Seite 1 von 2

Beschallung grosser Raum

Verfasst: So 10. Nov 2013, 23:26
von woodyPTS
Hallo,

habe ein recht grosses Wohnzimmer (ca. 70 qm). Bisher nutze ich 4 Nuline WS 12 Wandlautsprecher in Verbindung mit einem Subwoofer.

Das hört sich ganz passabel an, insbesondere habe ich damit im ganzen Raum ordentlichen Sound.

Allerdings reicht mir "ordentlich" nicht mehr. Habe mir überlegt ob ich neben der Couch links und rechts zwei nuVero 14 oder nuLine 284 stelle. Tendiere eher zu den 14ern da ich hoffe hohes Gewicht gleicht besserer Sound (in meinem doch recht grossen Wohnzimmer zumindest). Ich könnte die Boxen mit ordentlich Abstand zur Wand positionieren (ein Meter ist locker drin).

Ich höre selten sehr laut. Mir ist vor allem ein satter ausgewogener und voller Sound wichtig. Bin nicht high fidel und auch kein Stereo Freak. Es muss sich auch leise gut anhören. Musikrichtung ist vornehmlich RnB, Jazz, Soul Funk HipHop.

Bringen die 14er einen entschiedenen Vorteil gegenüber den vier WS 12?

Ich würde gern einen Grundriss und Bilder einfügen. Kann ich direkt hochladen ohne Verlinkung?
Viele Grüße
Christian

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 19:39
von Stevienew
Hallo Christian,

herzlich Willkommen im nuForum :lol:
woodyPTS hat geschrieben:Hallo,
habe ein recht grosses Wohnzimmer (ca. 70 qm). Bisher nutze ich 4 Nuline WS 12 Wandlautsprecher in Verbindung mit einem Subwoofer.
Das hört sich ganz passabel an, insbesondere habe ich damit im ganzen Raum ordentlichen Sound.
Ok, damit ist die Ausgangssituation klar, nicht klar ist mir allerdings, was Du erwartest 8)
woodyPTS hat geschrieben:Allerdings reicht mir "ordentlich" nicht mehr. Habe mir überlegt ob ich neben der Couch links und rechts zwei nuVero 14 oder nuLine 284 stelle. Tendiere eher zu den 14ern da ich hoffe hohes Gewicht gleicht besserer Sound (in meinem doch recht grossen Wohnzimmer zumindest). Ich könnte die Boxen mit ordentlich Abstand zur Wand positionieren (ein Meter ist locker drin).

Ich höre selten sehr laut. Mir ist vor allem ein satter ausgewogener und voller Sound wichtig. Bin nicht high fidel und auch kein Stereo Freak. Es muss sich auch leise gut anhören. Musikrichtung ist vornehmlich RnB, Jazz, Soul Funk HipHop.
Wenn Du kein "Strereo-Reak" bist und "volleren Sound" im gesamten WZ haben willst, ist der Kauf der NV 14 IMHO nicht die Lösung? Salopp gesagt wäre das Perlen vor die S.... geworfen. 8)
Wie werden denn die 4 WS angesteuert? Nutzt Du einen AVR?

ImMoment tueich mich mit einem Rat echt etwas schwer, da Deine Angaben/Vorgaben ezwas "obskur" auf mich wirken.

Bilder und ein etwas präziseres Beschreiben Deiner Vorstellungen wären wirklich hilfreich. :oops:
Wie man Bilder hochlädt, kannst Du in FAQ nachlesen.

bis dann

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 23:48
von woodyPTS
Hallo,

"obskur" wollte ich mit meinen Ausführungen natürlich nicht rüberkommen.

Ich möchte einen satten, vollen Sound wenn es geht überall im Raum zumindest aber auf der Couch und am Esstisch. Stereodreieck, Bühne, etc. interessiert mich nicht. Wenn ich Konzertatmosspähre haben will gehe ich in der Regel ins Konzert :).

Nutze noch einen alten Onkyo AVR.

1642916430164311643216433

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 06:31
von Genussmensch
Hallo woody,

für Deine Anforderungen, also reine Raumbeschallung, braucht es wirklich keine hochwertigen Lautsprecher wie die NL 284 oder gar die 14er. Da Du auf Bühne etc. keinen Wert legst, frage ich mich ohnehin, was Dir klanglich fehlt. Hohe, saubere Pegel wirst Du auch mit dem jetzigen System erzielen können, und alles weitere interessiert Dich ja nicht.

Ganz abgesehen davon dürfte aber der Nachhall bei Dir sehr hoch sein, so dass einige Maßnahmen zur Raumoptimierung erforderlich wären, um das Potential guter Lautsprecher abzurufen; ich könnte mir vorstellen, dass Du hierzu nicht bereit wärest.

Viele Grüße

Genussmensch

P.S. Schickes Wohnzimmer!

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 06:56
von horch!
woodyPTS hat geschrieben:Wenn ich Konzertatmosspähre haben will gehe ich in der Regel ins Konzert :).
Im Prinzip hat das, was du willst, möglicherweise sogar mehr gemein mit der Akustik in einer Konzerthalle als mit Stereohören: wenig Direktschall, viel reflektierter Schall, und das möglichst überall ausgewogen. Also vermutlich eher eine raumakustische Aufgabenstellung als eine gerätetechnische - allerdings anderer Art als die sonst hier üblicherweise diskutierte Optimierung für Stereo.

Ich kann leider keine Tipps geben, bin aber gespannt, was hier evtl. noch an Hinweisen und Ideen kommt.

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 07:52
von NiedrigerIQ
horch! hat geschrieben: bin aber gespannt, was hier evtl. noch an Hinweisen und Ideen kommt.
Was omni directionales...?

http://www.audio.de/testbericht/rundstr ... 78721.html

http://www.german-physiks.com/german-ph ... ed-11.html

Koennte evt neben dem Kamin bzw zwischen Eingang von der Diele und Kueche auf der anderen Seite....also mittig an den kurzen Waenden....?...bzw, bilde ich mir da eine kurze Wand hinterm Fernseher ein? falls da was ist, dann links und rechts daneben ? die Rundstrahler...

Schoenes Wohnzimmer....!

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:21
von Frog2
Hallo Christian,
zusätzlich zu den bereits vorgeschlagenen Rundstrahlern fällt mir nur noch die Bose 901 ein, diese könnte etwas sein. Natürlich im Bereich "superteuer" geht immer was, aber sowas will ich erst gar nicht vorschlagen. Solche Ratschläge sind in einem Herstellerforum immer so eine Sache. :mrgreen:
Gruß Wolfgang

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:56
von Lipix
Mach folgendes:

Nimm 4 Dipollautsprecher wie z.B. die DS-24 und betreib sie in diesem Dipolmodus.
Die Dipole strahlen auch nach hinten ab und du wirst einen schönen gleichmäßigeren und vor allem diffuseren Klang erzeugen können.

Dazu solltest du bei der Raumgröße auf jeden Fall 2 Subwoofer nutzen, damit du nicht hier mal Bass hast und einen Meter weiter nichts.
Gerade das macht den von dir gewünschten satten und vollen Sound aus. Dafür reichen dir dann auch ganz locker z.B. 2x AW-600 oder 2x AW-500 bei geringen Pegeln - wenn eh keine merkbare Anregung stattfindet.

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 10:21
von palefin
Dipol hat was. Da Geld offenbar keine so große Rolle spielt, würde ich da auch die Nuvero3 ins Spiel werfen...
Das bringt dann auch satten Klang... :P

Re: Beschallung grosser Raum

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 19:45
von woodyPTS
Hallo,

4000 Euro ist eigentlich meine Schmerzgrenze.

Wollte den "Boxensalat" eigentlich eher reduzieren und hatte gehofft nur noch mit zwei Boxen klar zu kommen.

Ich sehe schon einfach ist das alles nicht.