Seite 1 von 2

AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 14:57
von Hagan
Hallo...

ich habe seit gestern einen AW 35 in Betrieb...und beim einstellen der Übernahmefrequenz ist mir aufgefallen das der Sub trotz Einstellung Obergrenze 50Hz nicht trennt sondern auch noch Bass-Sinustöne 70 Hz spielt...ist das normal ?
Getestet habe ich das mit einer CD ---> Stereoplay - Der definitive Anlagen-Test

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:04
von TasteOfMyCheese
Hagan hat geschrieben:ich habe mir einen AW 35 seit gestern in Berieb...und beim einstellen Übernahmefrequenz ist mir aufgefallen das der Sub trotz Einstellung Obergrenze 50Hz nicht trennt sondern auch noch Bass-Sinustöne 70 Hz spielt...ist das normal ?
Das ist vermutlich normal. Ich weiß gerade nicht mit 100% Sicherheit, wie steil der Subwoofer vom AVR getrennt wird aber selbst bei einer Trenung mit 24dB / Oktave wären die 70Hz gerade mal ca. 15dB leiser also noch locker zu hören, zumal das menschliche Gehör bei 70Hz empfindlicher ist als bei 50Hz. Zudem könnte auch eine Raummode mitspielen, insofern brauchst du dir keine Sogen zu machen.

Grüße
Berti

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:12
von Hagan
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Hagan hat geschrieben:ich habe mir einen AW 35 seit gestern in Berieb...und beim einstellen Übernahmefrequenz ist mir aufgefallen das der Sub trotz Einstellung Obergrenze 50Hz nicht trennt sondern auch noch Bass-Sinustöne 70 Hz spielt...ist das normal ?
Das ist vermutlich normal. Ich weiß gerade nicht mit 100% Sicherheit, wie steil der Subwoofer vom AVR getrennt wird aber selbst bei einer Trenung mit 24dB / Oktave wären die 70Hz gerade mal ca. 15dB leiser also noch locker zu hören, zumal das menschliche Gehör bei 70Hz empfindlicher ist als bei 50Hz. Zudem könnte auch eine Raummode mitspielen, insofern brauchst du dir keine Sogen zu machen.

Grüße
Berti


Hi Berti

Danke für Deine schnelle Info. Da bin ich nun beruhigt...ich habe schon daran gedacht etwas falsch angeschlossen zu habe. Aber da gibt´s ja auch nicht viel verkehrt zu-machen.
Eventuell noch eins...wie taste ich mich an die richtige Phasen-Einstellung

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 16:06
von TasteOfMyCheese
Hagan hat geschrieben:wie taste ich mich an die richtige Phasen-Einstellung
Hmm das ist nicht ganz so einfach. Du scheinst ja Sinus-Töne abspielen zu können, daher wäre es eine Möglichkeit, genau die Trennfrequenz (50Hz) anzuspielen und dann die Phase so einzustellen, dass der Pegel maximal laut ist.

Grüße
Berti

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 16:55
von Hagan
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Hagan hat geschrieben:wie taste ich mich an die richtige Phasen-Einstellung
Hmm das ist nicht ganz so einfach. Du scheinst ja Sinus-Töne abspielen zu können, daher wäre es eine Möglichkeit, genau die Trennfrequenz (50Hz) anzuspielen und dann die Phase so einzustellen, dass der Pegel maximal laut ist.

Grüße
Berti
so ich habe mal die Bass-Sinustöne: 50 Hz abgefeuert bei Phase 0* ist es lauter als bei Phase 180*..also lass ich die Einstellung erst mal bei Phase 0* oder ?

Gruß
Wolfgang

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 17:49
von Chris 1990
In diesem fall schon, wo hast du den Sub stehen ?
Wenn er in einer Linie zu den Frontboxen steht ist meist 180° am bewärtesten wenn er Hinter dir oder Seitlich steht 0°.
Hat der AVR auch eine Phaseneinstellung ?

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 18:33
von Hagan
Hi Chris

also in einer Linie mit den Front´s steht er nicht...das habe ich ausprobiert, Sub auf den Hörplatz und dann durch das Zimmer-gerockt !
hinter mir ist kein Platz ! da ist ne Wand ( 14 qm Zimmer ) Rückwand oberhalb zur Decke 2 x 101 und der Sub hat seinen Platz schräg rechte Seite von mir und ist mit der Membrane dierkt auf die Kurze Wand gerichtet ( CD Regal u. dahinter Absorber )

LS......................................LS

<---------------------------------------sub



LS----------------- :) ------------------LS


ach so ! nein an den NAD kann ich die Phase nicht einstellen.

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 19:13
von TasteOfMyCheese
Hagan hat geschrieben:so ich habe mal die Bass-Sinustöne: 50 Hz abgefeuert bei Phase 0* ist es lauter als bei Phase 180*..also lass ich die Einstellung erst mal bei Phase 0* oder ?
Da der Sub nicht in einer Linie steht, nehme ich an, dass es weder genau 0° noch genau 180° sind sondern ein Wert dazwischen. Teste doch mal ca. 30° ;).

Grüße
Berti

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:09
von Hagan
Hi Berti
Danke erst mal, in der Aufstellung wie oben angezeigt habe ich die 30* ausprobiert und hört sich "sauberer" an, nicht lauter.
Ich lass das erst mal so stehen.
Den Frequenzregler auf der Frontseite habe ich bei 10-Uhr stehen...ist doch richtig oder ?

Gruß
Wolfgang

Re: AW 35

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:44
von TasteOfMyCheese
Hagan hat geschrieben:Den Frequenzregler auf der Frontseite habe ich bei 10-Uhr stehen...ist doch richtig oder ?
Hast du am NAD eine Trennfrequenz eingestellt? Falls ja, solltest du den Frequenzregler aufs Maximum stellen.

Grüße
Berti