Seite 1 von 7
Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch welche?
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 23:29
von Epo_Deluxe
Hallo zusammen,
ich stehe durch einen Glücklichen Umstand vor der Entscheidung mir ein neues 5.1 System kaufen zu dürfen
Mein Sohn übernimmt meinen VSX-922 mit Canton Movie Set da ich mir einen Yamaha RX-V773 gekauft habe.
Leider komme ich bei der Auswahl der passenden Lautsprecher nicht wirklich weiter.
Zur Zeit hängen die "winzigen" Canton Speaker an der Wand, was meiner Frau natürlich am besten gefällt. Die hätte gerne optimalen Klang ohne das man etwas sieht.
Anbei mal zwei Skizzen vom Wohnzimmer.
Ich hatte mal ein WS-201 Set mit AW-443 oder WS-14 Set mit AW-600 nachgedacht. Bin mir aber nicht sicher ob das Klanglich aussreicht für den Raum. Das gesamte WZ ist ca. 37m² groß und rechts (nicht in der Skizze steht noch eine Essgarnitur.
Was wären eure Empfehlungen für den Raum bei einem Budget bis 2000€ an einem Yamaha RX-V773.?
Ich nutze das System zu 70% Filme/TV, 20% Musik (keine Klassik & Heavy Metal, sonst alles) und 10% PS3 Gaming.
Für eure Vorschläge und Meinungen bin ich jetzt schon dankbar.
Gruß
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 23:55
von Timmi
Da Du überwiegend für Film nutzen möchtest würde ich die kleinen 24 èr plus Sub nehmen....evtl für vorn die 34 èr. Passt doch ins Budget und sollte den Raum dann gut erfüllen.
Und farblich auch ne große Auswahl
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 00:02
von palefin
hallo,
ich komme zwar mit der Skizze wegen der Maße nicht so ganz klar.
Aber ich kenne das mit den unsichtbaren Boxen mit Superklang...
Meine Empfehlung: Nuline24-Set.
http://www.nubert.de/nuline-24-set/s1248/?category=16
Die 24 kann man auch mal bei Radio ohne Sub gut hören. Den braucht man dann vor allem nur für Filme...
Die 24 kannst du aufs Board stellen und mit Nubase etwas ankippen, oder mit Wandhalter an die Wand bringen.
Möglich wäre bei euch sicher auch, vorne die Ws14 zu nehmen, mit den Wandhaltern Wh10 lassen sich schön aufhängen und noch seitlich drehen.
Das geht so mit der Ws201 nicht.
He, da hatte jmd auch die Idee.

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 02:26
von Epo_Deluxe
Hi,
Vielen Dank für die schnellen Antworten zu so später Stunde.
Wo finde ich Bilder zu diesem NuBase?
Gibt es auch "kleine" Ständer für die 24'er. So ca. 20-30cm hoch? Hintergrund ist das meine Kabel in Leerrohren unter Putzliegen und die natürlich derzeit hinter den Canton aus der Wand kommen. Würde ich die 24 er (wenn meine Frau die abnickt) auf das Board stellen würde man a) das Kabel baumeln sehen und b) die Löcher in der Wand. Da wir aber erst vor wenigen Wochen renoviert haben gibt das zu 99% mecker
Kennt einer das WS14 Set mit AW600 klanglich? Lohnt es sich das Set eventuell mit einem anderen Center zu bestücken?
Wenn ich das 24'er nehmen würde, wie würdet ihr die Rear Speaker aufstellen, hängen oder was auch immer?
Danke
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 10:24
von palefin
Epo_Deluxe hat geschrieben:Hi,
Vielen Dank für die schnellen Antworten zu so später Stunde.
Wo finde ich Bilder zu diesem NuBase?
Gibt es auch "kleine" Ständer für die 24'er. So ca. 20-30cm hoch? Hintergrund ist das meine Kabel in Leerrohren unter Putzliegen und die natürlich derzeit hinter den Canton aus der Wand kommen. Würde ich die 24 er (wenn meine Frau die abnickt) auf das Board stellen würde man a) das Kabel baumeln sehen und b) die Löcher in der Wand. Da wir aber erst vor wenigen Wochen renoviert haben gibt das zu 99% mecker
Kennt einer das WS14 Set mit AW600 klanglich? Lohnt es sich das Set eventuell mit einem anderen Center zu bestücken?
Wenn ich das 24'er nehmen würde, wie würdet ihr die Rear Speaker aufstellen, hängen oder was auch immer?
Danke
1.
http://www.nubert.de/nubase-38/p621/?category=28
2. Ich hab das schon mal geschrieben. Ich hab für andere Zwecke im Internet U-förmige Acrylglasträger bestellt. Gibt es in versch. Größen. ZB auch 25 cm Schenkellänge und auch farbig, zB rauchfarben... Da kannst du die 24 draufstellen ... Die ws14 Lösung sieht zwar rings um den Tv opt. schön aus, klanglich würde ich aber auf die 24er setzen.
3. Hinten auf Stative BS1000 da bist du flexibler. Sonst Wandhalter WH5 oder die Spezialhalter für die 24 oder preiswerter die BT77 oder VLB200 siehe Web.
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:51
von Epo_Deluxe
Hi,
danke für die Info's.
Du hast nicht zufällig einen Link oder Bild von so einem Acrylglasträger?
Werde mal aus Karton ein paar Muster basteln und positionieren um zu sehen wie es aussieht, vielleicht darf ich ja dann doch noch etwas größeres
Gruß
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:55
von palefin
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 18:13
von Epo_Deluxe
Danke
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:40
von Epo_Deluxe
So,
gerade mal das Nuline 24 Set mit AW-600 bestellt. Leider erst ab KW9 Lieferbar
Aber dann wirds hoffentlich richtig gut.
Gruß
Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:45
von expa
Glückwunsch. Du wirst deine Freude daran haben. Ich hab fast wie du angefangen
