Seite 1 von 1

Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no go?

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 15:53
von chrisstahl86
Hallo Zusammen! ich betreibe die Nubox 311 zur zeit mono an einem alten denon pma 360 verstärker! Mein Budget reichte leider erstmal nur für eine Box, und ich bin jetzt schon sehr begeistert! Nun überlege ich den nächsten schritt. Da ich ja nicht ewig Mono hören will und ich etwas mehr Bass nicht schlecht finden würde, habe ich mir gedacht das ich mir einfach die Nubox 481 zu meiner 311 dazu hole. Jetzt habe ich etwas Angst das das Klangbild ziemlich bescheiden ausfallen könnte. Was meint ihr dazu? Die Option sich eine zweite Nubox 311 und einen Subwoofer zu besorgen sprengt definitiv mein Budget.

Ich würde mich freuen eure Meinungen zu hören!

Schonmal vielen Danke und beste Grüße!

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 15:57
von expa
Nein, blos nicht.

Hole dir ne 311.... und spare auf 481 beim wechsel auf Heimkino.

:-)

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 16:12
von chrisstahl86
Danke für die Antwort!Ist das echt so schlimm? Die Boxen ähneln sich doch eigentlich oder? Heimkino wird wohl eher nichts, ich kann ja nicht mein ganzes Wohnzimmer mit Boxen vollstellen dann gibts ärger von der Hausdame :D

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 16:32
von flo5
chrisstahl86 hat geschrieben:Danke für die Antwort!Ist das echt so schlimm? Die Boxen ähneln sich doch eigentlich oder? Heimkino wird wohl eher nichts, ich kann ja nicht mein ganzes Wohnzimmer mit Boxen vollstellen dann gibts ärger von der Hausdame :D
Also wenn du eh schon eine nuBox 311 hast, ist es doch nur logisch eine zweite dazuzukaufen :roll: :wink: Wüsste nicht, wie das mit einer nuBox 481 links und einer 311 rechts aussähe und vor allem klingen würde. Rear und Front aus unterschiedlichen Typen innhalb der Serie ist vollkommen ok, aber die Front würde ich schon gleich wählen. Wenn es bei Filmen etwas mehr rumpeln soll, leg irgendwann noch einen Sub nach; die 481 sehe ich da jetzt eher nicht so bei dir. Überlege dir ggf. vor der zweiten 311 den AW-331 zu holen. Der läuft leider aus und hat einen sensationellen WAF :mrgreen:
Grüße
Flo

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 17:54
von chrisstahl86
Danke für die Antwort! Wie schließe ich den subwoofer denn an meinen Verstärker an?

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 21:47
von palefin
der 360 hat 2 Lautspr.Paaranschlüsse, oder?
Wenn du ihn am Anschluss B anschließt mit LS-Kabel zum Highlevel Input, kannst du ihn parallel mitlaufen lassen.

Besser wäre aber, ihn als A anzuschließen und die beiden Front-Lautsprecher am Sub am Highleveloutput des Sub anzuschließen.

Ob du nun einen neuen 331 im Ausverkauf kaufst oder einen 441/3 als Gebrauchtgerät... musst du mal vergleichen... :? :wink:

Im übrigen: die 311 klingt ganz anders als die 481. Gar nicht erst weiter dran denken.
Mein Tipp: Kauf dir eine gebrauchte 311 oder verkauf deine und kauf dir gebrauchtes Paar 481.

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 10:53
von chrisstahl86
Danke für die ausführliche Antwort :) ich werde mir denn noch die zweite 311 dazu holen und dann wenn es passt noch den 331 subwoofer oder halt ein anderes gebrauchtes Modell falls es den 331 dann nicht mehr gibt! Also danke nochmal! Ich bin auf jeden fall um einiges schlauer jetzt!

Re: Nubox 311 mit nubox 481 kombinieren? geht das? oder no g

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:36
von Cl.Kilgore
Mal ehrlich, das Ganze hier kommt mir son bisschen unwirklich vor. Bist du Mario Barth Fan? Von denen würde ich so eine Nummer erwarten... :wink: