Seite 1 von 8

HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 14:34
von altram
Moin Leute,

ist das zu glauben? Ein weiteres Beispiel der Verarschung. http://www.hifi-regler.de/kabel/kabel-faq.php

Aber da erzähl ich bestimmt nicht viel neues oder?

Alleine "Kabel müssen vibrationsgedämmt verlegt werden". Soso.

Gruß Alex

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 14:38
von Mysterion
altram hat geschrieben:Moin Leute,

ist das zu glauben? Ein weiteres Beispiel der Verarschung. http://www.hifi-regler.de/kabel/kabel-faq.php

Aber da erzähl ich bestimmt nicht viel neues oder?

Alleine "Kabel müssen vibrationsgedämmt verlegt werden". Soso.

Gruß Alex
Es ist das alte Lied, es wird versucht mit der Unwissenheit der Leute Geld zu verdienen. :evil:

Solange man nicht darauf herein fällt, ist alles gut. :mrgreen:

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 14:46
von urlaubner
altram hat geschrieben:Alleine "Kabel müssen vibrationsgedämmt verlegt werden". Soso.
Ausgrechnet DIESER Punkt fällt Dir dabei auf? :mrgreen:
Zumindest bei Kopfhörerkabeln und insbesondere Kabel von In-Ear Kopfhörer Kabeln trifft das auf jeden Fall zu!

Was MIR eher aufstößt ist folgender Punkt:
Ist die Laufrichtung im Kabel wirklich von Bedeutung?
Diese Kabel sollten so verlegt werden, dass der Signalfluss gemäß der Laufrichtungsangabe verläuft.
Signalfluss Richtung und Wechselstrom???

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 14:51
von altram
HAhaha, das stimmt natürlich. Laufrichtungsgebunden ist das Beste. Ja, bei Kopfhörern mag das ja sein. Aber die LAufolie finde ich auch gut. Und der gern und viel zitierte Skin Effekt.

Das wäre in etwa so als ob man Bremsen am Auto verbssern sollte, da man ja mit der Geschwindigkeit an Masse zulegt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:11
von Huskykiro
Ihr habt alle keine Ahnung, müßt halt mit ein miesen Klang leben. :mrgreen:

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:46
von kdr
....bei mir spielt die Laufrichtung eine sehr große Rolle , wenn ich diese missachte renn ich gegen die Wand meines Zimmers :confusion-seeingstars:

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:48
von Huskykiro
kdr hat geschrieben:....bei mir spielt die Laufrichtung eine sehr große Rolle , wenn ich diese missachte renn ich gegen die Wand meines Zimmers :confusion-seeingstars:
:doh: :clap: :clap:

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:03
von altram
OK,

das setzt dem ganzen jetzt echt die Krone auf:

http://www.hifi-regler.de/shop/diverse_ ... be432ae1cc

Unfassbar... 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

Gruß Alex

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:15
von douggyheffernan
Lasst euch nicht verarschen, das Einbrennen geht auch im Backofen bei 220 Grad und 10-20 Minuten je nach Kabelquerschnitt oder 5-10 Minuten bei 180 Grad und Umluft.

Re: HIFI Regler und deren Kabel FAQ

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:21
von CarlTheodor
Ich hab schon bei Pfannen nicht verstanden, warum man die Einbrennen soll, aber Kabel ? Was für ein Hokuspokus ...

Gruß CT