Seite 1 von 4

Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ihr?

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:03
von Grossmeister_T
Hallo in die Runde,

Nach kleinem Gespräch im Forum hatte ich mir überlegt, wie ich meine Phaseneinstellung, die ich seinerzeit nährungsweise ausgerechnet hatte, optimieren könnte und wollte Eure Meinung dazu hören.

Mein AVR ist nicht mehr der neueste und die Phase wird hierbei nur über die Distanz kompensiert (so habe ich es verstanden. Je schlechter die eingestellte Phase mit der tatsächlichen übereinstimmt um so größer ist die Diskrepanz der Entfernungsmessung). Also habe einfach mal rumprobiert und oft eingemessen- erst mit dem einen und dann mit dem anderen SW und immer die Phase ein bisschen verändert bis die vom AVR eingemessene Entfernung der tatsächlichen mehr oder weniger entsprach (das war dann sogar reproduzierbar). Frappierend finde ich, dass die "ausprobierte" Einstellung völlig different von meiner errechneten ist. (Errechnet knapp unter 170°, ausprobiert ca 45° für beide SW bei in etwa gleichem Abstand).

Bei diesen Einstellungen dann jetzt mal länger Musik gehört und dann noch mal gegen die alten Phaseneinstellungen gegengehört (ist klar, kein Blindtest, sehr laienhaft). Und was soll ich sagen. Das Ergebnis ist verblüffend!!! Deutlicher Zugewinn. Ich glaube einen präsenteren,sauberen Bass zu vernehmen, auch bei leiser Lautstärke (ohne Dröhnen). Ich behaupte fast meinen SW-Pegel eventuell sogar ein bisschen reduzieren zu können.

Ich bin derart verblüfft, ich kann's kaum sagen. Und das erst nach den ganzen Jahren.

So, jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein?

VG in die Runde.

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:10
von urlaubner
Mach doch eine Frequenzmessung, da sieht man ganz deutlich ob die Phase halbwegs passt oder garnicht :wink:

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:12
von Grossmeister_T
Gestehe, habe ich noch nie gemacht. Welches Programm würdest Du empfehlen?

Oder ist das auch mit dem AVR möglich?

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:17
von urlaubner
Hast Du ein AVR Mikro, PC/Mac mit Soundkarte... dann nimmer Carma, REW, oder was es sonst noch gibt.
Ansonsten mit Pegelmessgerät Sinustöne messen, handy/tablet würde ich bei so tiefen Frquenzen nicht trauen.

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:21
von Grossmeister_T
AVR-Mikro ist am Start. Werde mal nach den beiden genannten Ausschau halten... Vielen Dank schon mal!

Edit: Dummerweise erkennt mein Laptop das Micro nicht - noch nicht wird also noch ein bissel dauern...

Bekomme dieses Yamaha-Micro einfach nicht ans laufen...

Windows erkennt nur: Ein Stecker wurde eingesteckt... :evil:

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 21:57
von Grossmeister_T
Kann mir mal jemand sagen, ob die Standard-Einmess-Mikros von Yamaha bei Win7 überhaupt funktionieren?

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:23
von Brette
Hi,
habe gerade schnell mal meines probiert, das hat auf Anhieb funktioniert. :sweat:
Im Win Mixer sehe ich den Pegelausschlag wenn ich draufklopfe.
Hmmm.......

Gruß Brette

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:51
von Grossmeister_T
Na dann muss ich am WE nochmal ran - werde berichten... Ist so ne blöde Kombibuchse die sowohl Eingang für's Micro als auch Ausgang für Headphones ist...

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:59
von Brette
Ah ok, bei mir sind es 2 separate Buchsen, das könnte das Problem sein.

VG

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 23:05
von König Ralf I
Hallo,

ich sage das mein AVR die Phasen aller Lautsprecher zueinander anpasst und auf den cm genau von alleine einmißt.
Ist also nichts besonderes. :twisted:
Das er bei Surround klingt wie aus einem Guss auch nicht. :wink:
Aufwand : Mikro einstöpseln -- ein Knöpfchen drücken und ein paar min warten -- fertig. 8)



Grüße
Ralf