Seite 1 von 1

Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 12:03
von mickey73
hallo zusammen,

ich habe mich nach dem hausumbau auf die suche nach einem neuen boxensystem für zu hause umgesehen und bin nach einiger zeit des schauen schliesslich bei nubert gelandet.
bin bis heute eigentlich sehr begeistert von den teilen.

kurz zu den vorraussetzungen:
ich habe vorne 2 NuLine84 und als center einen NuLine CS-42 stehen. die sorroundboxen bilden 2 NuLine WS-14. der fernsehbereiche hat in etwa 18m2 und ist nach hinten offen...
zusätzlich ist ein ATM-modul noch im einsatz!

als verstärker fungiert im moment ein yamaha rx-v750... und bei genau diesem bin ich mir nicht sicher, ob das ding mit den boxen mithalten kann. ich muss ihn schon fast bis zum anschlag aufdrehen, wenn es mal wirklich etwas lauter werden soll (kommt eh nicht sooft vor)

gebe es anstatt diesem eine bessere alternative?? er sollte genügend kraft mitbringen, einen pre-out und main-in besitzen (zum betrieb des ATM, gerne auch mittels umbauanleitung von rudi), radio, hdmi,...

da ich nicht der profi bin, wollte ich euch zu diesem thema kurz befragen??!! irgendwie geht meine tendenz ein wenig zu onkyo...

was meint ihr zu dem thema? bin für jeden ratschalg dankbar...

schöne grüße
michael

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 12:52
von König Ralf I
SCHMEISSDASATMWEGUNDKAUFDIREINENSUBDASENTLASTETDENAVRUNDDUBRAUCHSTKEINENNEUEN.

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:03
von moingudy2
oder lass das Atm und hole dir trotzdem ein sub 8) .

Aber da ist dein Problem auch nicht von Tisch denke ich .Also eigentlich sollte der Avr reichen für angehobener zimmer laut stärke . Aber vielleicht noch ein Paar angaben um vielleicht dein Fehler zu finden Bilder etc. ich denke nicht das du ein Neuen brauchst . Aber wenn du dich schon für ein neu kauf entschieden haben solltest den eventuell noch ein paar Daten was er haben muss und was er kosten darf

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:11
von kdr
wer stets das beste will braucht einfach beides , ATM für Stereo und fürs Heimkino einen potenten Subwoofer :!:

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:52
von moingudy2
Das sehe ich auch so aber vielleicht ist das nicht sein Problem .Ich hör das so raus das er nicht wirklich was aus sein set raus bekommt vielleicht ist es auch die Aufstellung ! Er hat nicht gesagt das in was an Bass fehlt sondern ja nur das er immer voll aufdrehen muss das es mal laut ist !

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:59
von ThomasB
Solangs irgendwann verzerrungsfrei laut genug wird, ist das doch völlig egal.

Hängt mehr von der Quelle und dessen Pegel ab als von der Leistung des Verstärkers. Wenn du zufrieden bist, lass doch alles.

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 14:04
von caine2011
schaltet sich dein avr bei hohen pegeln ab?

wenn nein, würde ich nciht tauschen, ob die pegelanzeige nun 50 oder 96 anzeigt wäre mir egal

aber wenn du was neues sowieso haben willst bist du bei onkyo sicher nciht so falsch...

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:43
von mickey73
danke für all euer feedback!!

aufstellungstechnisch hab ich nicht viele möglichkeiten! das bleibt so wie es ist!! :-)

ich kann euch auch nicht sagen, ob ich einen fehler irgendwo habe. bass ist ok (wenn auch vermutlich mit einem eigenen sub sicher noch mehr geht)
belastet das atm den avr wirklich so sehr?

verzerrungsfrei läuft das ding schon, der avr schaltet sich auch nicht ab!! der läuft lautstärkentechnisch von -70 (ohne nachzusehen) bis + 10... wenn das ding halt mal wirklich "krach" machen soll muss ich schon bis zumindest +5 gehen!!! ist das gut für den avr??

ich weiss auch nicht was ich herschenke, da mir der vergleich zu einem - zum beispiel abtuelleren onkyo - einfach fehlt. habe da auf die erfahrung von euch gehofft!!

ein neues ding - wernn es eines sein soll - sollte wie schon erwähnt genug saft mitbringen, pre-out und main-in!!!!!!!!!!!!!!!, hdmi, radio,... kosten um die € 500 (aber nur wenn es sich rentiert!!!!) das kostet ein eigener sub ja auch schon!!

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:48
von ThomasB
Was istn deine Quelle? Das dürfte schon vorher laut werden, wenn das Eingangssignal entsprechend "normal" laut ist.

Re: Receiver gesucht...

Verfasst: So 19. Jan 2014, 11:57
von mickey73
die quelle ist eine vupluis duo2 und ebenfalls entsprechend aufgedreht...