Seite 1 von 1

5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:43
von chipie
Hallo zusammen,

ich möchte hier mal meine etwas enttäuschende Erfahrung mit dem Thema wiedergeben. Hoffentlich könnt ihr mir sagen was ich besser machen kann.

Bisher hatte ich einen alten Yamaha 356RDS "Verstäker", der zwei an der Wand hängende NuVero 7 mit dem Out-Signal des Fernsehers versorgte. Daneben noch ein nuLine AW-1100 als Subwoofer. Doch der Subwoofer hat nie richtig funktioniert, was ich darauf geschoben habe, daß der Receiver/Verstärker keinen Subwoofer-Ausgang hat. Irgendwie gab es immer nur die Option zu viel Bass oder aber der Sub geht aus wegen Inaktivität.

Da aber nun bald Weihnachten naht, wollte ich mir auch mal ein 5.1 Surround System gönnen. Ich war jedoch unsicher, ob sich das ganze denn wirklich lohnt. Ich habe mir erstmal nur einen Yamaha 775 AV-Receiver bestellt (wegen der Surround-Ausgänge und wegen der Einmess-Technik). Diesen habe ich dann an die beiden 7er NuVero und den Subwoofer angeschlossen. Beim anschließenden Einmessen gab es die ersten verblüffenden Effekte. Angeblich sind die Phasen vertauscht und der Sub zu Leistungsstark. Also Sub-Leistung runter gedreht bis auf ca. 15% und die Kabel der Lautsprecher getauscht (ist jetzt roter Ausgang an schwarzem Eingang und umgekehrt). Dann war das Einmessprogramm endlich zufrieden (und beim normalen Musikhören geht des Sub halt wieder aus und bleibt auch aus).

Als nächstes wollte ich den Surround-Effekt mit den vorhandenen Ressourcen testen. Wenn es sich wenigstens halbwegs lohnt, wollte ich NoVero 2 als Surround und eine NuVero 5 als center nehmen. Also erstmal einen alten ELAC Lautsprecher (auch 4 Ohm) auf ein Podest hinter dem Fernseher gestellt, so dass dieser darüber hinaus guckt, und als Center angeschlossen. Dann noch zwei alte Kenwood 8 Ohm Lautsprecher in 1,8 meter höhe links und rechts der Couch an die Wand gehängt (auf Höhe der Rückenlehne) und als Surround Lautsprecher angeschlossen. Das anschließende Einmessen identifizierte die Abstände zur Hörposition auch wieder richtig, und gab auch keine Fehler mehr aus.

Jetzt sollte es los gehen. Also habe ich einen Film zum Testen eingelegt (Matrix auf BR in die PS3 die per HDMI an den Yamaha sendet). Ich war sehr überrascht vom Effekt. 8O
Center - Sprache klingt ein wenig blechern klirrend. Es kommt viel zu viel Ton vom Center. Und irgendwie klingt das alles zu kalt.
Subwoofer - geht nach wie vor aus, weil er nix zu tun hat. Auch bei Musik kommt irgendwie kein tiefer Bass. Kann das an den MP3 liegen? Habe meine ganzen Metal CD's in 192er MP3 gewandelt, aber irgendwie fehlt mir der druckvolle Bass, den selbst die Autoanlage mit den CD's bringt.
Surround Speaker - Irgendwie hör ich von denen so gut wie nichts. Wenn man näher ran geht hört man, dass sie arbeiten. Trotzdem habe ich nicht den eindruck, daß sie was bringen. Soe wie es aktuell aussieht, würde ich auch nicht merken, wenn sie zwischendrin aus wären (was sie bei 2 der EQ Programme des Yamaha waren, und ich habe es erstmal nicht gemerkt).
Equalizer-Programme . Ich kann zwischen hallenden Kirchen, hallenden Clubs und hallenden Theatern wählen, aber gut klingt irgendwie keines der EQ Programme.

Fazit: Wenn Surround so aussieht, warum macht man das dann. Ich will mir mal wieder was schönes gönnen, und dafür Geld ausgeben. Aber nach der aktuellen Erfahrung sollte ich den AV-Receiver wieder zurück schicken, und alles so lassen wie es war. Da wäre eine neue Werkbank und ein paar elektrische Werkzeuge sinnvollere Spielereien. Darum meine Frage, was mache ich falsch? Wie kann ich doch noch eine beeindruckende Erfahrung aus meinen 5.1 Debakel machen? Und warum hat der AW-1100 zuviel Leistung für ein normales Wohnzimmer?

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 12:05
von Seekape
Hallo und herzlich willkommen.

Ich glaube für dich gibt es am Anfang nur eine Lösung: Du musst jemand finden, der mit guten Komponenten 5.1 betreibt.
Dann wirst Du erkennen was 5.1 "kann" und kannst anfangen nach den Fehlern in Deiner Kette suchen (Wenn es Dir dann noch Wert ist)

Also, hier mal im Forum schauen ob Du mal ein Hörtermin bein einem Nubianer bekommst, oder in eins der drei Hörstudios von Nubert (Aalen,Gmünd,Duisburg) fahren und mal mit Termin probehören.

Zusätzliche solltes Du hier im Forum Dir mal die Einträge im Surround-/Heimkino-Gerätetechnik - Bereich anschauen.

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 12:10
von Kat-CeDe
Hi,
Du solltest dich mal etwas mehr mit Surround beschäftigen. Deine Surrounds (Kenwood) dürften Direktstrahler sein, d.h. die gehören auf Ohrenhöhe auf Sitzposition gerichtet und nicht in 1.8m Höhe. Die Pusten die Töne über deinen Kopf hinweg. Bei deinem Center gilt es auch der wird jetzt vermutlich zu hoch sein. Vielleicht hilft hier ein kleiner Winkel so das er auf deinen Kopf zielt.

Der Sub ist nicht unbedingt zu kräftig für deinen Wohnraum sondern er ist zu kräftig im Verhältnis zu deinen anderen Boxen deswegen muss er etwas zurück genommen werden.

Surround ist nicht einfach irgendwelche Boxen irgendwie in die Ecken stellen.

Ach ja was Musik angeht außer Techno und synthetischer Musik gibt es kaum etwas was wirklich tiefe Frequenzen benutzt. Meistens ist im Bereich 40-50Hz Schluss.

Ralf

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 12:23
von kow123
chipie hat geschrieben:.....Surround Speaker - Irgendwie hör ich von denen so gut wie nichts. Wenn man näher ran geht hört man, dass sie arbeiten. Trotzdem habe ich nicht den eindruck, daß sie was bringen. Soe wie es aktuell aussieht, würde ich auch nicht merken, wenn sie zwischendrin aus wären (was sie bei 2 der EQ Programme des Yamaha waren, und ich habe es erstmal nicht gemerkt).
Equalizer-Programme . Ich kann zwischen hallenden Kirchen, hallenden Clubs und hallenden Theatern wählen, aber gut klingt irgendwie keines der EQ Programme.

Fazit: Wenn Surround so aussieht, warum macht man das dann. Ich will mir mal wieder was schönes gönnen, und dafür Geld ausgeben. Aber nach der aktuellen Erfahrung sollte ich den AV-Receiver wieder zurück schicken, und alles so lassen wie es war. Da wäre eine neue Werkbank und ein paar elektrische Werkzeuge sinnvollere Spielereien. Darum meine Frage, was mache ich falsch? Wie kann ich doch noch eine beeindruckende Erfahrung aus meinen 5.1 Debakel machen? Und warum hat der AW-1100 zuviel Leistung für ein normales Wohnzimmer?
Hallo,

wenn Du mal die Foren (nicht nur dieses) durchstöberst, wirst Du viele "Leidensgenossen" finden :mrgreen: Ein zufriedenstellendes 5.1-Erlebnis ist von sehr sehr sehr vielen Faktoren abhängig :oops:

Fangen wir bei den Surround-Speakern an: ob da etwas "Vernünftiges" raus kommt, hängt im wesentlichen von der Quelle/Aufnahme ab. Bei Konzertaufnahmen kommt da oft nur das Beifallklatschen raus, Musik "wie im richtigen Leben" überwiegend von vorn. Deshalb ist auch nach wie vor meine Meinung, dass man für die Surround-LS nicht unbedingt zu viel ausgeben muss oder auch LS aus anderen LS-Serien nehmen kann (siehe meine SIG: da sind immer noch die allerdings auch recht guten Canton-LS dran). Bei einer gut gemachten und gut abgemischten 5.1-Aufnahme hört sich das natürlich wieder anders an! Bei Deinen MP3-Aufnahmen wirst Du kaum was hören :P

Zum Center: der sollte allerdings 100% zu den Front-LS passen, also aus der selben LS-Serie sein. Wenn nicht, besser weglassen und vom Receiver einen Phantom-Center bilden lassen.

Zum Subwoofer: warum hat der AW-1100 zuviel Leistung für ein normales Wohnzimmer? Der hat nicht zuviel Leistung, sondern muss nur in Relation zu den anderen LS in der Lautstärke angepasst werden. Das versucht ja der Yammi, indem er den Hinweis gibt. Die auch vorher "falsche" Einstellung bestätigt auch Deine bisherige Aussage "Irgendwie gab es immer nur die Option zu viel Bass oder aber der Sub geht aus wegen Inaktivität". Also miss nochmal neu ein, OHNE Center. Den Sub auf die rund 15% (lauter stellen kannst Du ihn nach Geschmack immer noch). Und dazu mein Tipp: lass die AUTO-ON-Funktion vom SUb, sondern stell ihn auf DAUER-EIN. Wichtig ist auch noch die Einstellung der Fronts nach dem Einmessen: wenn die auf LARGE stehen, läuft natürlich der Sub NICHT mit! Also entweder die Fronts auf SMALL stellen, oder in der LS-Konfig den SUB immer mitlaufen lassen (heisst EXTRA-BASS oder BOTH oder so ähnlich).

Also nicht gleich aufgeben, sondern neu probieren. :!: :D

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 14:03
von Gandalf
Gerade Subwoofer werden doch immer wieder falsch aufgestellt und auch falsch eingestellt.
Und ob er mitspielt, dürfte in erster Linie von der verwendeten Musik abhängen. Du hast doch sicher auch noch eine CD, die Du zum Testen hernehmen kannst.
Aber viele User, wie ich auch, bevorzugen eigentlich bei reinem Stereo keinen Subwoofer.

Du hast auch nichts über Deine Raumverhältnisse geschrieben, die haben ja auch einen gewissen Einfluss auf den Klang.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß so hoch hängende Surround-LS nicht immer das Wahre sind. Meine befinden sich auf ca. 95cm.

An Deiner Stelle würde ich mal schauen, ob Du nicht hier aus dem Forum jemanden findest, den Du entweder mal besuchen kannst, oder der mal zu Dir kommt. :roll:

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:49
von MichaelG
Hallo Chipie,

kleine Tipps:
1) Surround ist es wundervolles. Gib noch nicht auf.
2) Wie schon vorgeschlagen, besuch jemanden, der ein gutes System funktionsfähig hat.
3) Ich würde die Lautstärke der einzelnen LS zueinander manuell einstellen. Also Front-LS auf 0db, alle anderen nach Gehör, sodass von der Hörposition aus danach alle LS gleich laut sind. Das ist ein Anfang. Den Subwoofer würde ich auf 0db stellen und am Lautstärke-Regler des Sub herumprobieren. Meine AW1000 stelle ich (wie auch andere im Forum) auf 8 Uhr ein. Viel geringer geht es nicht. Warum dein Sub sich nicht einschaltet, weiß ich jedoch nicht.
4) Zum Testen mit Film eignen sich z.B. die Filme "2012" oder "The Dark Knight" sehr gut. Die sind hervorragend aufgenommen und nutzen alle Kanäle intensiv aus.

Also das Wichtigste nochmal: gib noch nicht auf.
Grüsse, Michael

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 23:01
von Mysterion
Hallo Chipie,

anhand deiner Beschreibung liegt ein Defizit bei der Raumakustik und Aufstellung sehr nahe :!: (zu 90 % die Fehlerursache)

Wichtig ist bei so einer Problematik ein systematisches Vorgehen:

Eine Skizze vom Hörraum, ein Paar Bilder und wir können dir sehr schnell und genau sagen, wo sich eine Investition lohnen wird und wo nicht. 8)

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 17:40
von chipie
Der Raum bzw. die TV Ecke sieht so aus:

16607

Grün:
Die beiden NuVero 7 sind an der Wand angebracht und schwenkbar. Der Sub steht auf dem Boden und schallt Richtung
Balkontür.

Rot (gesucht):
Der Center soll auf die Trennwand, so daß er den Fernseher überragt. Die beiden Lautsprecher links und rechts der Couch sind das Problem. Hier suche ich eben eine Lösung um ordentlichen 5.1 Klang zu bekommen.

Danke und Grüße,

Chip

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 19:48
von zeitgespenst
Hi Chip,

stimmt, Surround ist klasse ! Während der klassische Stereohörer noch vor großen Bühnen steht, befindet sich der Surround-Liebhaber schon in großen Räumen.

Wie oben beschrieben, vermute ich ein Multi-Problem bei Dir, bestehend aus Einstellungen am AVR, Boxenaufstellung, Raum und vielleicht auch nicht ganz passenden Lautsprechern.
Obwohl ich kein eingebautes Orakel habe, auch von mir ein paar Tipps, die ich aus Deinem ersten Post ableite:

1. Einmessen
Muss sorgfältig gemacht werden: Boxen müssen richtig stehen, ggf etwas zum Hörplatz/Einmessmikro ausgerichtet, blos nix zwischen Box und Micro (Sofalehne oder so) und es muss ruhig sein dabei.

2. Bass fehlt
Da Du vermutlich 2-Kanalmucke abspielst, mach mal folgenden Versuch: Stelle die Boxen alle im AVR auf "klein" (siehe oben bereits erwähnt) . Die Trennfrequenz der Lautsprecher vorübergehend auf 80 Hz oder 100 Hz, wenn das die kleinen Boxen da runter schaffen schaffen, sonst hier noch höher. Dann die Mucke aus dem Auto rein. Wenn immer noch Bass fehlt, dann den Subwoofer-Kanal im AVR aufdrehen, bis es wie gewünscht oder im Auto rummst. Aber ganz wichtig ist, dass in der Musik wirklich auch Tiefbass drin ist ! Die Übergangsfrequenzen kannste später optimieren.

3. Klangprogramme
Die hallenden, virtuellen Klangräume mag ich auch nicht. Könnten se meinetwegen auch weglassen. Nimm lieber sowas wie Dolby PLII,oder die Stereoderivate, sowas hat Dein AVR auch an Board. Ist etwas dezenter. Am AVR aber auch dazu eine Kurve wählen, die aus der Einmessung basiert, nichts manuelles.

4. Boxen
Wenn´s noch blecht und schnarzt, sind die kleinen Boxen vielleicht wirklich schlecht. Ich konnte aber mal die Erfahrung machen, dass man mit Nuvero 5 vorne und zwei 50,- Euro JBL´s hinten schon ordentlich Eindruck machen kann. Das nur am Rande. Besser geht natürlich immer.

Grüße,
Jens

Re: 5.1 Test - Schlechte Erfahrung

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 23:01
von Sven_P
Nabend Chipie

Laut deiner angegebenen PLZ Wohnst du ja nicht all zu weit weg von mir :D
also wenn du Möchtest darfst du gerne mal rum kommen und anhören wie es bei mir Klingt :wink:



Mfg Sven