Seite 1 von 2
ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 14:12
von JPeter
Hallo liebe Forenmitglieder,
momentan nutze ich einen älteren, aber voll funktionstüchtigten Yamaha A DSP-2070 Verstärker im reinen Stereobetrieb. Als Lautsprecher werden (noch) Teufel M200 (Bausatz aus Ende der 80'er Jahre) genutzt, ohne Subwoofer. Einsatzzweck ist Musik hören. Vorher hatte ich einen älteren Onkyo Integra im Einsatz, einen 8250. Der Onkyo hatte einen Loudnessschalter, den ich bei leiser Musik gerne nutzte. Der Yamaha hat einen Bass Extension Schalter. Für meinen Geschmack hatte der Onkyo einen "besseren", deutlicheren Bass. Da ich aber ansonsten mit dem Yamaha zufrieden bin (der Amp wurde auch mal von der Firma Nubert selbst genutzt, hinten ist noch ein Nubert Aufkleber drauf) und ich neue Lautsprecher anschaffen möchte, bin auf Nubert und ATM gekommen. Da der Yamaha eine auftrennbare Vor- und Endstufe hat könnte man ein ATM Modul bequem nutzen.
Ich weiss noch nicht genau, welche Nubert Lautsprecher es werden. Ist der Gedanke, dass ein ATM Modul mit Nubert Lautsprechern mehr Bass aus dem Yamaha holt korrekt od. macht es mehr Sinn einen anderen Verstärker zu nutzen?
Vielen Dank schonmal.
Jürgen
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 14:19
von mcBrandy
Hi Jürgen und willkommen im Forum.
Ist schwer zu sagen, ob der 2070 ausreicht. Allerdings ist dieser Amp sehr gut zum Einbinden von ATMs konzipiert. Hab selber noch einen 2095RDS zu Hause.
ich würde mal die NuLine Serie anschauen. Ich kenn deinen Raum und Budgetlimit nicht, deshalb keine spezielle Box als vorschlag von mir.
Gruß
Christian
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:48
von JPeter
Hi Christian,
Danke für Dein Feedback.
Der Raum ist schwierig. Ein langes Rechteck, welches aus zwei zusammengesetzten Quadraten besteht. Im hinteren "Quadrat" stehen Regale und ein Esstisch, im vorderen an der Kopseite die Anlage und die Lautsprecher. Zwischen den beiden "Quadraten" wurde ein Rand gemauert, ein runder Bogen, welcher links und rechts ca. einen Meter breit ist und oben Richtung Decke etwa 40 cm misst. Die Mitte dient als Durchgang. Insgesamt ca. 36 Quadratmeter.
Das Budget liegt bei max. 1200 EUR.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 07:13
von mcBrandy
Hi,
Bei dem Budget kannst eigentlich nur auf die NuBox Serie zurückgreifen, wenn es eine komplette 5.1 Anlage werden soll. Aber du schreibst ja, das du ihn nur für Stereo benutzt. Da wäre eine NuLine 84 noch im Limit. Die NuLine 264 ist leider schon zu teuer! NuBox für Stereo würde 511 oder 681 nehmen. Wennst generell keine Standbox stellen kannst bzw. willst, dann wäre fast alle Kompaktboxen geeignet. Wobei ich da auf NuLine oder NuVero schauen würde.
Bei 5.1 gibt es keine Auswahlmöglichkeit. Da bleiben nur die Kompaktboxen von der NuBox-Serie übrig.
Gruß
Christian
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:26
von JPeter
Moin,
ich mag "nur" zwei Stereolautsprecher betreiben, kein Mehrkanal Setup.
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob ein ATM Modul die fehlende Loudness Funktion des Yamaha ausgleichen kann.
Gibt es da Erfahrungen? Od. sollte ich mich eher nach einem Amp, wie z B. den 700'er Yamaha umsehen, der Loudness hat.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 10:50
von mcBrandy
Hi Peter,
ja, ein ATM kann das schon teilweise ausgleichen. Ich schreib deshalb teilweise, weil es ja eigentlich ne Basserweiterung und eine Höhenanpassung bietet. Also etwas den Klang an deine Umgebung anpassen kann. Eine Loudnessschaltung funktioniert ja nur im Bassbereich.
Ich würde vorerst den AVR behalten und es ausprobieren. Den S-700 von Yamaha kannst immer noch später testen.
Gruß
Christian
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 12:13
von JPeter
Hi again Christian,
toll dass Du Dich kümmerst.
Ich habe mal diese 4 in die erste engere Auswahl genommen:
nubox 481
nuBox 511
nuline 34
nuline 82 (2. Wahl)
Mein Ziel wäre es dann, mehr Bass und möglichst luftige Höhen gegenüber der beiden M200 zu bekommen.
Der Hörabstand ist nicht gross, bewegt sich innerhalb von 3 Metern.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:18
von mcBrandy
Hi Jürgen,
OT: ich liebe es, wenn ein Vorname der Nachname ist.
Wenn ich deine Auswahl sehe, würde ich auf die NuBox 511 setzen. Die ist definitiv auch WAF freundlich und hat ordentlich Tiefgang. Schade, das du nicht die NuLine 264 nehmen kannst (gute 1500 Euro ohne ATM). Die haben nen kräftigen Bass, sehr gute Mitten und teilweise sogar spitzige Höhen (wobei man das per Schalter an der Rückseite abmildern kann).
Gruß
Christian
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 17:59
von JPeter
Haha
Mit WAF meintest Du aber nicht den Woman Acceptance Factor?
Die 681'er brauchen wahrscheinlich mehr Raum um den Bass ausspielen zu können, die hatte ich eben "unterschlagen".
Herzlichen Dank erstmal, werde mal eins/zwei Nächte drüber schlafen.
Gute Zeit!
Jürgen
Re: ATM an Yamaha DSP-2070
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 08:21
von mcBrandy
Doch, ich meine den wife/woman acceptance factor.
Nö, brauchen sie nicht wirklich. Die stehen teilweise bei Leuten, die haben grad mal 15qm zur Verfügung.
Dann schlaf mal und wir werden sehen, was du machst.
Gruß
Christian