Seite 1 von 2

nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 17:19
von RAIDERsenX
Ich habe mir jetzt ein http://www.sony.de/product/blu-ray-disc ... /bdp-s1100 gekauft als CD-PLAYER, da ich eh nur digital bleibe und die A-200 das wandeln überlassen möchte und ich kein 3D-Unterstützung, eingebautes WLAN oder 4k upscaling brauche...

Für den Preis von 38€ konnte ich nicht widerstehen. Bin gespannt wie es als digitale (Quelle) CD-Spieler mit den nuPro's laufen wird :mrgreen:

Wenn Eindrücke/Test gewünscht sind, werde ich diese gerne bekannt geben. Lautstärke des Laufwerks, Bootzeit, Formate etc...

Besonders hat mich auch überrascht, was der alles Abspielen kann:

MP3 (MPEG-1 Audio Layer III) .mp3
AAC/HE-AAC .m4a, .aac
WMA9 Standard .wma
LPCM .wav
FLAC .flac, .fla
Dolby Digital .ac3

Ich bin (wie bereits gesagt) gespannt...

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 17:42
von pølsevogn
Immer her damit! Auch ich denke darüber nach, deutlich zu reduzieren. Das meint:

nuPro 200, dieses Kästlein (das Modell eigentlich nur dehalb, weil es so schnuckelig ist)
http://www.toshiba.de/dvd-blu-ray/blu-r ... bdx6400ke/

Apple Airport inner Wand und ein Antimode. Fertig ist die musikalische Laube.

Daher bin ich immer gespannt, welche Erfahrungen Musikliebhaber machen, die einen DVD-Spieler als Quelle nutzen.

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 17:55
von RAIDERsenX
ich hatte gschwankt zwischen diesen hier: http://www.toshiba.de/dvd-blu-ray/blu-r ... bdx3400se/ besonders mit den Kosten von 65€ (bzw am Sonntag 54,90€) auch eine Alternative, auch wegen der Optik. Hätte besser in meine Apfelwelt gepasst, aber armer Student you know :mrgreen:

Aber bei beiden war die Größe auch ein großer Faktor!

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 08:16
von Slyce
Ja wie siehts denn aus mit dem Gerät?

Hab mir bisher noch keinen CD-Player zugelegt und lass mir noch etwas Zeit.

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 14:16
von pølsevogn
Auch ich bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht ...

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 14:23
von shuttlex
Wie sieht es mit dem LAN Port aus, kann ich dadrüber von einer Synology DS Musik abspielen?

Ich habe einen Marantz CD17MK II und frage mich ob ich diesen überhaubt als zuspieler für die A300 brauche. ( Angeschlosen per SPDIF )

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:17
von RAIDERsenX
habe in Gerätetechnik etwas gepostet.

zur Zeit stehen die Boxen noch bei meinen Eltern, ab Montag kann ich dann bei mir testen, dann berichte ich mehr, versprochen!

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=35699


aber bis jetzt CD's sofort erkannt und ich finde bis jetzt subjektiv das es gut klingt, muss erst noch vergleichen...

folgende Formate werden von mir getestet:
AC3
AIFF_Apple_16-Bit_PCM
AMR_narrow_band
FLAC
M4A (ACC)
MP2
MP3
OGG-Vorbis
WAV_Microsoft_16-bit_PCM
WMA_version_2

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:28
von shuttlex
Kannst du was zum abspielen aus dem netzwerk sagen (DLNA / UPNP ) funktioniert dies?

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:17
von RAIDERsenX
shuttlex hat geschrieben:Kannst du was zum abspielen aus dem netzwerk sagen (DLNA / UPNP ) funktioniert dies?
Nein, kann ich nicht. Habe hier aber eine DS214se stehen, ich muss nur ein passendes langes Kabel finden ...

Re: nuPro plus BD als CD-Player

Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:56
von RAIDERsenX
folgende Formate wurden von mir ERFOLGREICH getestet CD und USB (beide im Punkt Audio):
AC3
AMR_narrow_band
FLAC
M4A (ACC)
MP3
WAV_Microsoft_16-bit_PCM
WMA_version_2

AMR_narrow_band: Spielt er ab, jedoch zeigt er dieses Format NICHT in der Trackliste

Das entspricht der in der Bedienungsanleitung angegebenen Formaten:


MP3 (MPEG-1 Audio Layer III) .mp3
AAC/HE-AAC .m4a, .aac
WMA9 Standard .wma
LPCM .wav
FLAC .flac, .fla
Dolby Digital .ac3

plus

AMR_narrow_band

Mir langt's :mrgreen: