Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:55
Hallo, ich liebäugele seit langem mit dem Kauf neuer Boxen. Nach dem Stöbern in Foren und Testberichten habe ich mich von den Teufel-Boxen verabschiedet und fokussiere mich auf Nubert. Allerdings habe ich keine Zeit, mich in die Hörstudios zu begeben. Daher richte ich meine Frage an die werten Leser:
Welche Box eignet sich für meine Belange am ehesten: NuLine 84, NuBox 511 oder NuBox 681?
Zu meinen Voraussetzungen:
1. Das Budget sollte die 1000-EUR-Grenze nur unwesentlich übersteigen.
2. Ich beabsichtige, zuerst nur Stereo-Boxen zu kaufen, die ich später bei Bedarf zu einem Surroundset ausbauen könnte.
3. Ich höre gerne Hörspiele, an Musik eigentlich alles, v.a. aber Pop, Jazz, Klassik (v.a. Bachs Streichersonaten). Die Boxen dienen zudem der Wiedergabe von Radio und TV-Ton (incl. DVD). Die getreue Wiedergabe der Stimmen ist mir sehr wichtig.
4. Als Receiver steht zur Verfügung der Denon AVR X-2000.
5. Mein Wohnzimmer ist ca. 20 Quadratmeter groß (4x5 m). Die Boxen würden max. 3 m auseinanderstehen (dazwischen der TV), der Abstand zur Rück- u. Seitenwand kann max. 0,5 m sein. Die Hörposition würde 3 m von den Boxen entfernt sein (dazwischen nur ein kleiner Couchtisch).
6. Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Belange auch kleine Kompaktboxen reichen würden. Habe ein wenig Angst, daß die großen Boxen (habe bisher 56 cm hohe JBL-Boxen, die auf der Erde stehen) das kleine Zimmer völlig zustellen. Allerdings haben doch kleine Boxen nicht so viel Bass? Einen riesigen Subwoofer möchte mich mir eigentlich nicht zulegen. Zudem habe ich ein kleines Kind, das kleinere Boxen wohl eher umkippen kann als große Standboxen. Evtl. hat hier jemand noch einen Tip.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Welche Box eignet sich für meine Belange am ehesten: NuLine 84, NuBox 511 oder NuBox 681?
Zu meinen Voraussetzungen:
1. Das Budget sollte die 1000-EUR-Grenze nur unwesentlich übersteigen.
2. Ich beabsichtige, zuerst nur Stereo-Boxen zu kaufen, die ich später bei Bedarf zu einem Surroundset ausbauen könnte.
3. Ich höre gerne Hörspiele, an Musik eigentlich alles, v.a. aber Pop, Jazz, Klassik (v.a. Bachs Streichersonaten). Die Boxen dienen zudem der Wiedergabe von Radio und TV-Ton (incl. DVD). Die getreue Wiedergabe der Stimmen ist mir sehr wichtig.
4. Als Receiver steht zur Verfügung der Denon AVR X-2000.
5. Mein Wohnzimmer ist ca. 20 Quadratmeter groß (4x5 m). Die Boxen würden max. 3 m auseinanderstehen (dazwischen der TV), der Abstand zur Rück- u. Seitenwand kann max. 0,5 m sein. Die Hörposition würde 3 m von den Boxen entfernt sein (dazwischen nur ein kleiner Couchtisch).
6. Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Belange auch kleine Kompaktboxen reichen würden. Habe ein wenig Angst, daß die großen Boxen (habe bisher 56 cm hohe JBL-Boxen, die auf der Erde stehen) das kleine Zimmer völlig zustellen. Allerdings haben doch kleine Boxen nicht so viel Bass? Einen riesigen Subwoofer möchte mich mir eigentlich nicht zulegen. Zudem habe ich ein kleines Kind, das kleinere Boxen wohl eher umkippen kann als große Standboxen. Evtl. hat hier jemand noch einen Tip.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!