gefühl mit dem Gerät hast und Du es ohne Verlust zurückgeben kannst würde ich das sofort tun.
Ich finde, es trübt ungemein die Freude am Nutzen wenn man im Hinterkopf immer irgendwelche Befürchtungen hat (ob begründet oder nicht).
Da ich nicht genau weiss welche Hitzperobleme der 5010 hat, vielleicht ist ja auche eine zusätzliche Endtstufe (2 oder 3 oder sogar 5 Kanal z.B. Rotel, Emotiva) eine Option für Dich? Damit müsste der 5010 weniger Leisten und würde evtl. nicht so warm werden und Du hättest noch ein paar Powerresevern (je nach Endtsufe).

Grüße
880