"Selbst ist der Mann", oder nicht ?
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 11:23
Moin alle zusammen
,
unsereiner ist ganz neu im Forum und will unbedingt das ABL10/100 für seine frischen nuWave10 haben. Das Problem ist wie immer die eingeschränkte Anschlussmöglichkeit an heutigen Verstärkern. Auch mein OnkyoTX-DS575 hat diese Möglichkeit nicht, zumindestens "von Haus aus". Als alter "Elektronik-Bastler", der früher seine Endstufen auch schon mal selber gebaut hat, werde ich aber meinen Verstärker modifizieren
. Kann ja nicht das Problem sein, zwischen Vor- und Endstufe der L+R-Frontkanäle eine Trennung vorzunehmen.
Meine Frage an diese Stelle
; Hat sich schon mal einer so tiefgreifend mit seinem Amp beschäftigt und gute (oder eher schlechte) Erfahrungen gemacht? Reicht die Leistung des Onkyo (je ca.110W an 4Ohm) überhaupt für den Betrieb mit ABL? Da liegen meine grössten Zweifel.
Momentan hat mein System aus 2xnuWave10, 2xnuWaveRS5 und einem nuLineCS150 super Pegelleistung und herrliche Klangeigenschaften. Was passiert dann aber, wenn an der Front das ABL dazukommt und den Verstärker womöglich überfordert?
Rudi
PS: ...neue Threads zum gleichen Thema findet ihr auch hier:
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Bis dann...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
unsereiner ist ganz neu im Forum und will unbedingt das ABL10/100 für seine frischen nuWave10 haben. Das Problem ist wie immer die eingeschränkte Anschlussmöglichkeit an heutigen Verstärkern. Auch mein OnkyoTX-DS575 hat diese Möglichkeit nicht, zumindestens "von Haus aus". Als alter "Elektronik-Bastler", der früher seine Endstufen auch schon mal selber gebaut hat, werde ich aber meinen Verstärker modifizieren
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Meine Frage an diese Stelle
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Momentan hat mein System aus 2xnuWave10, 2xnuWaveRS5 und einem nuLineCS150 super Pegelleistung und herrliche Klangeigenschaften. Was passiert dann aber, wenn an der Front das ABL dazukommt und den Verstärker womöglich überfordert?
Rudi
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
PS: ...neue Threads zum gleichen Thema findet ihr auch hier:
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Bis dann...