Leistungsbedarf NuVero 11
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 06:08
Hallo zusammen,
vorab: sollte die Frage bereits im Forum diskutiert worden sein bitte ich um Entschuldigung. Ich hab zwar einiges in dem Bereich, aber nichts für mich wirklich aufschlussreiches gefunden.
Wenn alles gut geht bin ich ab Freitag Besitzer eines Paares NuVero11. Bisher habe ich ein Paar NuBox 511 an einem Yamaha RX V-473 betrieben (115W pro Kanal lt. Hersteller) und die damit verfügbaren Pegel waren derart hoch, dass ich den Verstärker nie ausgereizt habe. Im Gegenteil war im Normalfall der Lautstärkeregler in der Region von -40 bis -25 dB eingestellt. Alle darüber kam nur sehr kurzfristig vor.
Der von Nubert angegebene Wirkiungsgrad der 511er und der 11 unterscheidet sich in meinen Augen nun nicht wahnsinnig stark (86 zu 85 dB). Allerdings liest man in jedem Test und auch in vielen Foren, dass die NuVero 11 einen leistungsstarken und laststabilen Verstärker benötigt.
Jetzt frage ich mich, ob ich die 11er am Freitag anschließe und danach ersteinmal entäuscht sein werde. Reicht die Verstärkerleistung aus um in "normalen" (auch wenn das wieder jeder anders definiert) und mietwohnungstauglichen Lautstärken Musik zu hören? Mir geht es hier rein um den Stereobetrieb. Surround steht erst einmal an zweiter Stelle und kann auch im Nachhinein noch optimiert werden.
Ich würde mich über den ein oder anderen Fingerzeig freuen.
Beste Grüße
highrev
vorab: sollte die Frage bereits im Forum diskutiert worden sein bitte ich um Entschuldigung. Ich hab zwar einiges in dem Bereich, aber nichts für mich wirklich aufschlussreiches gefunden.
Wenn alles gut geht bin ich ab Freitag Besitzer eines Paares NuVero11. Bisher habe ich ein Paar NuBox 511 an einem Yamaha RX V-473 betrieben (115W pro Kanal lt. Hersteller) und die damit verfügbaren Pegel waren derart hoch, dass ich den Verstärker nie ausgereizt habe. Im Gegenteil war im Normalfall der Lautstärkeregler in der Region von -40 bis -25 dB eingestellt. Alle darüber kam nur sehr kurzfristig vor.
Der von Nubert angegebene Wirkiungsgrad der 511er und der 11 unterscheidet sich in meinen Augen nun nicht wahnsinnig stark (86 zu 85 dB). Allerdings liest man in jedem Test und auch in vielen Foren, dass die NuVero 11 einen leistungsstarken und laststabilen Verstärker benötigt.
Jetzt frage ich mich, ob ich die 11er am Freitag anschließe und danach ersteinmal entäuscht sein werde. Reicht die Verstärkerleistung aus um in "normalen" (auch wenn das wieder jeder anders definiert) und mietwohnungstauglichen Lautstärken Musik zu hören? Mir geht es hier rein um den Stereobetrieb. Surround steht erst einmal an zweiter Stelle und kann auch im Nachhinein noch optimiert werden.
Ich würde mich über den ein oder anderen Fingerzeig freuen.
Beste Grüße
highrev