Seite 1 von 4
NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs?
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 11:56
von Weyoun
Hallöchen!
Sorry, dass ich gleich einen neuen Thread aufmache, aber bisher habe ich noch keine zu 100 Prozent zufriedenstellende Antwort erhalten.
Vielleicht kann sich ja mal ein Nubert-Mitarbeiter zum Thema äußern:
Was macht den neuen Nupro AW-350 in technischer Hinsicht so "einzigartig" gegenüber den bestehenden Einsteiger-Subs der NuBox- und NuLine-Serie? Optik bitte außen vor lassen!
Anfangs hieß es mal, der NuPro-Sub wäre exakt auf die NuPro Aktivboxen in bezug auf Phase, Trennfrequenz und Gruppenlaufzeit abgestimmt, doch so wie ich es (bisher) sehe, macht es keinen Unterschied, ob ich einen AW-350 oder z.B. einen AW-331 nehme, der zudem deutlich günstiger ist (den 331 nehme ich wegen der in etwa gleichen Performance mit 180 mm Töner und gleicher Grenzfrequenz).
Oder täusche ich mich und der NuPro-Sub besitzt doch fundamantale Unterschiede zu den "alteingesessenen" Woofern?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Martin
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 12:10
von König Ralf I
Sorry, dass ich gleich einen neuen Thread aufmache, aber bisher habe ich noch keine zu 100 Prozent zufriedenstellende Antwort erhalten.
Vielleicht kann sich ja mal ein Nubert-Mitarbeiter zum Thema äußern:
Hallo,
du hast bei Nubert angerufen und von den Mitarbeitern noch keine zufriedenstellnde Antwort erhalten ?
Über den Umweg des Forums erhoffst du dir jetzt durch die Nubert Mitarbeiter eine aufschlußreichere Antwort ?
Hmm ,....
Am auffälligsten sind eigentlich die Anschlußmöglichkeiten und die damit nötigen Wandler.....auch für Nichtmitarbeiter der NSF.....
Grüße
Ralf
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 13:13
von Celador
König Ralf I hat geschrieben:
Am auffälligsten sind eigentlich die Anschlußmöglichkeiten und die damit nötigen Wandler.....auch für Nichtmitarbeiter der NSF.....
Daran hat sich doch nichts geändert, oder? Line in/out und Hochpegelanschlüsse. Hauptunterschied zum AW-331 dürfte die Fernbedienung und die Möglichkeit zur Preset-Speicherung sein.
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 13:52
von FROSTBOX
Leicht unterschiedliche Abmessungen:
AW 331
H: 34,2 cm (mit Füßen)
B: 21 cm
T: 34 cm (mit Stoffrahmen, Verstärker)
AW 350
H: 39 cm (mit Füßen)
B: 24 cm
T: 24
Die um 10 cm geringere Tiefe kann schon relevant sein.
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle auch mal telefonisch die Hotline dazu anhören, falls Du es noch genauer haben möchtest.
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:02
von ThomasB
Ich denke nicht dass sich technisch das Ganze viel nehmen wird. Rein von der Performance nimmts sich laut technischen Daten ja nicht viel. Leistung, Größe, Tiefgang ist ja relativ ähnlich. Wenn ich die Gelegenheit bekomme, "prügel" ich beide mal mit Tiefbass ob man da nennenswerte Unterschiede feststellen kann.
Den wichtigsten Aspekt finde ich einfach dass es zu den nuPros nun optisch passende Subwoofer gibt. Edgars A10 und AW560 Kombo sieht zwar gut zusammen aus, die A10 sind aber dennoch rund und das weiss leicht verschieden. Mich störts nicht, aber ich hab auch nuLines zu Veros. Unter dem Schreibtisch will ich aber auch keinen riesigen Sub stehen haben. Die eher dunklen Farben der nuBox würde ich aber ungerne mit hellen nuPros kombinieren wollen.
Gruß Thomas
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:18
von FROSTBOX
Ich würde schon denken, dass es noch relevante technische Unterschiede gibt... ansonsten wäre doch auch die Preisdifferenz von 150 € "nur für runde Kanten und den Lack" zuviel, denn das ist schließlich ein Aufschlag von 50 Prozent vom 331 zum 350. Aber das kann nur wissen, wer gezielt nachfragt oder beide Teile aufschraubt, bzw. akustisch vergleicht.

Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:22
von ThomasB
Nur fuer Lack?
Schleiflack is kein guenstiger Spass.
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 14:28
von Grauleben
So schauts aus. Von der Verarbeitung würde ich die nuPros auch eher mit der nuLine vergleichen, wenn schon. Und da ist der kleine AW-500 zwar von den Daten her etwas leistungsfähiger als der AW-350, aber auch teurer. Dafür dürfte der AW-350 die modernere Technik verbaut haben (Schaltnetzteil, Class-D Endstufe) und vermutlich mit einem sehr niedrigen Stromverbrauch daherkommen.
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 15:17
von palefin
hab mal ein paar Details der Produktbeschreibung des AW350 und des AW500 herausgezogen. Da erkennt der Interessierte eher die Unterschiede:
Vgl AW350 - AW500 S1.jpg
Vgl AW350 - AW500 S2.jpg
Re: NuPro AW-350: Generelle Unterschiede zu den anderen Subs
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 16:12
von FROSTBOX
Dem TE ging es ursprünglich um den Vergleich 331 vs. 350, nicht 350 vs. 500.