Seite 1 von 1

nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 21:16
von thegordigordi
Hallo zusammen,
Ich habe seit 2 Jahren einen nubox 441 sub mit "leider noch" Teufel Brüllwürfelchen.
War am Sa in Schwäbisch Gmünd beim Probe hören und bin hin und weg von Nubert
Aus Platzgründen kann ich die Fronts nur deckennah hängen.
Meine Traumbox wäre die Vero4 bzw die kleinere Vero3.

Leider sind die Beiden zu groß...

Es passt max die 311er oder die etwas kleinere 24er

Beim Probehören hab ich zwar die 311 gehört, aber ins Studio mit den Nulines sind wir nicht rein gekommen.

Hat jemand die 311 und die Nl24 gehört bzw im Vgl daheim?

Laut Service Hotline soll die Nl24 besser klingen. Kann hier jemand Auskunft geben?

Rear werden dann die selben werden und als Center bin ich noch auf der Suche.

Gruß Tom

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 22:40
von palefin
tippe mal in der Suche..
http://www.nubert-forum.de/nuforum/search.php
nuline24
ein. Da findest du viele Hinweise auf 311 und nuline 24.

Aber besser wäre auch, du würdest mal ein Foto der Front einstellen.
Kann nicht verstehen, wieso Fronts so hoch müssen.

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 23:44
von thegordigordi
Hallo Palefin,
hier die Bilder.
Auf der rechten Seite im Wohnzimmer ist ein Schwedenofen und daneben die Tür zum Garten. Die Tür muss noch aufgehen.. deshalb muss die Box deckennah hängen. Damits mit der linken Front zusammen passt, muss die eben auch oben links im Raum hängen.

Gruß Tom
166941669516696

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 00:20
von palefin
ah, die gute alte Holzeisenbahn... :)

Also, ohne jetzt anderen vorzugreifen, dein "Stereodreieick ist ja aktuell totaaaal unsymmetrisch...

Ich würde mal über Wandlautsprecher nachdenken wegen der beengten Position...
Links und rechts des TV an die Wand, Center drüber hängen, Subplatz findet sich sicher.

:?

>>> http://www.nubert.de/nuline-ws-14-set/s ... ategory=16

etwa so... http://bilder.hifi-forum.de/medium/3846 ... 154763.jpg

oder so...

http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... 627673.jpg

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 09:18
von expa
Bescheidene Raumverhältnisse. Stereodreieck ist eigentlich nur schwer zu erreichen.

Ich frage mich grad was das kleinere Übel ist: Lautsprecher direkt neben den Fernseher oder Anordnung wie bisher, aber tiefer.

Ich sehe aber grad du hast ein Sofa in L-Form. Kannst du die Lautsprecher nicht auf die andere Seite der Sofa-Längstseite stellen?

PS: Hab mir noch mal deine Bilder angeschaut. Ich würde den Subwoofer wegnehmen, dort eine Standbox hin. Die andere direkt auf der anderen Seite zwischen Tür und TV-Rack. So hast du ein minimales Stereodreieck.

Gruss

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:35
von BandiTT
Warum hängt der rechte LS ganz rechts oben in der Ecke und nicht links vom Ofenrohr (vor der Kante zur Einbuchtung der Zimmertür)?

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:49
von Weyoun
Also bei solchen (sorry für die Ehrlichkeit) bescheidenen Raumverhältnissen kämst du mit zwei Wandlautsprechern WS-14 deutlich besser!
Die dann deutlich tiefer montieren (einer links neben den Fernseher und der andere auf gleicher Höhe links neben dem Ofenrohr).
Das ergibt zwar immer noch kein vernünftiges Stereo-Dreieck, aber das macht mehr Sinn, als zwei DS-24 unter der Decke abzuhängen (das wäre sträfliches Verschenken von Potential und sinnloses Geldausgeben).

Sorry für die ehrlichen Worte, ich mein es eigentlich nur gut! :wink:

Gruß, Martin

Re: nuBox311 oder nuLine24 als Font High

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:23
von 08/15
Mit Front Height meinst Du wahrscheinlich Front L/R als Hauptlautsprecher?!
Front Height-Lautsprecher sind nämlich zusätzliche Effekt-Lautsprecher die über 2 separate Endstufen aus dem AV-Receiver gespeist werden.

Ansonsten, wenn Geld keine Rolle spielt, kann ich nur zur nuLine24 raten. Im direkten Vergleich zur 311, - habe Sie beide zu Hause gehabt -, wesentlich präziser, klarer und dynamischer. Kann man sehr gut kombinieren mit dem Center nuLine WS14.

Die Teufel kannst Du ja da hängen lassen und als echte Front-Height verwenden.

Im übrigen kenne ich die Teufel, mit nem guten AMP, ist das kein schlechtes Set. Wenn die Front stimmt, d.h. L/R und Center Nubert, kann man die Teufel hervorragend als Effekt-Lautsprecher einsetzen. Die Effekt-Kanäle sind ja meistens eher difuss im Klangbild, dafür reichen die kleinen Satelliten. Auch wenn ich überzeugter Nubert-Besitzer bin, halte ich die Bezeichnung Brüllwürfel für die Teufel nicht für angemessen.
Für den Preis, waren die damals und heute echt OK. Auch der Subwoofer ist eine gute Ergänzung zu den 24ern. :D

Viele Grüße


P.S. Achso und zur Aufstellung, ist eigentlich ganz einfach :mrgreen:
1. Die Tür muss weg, da muss der Fernseher hin.
2. Der Kamin muss auch weg, da muss die rechte Box hin.
3. Wo vorher der TV stand, muss jetzt die linke Box hin.
4. Du brauchst noch nen ordentlichen Perserteppich, wegen der Akustik.

Ist doch super oder?