Seite 1 von 3

Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:03
von mixey
Hallo,

als Neuling hier im Forum habe ich eine Frage an euch.
Nach einigen Jahre wird es Zeit, mein altes Teufel Concept E300 Set abzulösen.

Neu angeschafft werden soll das nuLine84 Set. Die erste Frage, die sich mir stellt, lieber die 34er Lautsprecher als Rear oder die 24er wegen der Umschaltung auf Dipol.

Da ich meine bisherige Anlage direkt über die PC-Soundkarte angesteuert habe, besitze ich keinen AV-Receiver und auch keine Erfahrungen mit diesen... Habt ihr Empfehlungen, welche Geräte für mich bzw. die nuLine 84er geeignet sind? Der Preisrahmen sollte so zwischen 600 und 1000 € liegen. Angeschlossen werden müssen: TV (3D), PS3 und PC.

Zur Nutzung, zu 80% Blu-Ray Filme, 10% Musik, 10% TV Dokus etc.
Anbei sind noch 2 Bilder zur bisherigen Aufstellung. In Zukunft sollen die Standlautsprecher links und rechts vom Sideboard, Center mittig drauf, die Rear denke ich am besten hinten seitlich mit Wandhalterung befestigt. Der Subwoofer entweder wie bisher vorne vor dem Schreibtisch oder neben dem linken Standlautsprecher. Vielleicht habt ihr ja dazu auch eine Empfehlung?
16717 16716

Ich bedanke mich im vorab für alle Antworten und wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

Liebe Grüße

mixey

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:25
von FReak950
Onkyo 818 oder Denon X4000

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:31
von Nubigeschwader
Die beiden die dir grade empfohlen wurden, haben beide das ,,große,, Einmesssystem an Bord.
Wenn es etwas teurer sein darf, kann ich den Marantz sr7008 wirklich empfehlen. Er hat ebenfalls das XT32 mit drauf.
Allerdings liegt er bei ca. 1000 Euro wenn er mal im Angebot ist.

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:45
von Lumagic
Ich stehe grade vor einer ähnlichen Entscheidung und muss nach Neuerwerb eines CS-65 Centers jetzt nen passenden AV-Receiver haben. Ich werfe mal meinen momentanen Favorit ins Rennen: Pioneer SC-2023. Extrem geringer Stromverbrauch durch Verwendung digitaler Endstufen. Knackige Bässe. Super Ausstattung und Preis/Leistungsverhältnis. Natürlich ist das Geschmackssache mit der Endstufenphilosophie.

Der Onkyo TX-NR 828 fällt bei mir auch und vor allem aufgrund des viel zu hohen Stromverbrauchs definitiv raus. Da wird IMHO was neu entwickelt, was schlechter ist, als die Vorgängermodelle und für 'state of the art' dem Kunden verkauft. Volksverarsche.

Auch Marantz fällt bei mir schon wegen der Optik raus. Da kann man wohl vieeeel besser gleich den Denon X4000 empfehlen!

Vom Yamaha RX-A1030 weiß ich nicht, was ich halten soll. Hoffe, du wirst die für dich beste Entscheidung fällen.

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 14:18
von NuboxAW880
Hi,

würde für hinten die 24er nehmen, dann kannst Du Direkt und Dipol umschalten und testen was Dir besser gefällt.
Receiver, würde ich auch den X4000 vorschlagen.

Grüße
880

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:46
von mixey
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Jetzt schanke ich zwischen dem X4000 und dem SC-2023... die glaube ich nehmen sich von der Leistung nicht viel^^
Bitte korrigiert mich falls ich da ganz daneben liege ;)

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:57
von aaof
Nimm den, der dir von der Ausstattung und von der Optik am ehesten zusagt.

Was ich nicht verstehe: wieso willst du eine Standbox für vorne? Wenn du eh mit Subwoofer(n) planst und dein Schwergewicht auf Kino liegt, würde ich gleich alles auf Kompakte umstellen.


Gruß


aaof

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 20:10
von Bumbklaatt
aaof hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: wieso willst du eine Standbox für vorne? Wenn du eh mit Subwoofer(n) planst und dein Schwergewicht auf Kino liegt, würde ich gleich alles auf Kompakte umstellen.
Würde in deinem Fall auch 5 mal Nuline 24 nehmen, dazu noch 1-2 Subwoofer. Somit wirst du einen hervorragenden gleichmäßigen Surroundsound hinbekommen. Und bist noch Flexibler im Bassbereich durch die Abtrennung der Satelliten und der Subwoofer. Kannst auch hier mal noch reinschauen: http://raumakustik-ratgeber.net. Hier findest auch viele Tipps zur Wahl des Receivers, sowie zu weiteren wichtigen Themen für guten Klang.

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 21:10
von Lumagic
Ich hab mir grade den X4000 zu Weihnachten gegönnt :-))) bin gespannt, wie er mit dem Dussun an den Nuwave harmoniert. Vielleicht verkauf ich dann doch den Dussun und gönne mir noch nen AW1000 dazu ... wer weiß ...

Re: Kauberatung AV-Receiver für nuLine 84

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 13:36
von mixey
Die Überlegung zur Standbox hatte eigentlich optische Gründe :)
Aber ich habe jetzt auch auf raumakustig-ratgeber nachgelesen, hört sich ganz plausibel an trotzdem auf 5x 24er bzw 4x24 und den cs-44 als center zu setzen. Ist zudem etwas günstiger. Als Sub dazu, erstmal einen ;), den AW-600.

Ist es bei der Aufstellung besser, mit Wandhalter zb. WH5, vorne an die Wand zu dübeln (Höhe unterhalb des TV´s) oder, wie auf dem Foto zu sehen, nur aufs Sideboard zu stellen. Fragen über Fragen :D