Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ihr?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 18:03
Hallo in die Runde,
Nach kleinem Gespräch im Forum hatte ich mir überlegt, wie ich meine Phaseneinstellung, die ich seinerzeit nährungsweise ausgerechnet hatte, optimieren könnte und wollte Eure Meinung dazu hören.
Mein AVR ist nicht mehr der neueste und die Phase wird hierbei nur über die Distanz kompensiert (so habe ich es verstanden. Je schlechter die eingestellte Phase mit der tatsächlichen übereinstimmt um so größer ist die Diskrepanz der Entfernungsmessung). Also habe einfach mal rumprobiert und oft eingemessen- erst mit dem einen und dann mit dem anderen SW und immer die Phase ein bisschen verändert bis die vom AVR eingemessene Entfernung der tatsächlichen mehr oder weniger entsprach (das war dann sogar reproduzierbar). Frappierend finde ich, dass die "ausprobierte" Einstellung völlig different von meiner errechneten ist. (Errechnet knapp unter 170°, ausprobiert ca 45° für beide SW bei in etwa gleichem Abstand).
Bei diesen Einstellungen dann jetzt mal länger Musik gehört und dann noch mal gegen die alten Phaseneinstellungen gegengehört (ist klar, kein Blindtest, sehr laienhaft). Und was soll ich sagen. Das Ergebnis ist verblüffend!!! Deutlicher Zugewinn. Ich glaube einen präsenteren,sauberen Bass zu vernehmen, auch bei leiser Lautstärke (ohne Dröhnen). Ich behaupte fast meinen SW-Pegel eventuell sogar ein bisschen reduzieren zu können.
Ich bin derart verblüfft, ich kann's kaum sagen. Und das erst nach den ganzen Jahren.
So, jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein?
VG in die Runde.
Nach kleinem Gespräch im Forum hatte ich mir überlegt, wie ich meine Phaseneinstellung, die ich seinerzeit nährungsweise ausgerechnet hatte, optimieren könnte und wollte Eure Meinung dazu hören.
Mein AVR ist nicht mehr der neueste und die Phase wird hierbei nur über die Distanz kompensiert (so habe ich es verstanden. Je schlechter die eingestellte Phase mit der tatsächlichen übereinstimmt um so größer ist die Diskrepanz der Entfernungsmessung). Also habe einfach mal rumprobiert und oft eingemessen- erst mit dem einen und dann mit dem anderen SW und immer die Phase ein bisschen verändert bis die vom AVR eingemessene Entfernung der tatsächlichen mehr oder weniger entsprach (das war dann sogar reproduzierbar). Frappierend finde ich, dass die "ausprobierte" Einstellung völlig different von meiner errechneten ist. (Errechnet knapp unter 170°, ausprobiert ca 45° für beide SW bei in etwa gleichem Abstand).
Bei diesen Einstellungen dann jetzt mal länger Musik gehört und dann noch mal gegen die alten Phaseneinstellungen gegengehört (ist klar, kein Blindtest, sehr laienhaft). Und was soll ich sagen. Das Ergebnis ist verblüffend!!! Deutlicher Zugewinn. Ich glaube einen präsenteren,sauberen Bass zu vernehmen, auch bei leiser Lautstärke (ohne Dröhnen). Ich behaupte fast meinen SW-Pegel eventuell sogar ein bisschen reduzieren zu können.
Ich bin derart verblüfft, ich kann's kaum sagen. Und das erst nach den ganzen Jahren.
So, jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein?
VG in die Runde.