Seite 1 von 1

Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:55
von gnoti
Hallo, ich liebäugele seit langem mit dem Kauf neuer Boxen. Nach dem Stöbern in Foren und Testberichten habe ich mich von den Teufel-Boxen verabschiedet und fokussiere mich auf Nubert. Allerdings habe ich keine Zeit, mich in die Hörstudios zu begeben. Daher richte ich meine Frage an die werten Leser:

Welche Box eignet sich für meine Belange am ehesten: NuLine 84, NuBox 511 oder NuBox 681?

Zu meinen Voraussetzungen:
1. Das Budget sollte die 1000-EUR-Grenze nur unwesentlich übersteigen.
2. Ich beabsichtige, zuerst nur Stereo-Boxen zu kaufen, die ich später bei Bedarf zu einem Surroundset ausbauen könnte.
3. Ich höre gerne Hörspiele, an Musik eigentlich alles, v.a. aber Pop, Jazz, Klassik (v.a. Bachs Streichersonaten). Die Boxen dienen zudem der Wiedergabe von Radio und TV-Ton (incl. DVD). Die getreue Wiedergabe der Stimmen ist mir sehr wichtig.
4. Als Receiver steht zur Verfügung der Denon AVR X-2000.
5. Mein Wohnzimmer ist ca. 20 Quadratmeter groß (4x5 m). Die Boxen würden max. 3 m auseinanderstehen (dazwischen der TV), der Abstand zur Rück- u. Seitenwand kann max. 0,5 m sein. Die Hörposition würde 3 m von den Boxen entfernt sein (dazwischen nur ein kleiner Couchtisch).
6. Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Belange auch kleine Kompaktboxen reichen würden. Habe ein wenig Angst, daß die großen Boxen (habe bisher 56 cm hohe JBL-Boxen, die auf der Erde stehen) das kleine Zimmer völlig zustellen. Allerdings haben doch kleine Boxen nicht so viel Bass? Einen riesigen Subwoofer möchte mich mir eigentlich nicht zulegen. Zudem habe ich ein kleines Kind, das kleinere Boxen wohl eher umkippen kann als große Standboxen. Evtl. hat hier jemand noch einen Tip.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Re: Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:08
von Cl.Kilgore
Nix für ungut. Die Frage erinnert mich an die K-Tel Tonträgerwerbung: in dieser Reihenfolge haben sie diese Oldies noch nie gehört... :wink:
Ein praktisch gleichlautender Thread ist im Forum und sehr ähnliche im Dutzend.
Man muss das Rad doch nicht täglich neu erfinden. Meine Meinung.

Re: Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:13
von flo5
Hallo gnoti und willkommen im nuForum,

bei dem gesetzten Budget und dem Wunsch nach Standboxen würde ich jetzt mal "blind" zur nuLine 84 raten. Die 681 muss man schon sehr gut stellen können um den Tiefbass sauber und ohne Dröhnen genießen zu können. Die nuBox 511 (hatte ich selbst) ist eine hervorragende Box, wirkt recht zierlich und für ihre Größe und den ganz besonders den Preis spielt sie sensationell auf. Mit der nuLine 84 hast du aber für einen fairen Aufpreis das hochwertigere und besser auflösende Produkt. Schickes Gehäuse, Gitter (Kinderhände!), nuOva Hochtöner und mit 2 x 18 cm Longstroke Bässen auch für Filmchen erstmal ausreichend Wumms.

Dass kleinere Boxen weniger Bass haben würde ich nicht verpauschalisieren. Hör' dir mal eine nuLine 34 oder eine nuVero 4 an. Das langt schon für sehr viele Anforderungen aus. Allerdings musst du bei Kompakten noch Geld in Stative investieren und klar, ein Kind könnte hier "Schaden" verursachen oder sich selbst stoßen. Aber per se ausschließen würde ich sie nicht. Du wärst überrascht was bei den Kompakten heutzutage geht :wink:

Just my :twocents-mytwocents: :wink:

Grüße
Flo

Re: Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 18:07
von skritikrt
flo5 hat geschrieben:"blind" zur nuLine 84 raten
Ich auch... :D
flo5 hat geschrieben:Allerdings musst du bei Kompakten noch Geld in Stative investieren und klar, ein Kind könnte hier "Schaden" verursachen oder sich selbst stoßen
Stimt wegen der "Inwestition",wegen der moeglichen "kinderschaden" und ganz abgesehen von klanglichen vor oder nachteilen,wuerde ich sagen-eine Wandmontage ist am sichersten :wink:
Und fuer die nuLine-34,nuVero-4 und die nuVero-3 8O (ja manche schwoeren auf die 3er Vero...aber da gibt es andere Thraeds dazu...),gibt es klasse Wandhalterungen im Zubehoerprogramm http://www.nubert.de/wandhalter/48/
gnoti hat geschrieben:Die getreue Wiedergabe der Stimmen ist mir sehr wichtig.
Oder noch eine moeglichkeit,mit der viele Nubert-Fans sehr zufrieden sind-warum nicht zwei Center-Boxen wie die nuLine CS-44? 8O Und dafuer gibt es auch fuer horizontale aufstellng "neue Wandhalter"!!!(habs erst jetzt bemerkt) im Programm 8O http://www.nubert.de/wa-4/p1396/?category=26...und spaeter vileicht drei centerboxen und noch fuers hinten was passendes...

Also es gibt viele moeglichkeiten...ich tippe auf die 84er,aber das bin nur ich... :wink:

Robert

Re: Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 21:46
von gnoti
Danke für die Hinweise. Ich schaue mir mal die NuLine 34 etwas näher an. Evtl. ist dies ja doch etwas für mich.
LG.

Re: Kaufberatung NuLine 84 oder NuBox 511 oder NuBox 681

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 10:54
von Fuerstltom
Hallo
Da Dir Sprachwiedergabe so wichtig ist: mein Geheimtipp sind die Nuvero 5 mit Wandhalterung und Subwoofer.
Spielen solo natürlich nicht so tief, sind aber leicht zum Surroundset auszubauen, und um 500,- eine Sprachwiedergabe der Vero Serie.
Bis auf die Bühne und Räumlichkeit sind sie sogar der nuv. 11 gewachsen, aber bei Sprachwiedergabe viiiiiel besser als z.B. Nuline 84.