Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 12:16
Hallo zusammen!
Ich hatte mein Anliegen schon vor einiger Zeit in einem anderem Forum gepostet, darauf aber leider keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem: Ich war krankheitsbedingt ein paar Tage nicht zu Hause und in der Zeit haben meine Eltern, die sich um meine Wohnung gekümmert haben, wohl meinen linken Lautsprecher aus Versehen etwas verrückt (Laut ihnen ist er definitiv nicht umgefallen oder irgendetwas in der Art). Gut, kein Problem, dachte ich, hab ihn wieder an den richtigen Platz gestellt und zur Vorsicht meinen Receiver (Yamaha RX-V673, erst vor kurzem neu gekauft) nochmal einmessen lassen.
Beim Ergebnis war ich dann doch etwas verwundert: Meine Nubert NuBox 481 wurden auf einmal "small" eingemessen (mein wesentlich kleinerer CS 201 Center allerdings als "large", das war aber bei der vorherigen Messung auch so). Ich habe etwas hin- und hergerückt und noch mehrmals eingemessen, auch einen Werksreset am Receiver durchgeführt, immer das gleiche Ergebnis. Alles steht exakt symmetrisch, genaues Stereodreieck ist vorhanden, ich habe auch mit verschieden hohen Subwooferpegeln eingemessen, um auszuschließen, dass das etwas damit zu tun hat.
Das Mikrofon stand wie immer auf einem Tripod auf Ohrenhöhe.
Ich habe die Lautsprecher seit Jahren, auch mein voriger Receiver hat diese immer als "large" bzw. "fullrange" eingemessen. Wie kann das plötzlich sein?
Klingen tut es immer noch recht gut (ich habe die Lautsprecher manuell wieder auf "groß" gesetzt), allerdings habe ich das Gefühl, das es im Surroundbetrieb etwas mehr dröhnt als vorher. (An den gleichen Lautsprechern hängt per Amp-Switch auch noch eine reine Stereoanlage, hier bemerke ich keinen Unterschied im Klang)
Kann mir jemand das erklären? Am Raum hat sich nichts geändert, keine neuen Möbel sind dazugekommen oder sonst was. Auch der Rest der Anlage hat sich nicht verändert.
Ich hatte mein Anliegen schon vor einiger Zeit in einem anderem Forum gepostet, darauf aber leider keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem: Ich war krankheitsbedingt ein paar Tage nicht zu Hause und in der Zeit haben meine Eltern, die sich um meine Wohnung gekümmert haben, wohl meinen linken Lautsprecher aus Versehen etwas verrückt (Laut ihnen ist er definitiv nicht umgefallen oder irgendetwas in der Art). Gut, kein Problem, dachte ich, hab ihn wieder an den richtigen Platz gestellt und zur Vorsicht meinen Receiver (Yamaha RX-V673, erst vor kurzem neu gekauft) nochmal einmessen lassen.
Beim Ergebnis war ich dann doch etwas verwundert: Meine Nubert NuBox 481 wurden auf einmal "small" eingemessen (mein wesentlich kleinerer CS 201 Center allerdings als "large", das war aber bei der vorherigen Messung auch so). Ich habe etwas hin- und hergerückt und noch mehrmals eingemessen, auch einen Werksreset am Receiver durchgeführt, immer das gleiche Ergebnis. Alles steht exakt symmetrisch, genaues Stereodreieck ist vorhanden, ich habe auch mit verschieden hohen Subwooferpegeln eingemessen, um auszuschließen, dass das etwas damit zu tun hat.
Das Mikrofon stand wie immer auf einem Tripod auf Ohrenhöhe.
Ich habe die Lautsprecher seit Jahren, auch mein voriger Receiver hat diese immer als "large" bzw. "fullrange" eingemessen. Wie kann das plötzlich sein?
Klingen tut es immer noch recht gut (ich habe die Lautsprecher manuell wieder auf "groß" gesetzt), allerdings habe ich das Gefühl, das es im Surroundbetrieb etwas mehr dröhnt als vorher. (An den gleichen Lautsprechern hängt per Amp-Switch auch noch eine reine Stereoanlage, hier bemerke ich keinen Unterschied im Klang)
Kann mir jemand das erklären? Am Raum hat sich nichts geändert, keine neuen Möbel sind dazugekommen oder sonst was. Auch der Rest der Anlage hat sich nicht verändert.