Seite 1 von 26
Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 15:59
von Hirschmann
Mit der z.B. NuPro A-300 zeigt Nubert, das es wohl sehr wohl auf Leistung ankommt.
So hat ein Pärchen A-300 500 Watt Verstärkerleistung. Viele Aussagen hier im Forum waren ja immer: "Nen normaler AVR mit 100 Watt reicht locker". (Betreiben ja welche hier ne 11er oder ne 14er damit)
So bekommt also allein 1 Hochtöner bis zu 125 Watt, wo viele ja immer sagen, der braucht fast nichts, der Bass braucht viel mehr..
Nun kann man glaube ich auch verstehen, warum hier mehrer von der "nur" NuVero 4 sehr begeistert sind, wenn sie an z.B. einem NAD 375 hängt.
Ist mir gerade nur so beim Schmökern auf/eingefallen, wie seht Ihr das so?
Grüße Hirschi
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 16:04
von g.vogt
Hallo Hirschi,
das hab ich mich auch schon gefragt, warum die HT-Endstufe genauso kräftig ausgelegt ist. Vielleicht geht es aber einfach nur darum, dass sie sich identisch verhält, identisch klingt.
Und im Bass brauchen die nuPro Dampf, weil sie aktiv entzerrt sind, Tiefgang durch Hub statt durch Fläche und Gehäusevolumen produzieren.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 16:11
von TasteOfMyCheese
Hirschmann hat geschrieben:Mit der z.B. NuPro A-300 zeigt Nubert, das es wohl sehr wohl auf Leistung ankommt.
Ich sehe den Beweis nicht. Eventuell macht Nubert das auch nur weil die Leute es verlangen? Mehr Leistung wirkt immer teurer und besser.
Außerdem sollte man berücksichtigen, dass die elektronische Entzerrrung der Lautsprecher eine gewaltige Leistung braucht (insbesondere im Bass).
Hirschmann hat geschrieben:So bekommt also allein 1 Hochtöner bis zu 125 Watt, wo viele ja immer sagen, der braucht fast nichts, der Bass braucht viel mehr..
Das ist ja auch richtig. Hochtöner haben üblicherweise einen besseren Wirkungsgrad als Bässe, daher brauchen die Bässe ein Vielfaches der Leistung der Hochtöner.
Hirschmann hat geschrieben:Nun kann man glaube ich auch verstehen, warum hier mehrer von der "nur" NuVero 4 sehr begeistert sind, wenn sie an z.B. einem NAD 375 hängt.
Warum sollten sie auch nicht begeistert sein? Sie werden wohl ähnlich begeistert sein, wie jemand, der die NuVero 4 an einem 100W AVR betreibt.
Viele Grüße
Berti
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:21
von horch!
Vielleicht ist es einfach billiger 2n 100W-Verstärker zu bauen als n 100- plus n 10W-Verstärker?
Davon abgesehen, dass 200W in den technischen Daten besser wirkt als 110W.
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:01
von Genussmensch
Wobei aktive Standlautsprecher oftmals brachiale Leistung haben. Und dass es dort nur um Imponiergehabe geht, halte ich deshalb für ausgeschlossen, weil das auch im Studiomonitorbereich so ist.
Viele Grüße
Genussmensch
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:46
von FROSTBOX
Mal eine ganz blöde Frage: kann man denn einfach die 2 x 125 Musikleistung zu 250 W addieren? Ohne da wirklich Ahnung zu haben, würde ich mal vermuten: nein.
Liefert denn eine 2 x 125 W Aktiv-Box die gleiche Leistung, wie eine passive Box mit 250 W Belastbarkeit an einem Verstärker mit 250 W pro Kanal?
Ich schreibe bewußt Leistung, nicht Schalldruck...
Ich denke nicht. Denn der Engpass sollte doch der Tieftontreiber sein, der in Passiv-Beispiel viel mehr "ab kann" , da er von den 250 Wat vermutlich mind. 230 liefern muss.
Aber wie gesagt, da bin ich echt planlos.
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:07
von ThomasB
Was heisst hier gleiche Leistung?
250 Watt in der Aktivbox sind genauso wie 250 Watt an einer Passivbox. Ob das nun im Gehäuse oder extern ist, ist egal.
Wie die Leistung dann genutzt wird, und was zu Wärme wird, ist wieder was ganz anderes. Die Pegel werden also zu großer Wahrscheinlichkeit unterschiedlich sein, denn die eine Box ist ja aktiv entzerrt. Noch dazu wird keine "Energie" mit einer Passivweiche verschwendet.
Das Chassis limitiert eher selten, denn Nubertboxen sind so konzipiert dass sie adäquat zur Membranfläche und Volumen auch Tiefgang produzieren. Es wäre quasi möglich fast jedes Chassis 20 HZ mit vollem Pegel spielen zu lassen, dann aber nicht mehr bei 100db. In Einzelfällen gibt ein Chassis auf bevor es der Verstärker tut, das sind aber meist eher Versuche die Raumakustik zu korrigieren

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:13
von n4ther
Leistung hat mit dem gewünschten Pegel etwas zu tun.
Zimmerlautstärke -> 100w AVR langt.
Will ich Party und hohe Pegel, kommen dann noch eistungshungrige LS (83db 1m/1w), dann braucht man Leistung.
Rechnet man hoch:
1w 83db
2w 86db
4w 89db
8w 92db
16w 95db
32w 98db (Disco Lautstärke!)
64w 101db
128w 104db
...usw.
Hier sieht man wie wichtig bzw. unwichtig Leistung ist. Je nach Hörgewohnheiten!
Viel wichtiger/kritischer finde ich die Leistungsaufnahme eins AVR und die geschönten Angaben vom Hersteller.
z.B. Marantz SR7007. 660Watt Leistungsaufname auf 7 Endstufen -> Max 94w pro Kanal. Natürlich enspricht das einer gleichmäßigen Lastverteilung, aber genau hier liegt die Gefahr, daß der AVR bei hohen Pegeln vor allem im Mehrkanal betrieb clippt.
Ist meine Meinung zu dem Thema.
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:30
von Kat-CeDe
Hi,
ThomasB hat geschrieben:
250 Watt in der Aktivbox sind genauso wie 250 Watt an einer Passivbox. Ob das nun im Gehäuse oder extern ist, ist egal.
er meinte relativ sicher eine Aktivbox mit 2*125W Verstärker wo der Bass dann eben nur 125W bekommt im Gegensatz zu einer Passivbox wo das ganze System dann 250W bekommt. Wenn er es so meint bin ich der Meinung das er nicht ganz unrecht hat.
"Nicht ganz unrecht" weil eher der Trafo das Problem ist.
Ralf
Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 17:21
von Georg A.
2 x Bridgeable to 400W Mono (8 ohms)
Ich liebe es!
Meine Psyche sagt mir, es wird einfach einnehmender gespielt als z.B. mit den AVR-Endstufen.