Seite 1 von 2

Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82 MK 2

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 15:54
von loddel
Moin,

nachdem ich festgestellt hatte, dass mir Subwoofer(auch 2) nicht so liegen, hab ich´s mal mit o.g. Boxen versucht die auch tiefere Frequenzen für eine ganz stinknormale 5.0 Anlage im Wohnzimmer übertragen sollen. Zielmarke war 40 Hz bei +/- 3db zu erreichen mit 2 Tieftönern je Box, o.g. Boxen traten zum Contest in meinen Räumlichkeiten an. Ich höre eher leicht über Zimmerlautstärke, auch bei heftiger Action wird´s bei mir nie wirklich richtig laut. Ich hab die Teile eine Woche lang eingespielt, erst abwechselnd stundenweise, dann tageweise. Das Ohr und auch die Box braucht Eingewöhnung. Center und Rears hab ich zunächst weggelassen.

Die Nuline wie gewohnt mit absolut neutralem Hörbild, eher unspektakulär, mit ordentlich Tiefgang auch bei gemäßigten Pegeln. Wandabstand eher gering(20 hinten und zur Seite) und das verträgt die Box nicht gut. Trotz der Anpassmöglichkeiten kam es bei mir zu leichten Basserhöhungen mit Dröhnneigung. Freigestellt sind die NuLine ein Gedicht an Linearität und Neutralität. Klappt bei mir leider wegen Platzmangel und Optik nicht. Starke Box, die frei stehend bei mir einwandfrei arbeitet. Verarbeitung und Optik allererste Sahne, Championsleague. Zum Musikhören für mich erste Wahl.
Die Box für Leute, die sich als audiophile Feingeister und Weinkenner outen :wink:

Die RF 82 dann doch ganz anders: heftige Attacke, direkt, ungefiltert, peitschend würde ich das bezeichnen. Liveartige Präsenz, ultra Basskick, klingt mehr nach Bühnen PA als nach HiFi Box. Grobdynamisch allererste Sahne, für´s Wohnzimmer Heimkino ohne audiophile Ansprüche das absolute Tier. "Be american or go home" würde ich an die Box schreiben, sowas mag man oder eben nicht. Verträgt auch Wandnähe, Bassüberhöhung nicht so stark wie bei den NuLines. Das Horn bündelt stark, eine Ortbarkeit wie an die Wand getackert. Verarbeitung nur mäßig, Optik stark gewöhnungsbedürftig, im Vergleich zur NuLine 2 Klassen tiefer.
Die Box für Leute, die beim Schützenfest keiner Schlägerei aus dem Weg gehen und anschließend die Beulen mit Bier kühlen :wink:

Unterschiedlicher geht´s wohl kaum als wie mit diesen 2 Boxen, eine Empfehlung will ich da nicht aussprechen, zu unterschiedlich die Ansprüche und Hörgewohnheiten. Wer sich für die Klipsch interessiert braucht mindestens 3,5 Meter Hörabstand zur Box, sollte kein Ästhet bezüglich der Optik und Anfassqualität sein und sich im klaren darüber sein, dass das Teil ein Mords Trumm ist. Die Nuline macht alles besser: Optik, Qualität, Musikgenuss, Neutralität. Nur die ungeschliffene Direkt- und Livehaftigkeit der Klipsch erreicht sie nicht, will sie auch gar nicht. Beim Vergleichshören hatte ich oft den Eindruck, dass bei den NuLines ein Tuch auf den Boxen lag, bei den Klipsch fiel dieser Vorhang schlagartig runter und es gab die volle Breitseite. Das ist, wie alles im Leben, reine Geschmackssache. Ich überleg noch, wer bleiben darf, die Freundschaft soll ja länger halten... :wink:

Beste Grüsse

Loddel

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:07
von ludmilla77
Hi Loddel,

danke für deinen Hörvergleich.
bin mal gespannt, wie du dich entscheidest....
Klipsch ist irgendwie immer ein wenig der Draufgänger. Habe die Image One Kopfhörer von denen und die sind auch im Bass recht hefitg.

Ciao

Ludger

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 17:28
von Zweck0r
loddel hat geschrieben:Wandabstand eher gering(20 hinten und zur Seite) und das verträgt die Box nicht gut. Trotz der Anpassmöglichkeiten kam es bei mir zu leichten Basserhöhungen mit Dröhnneigung.
Das Problem ist mit einem parametrischen Equalizer lösbar. Eine brauchbare Einmessautomatik sollte das auch ohne Handarbeit in den Griff kriegen, allerdings kann man denen meist nicht sagen, dass sie vom Mittel- und Hochtonbereich die Finger lassen sollen.

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:20
von urlaubner
loddel hat geschrieben:Beim Vergleichshören hatte ich oft den Eindruck, dass bei den NuLines ein Tuch auf den Boxen lag, bei den Klipsch fiel dieser Vorhang schlagartig runter und es gab die volle Breitseite.
Hast Du bedacht dass die Klipsch einen deutlich höheren Wirkungsgrad haben als die nulines? Also einen Pegelableich gemacht mit rosa Rauschen?
Die lautere Box drückt mehr, hört sich klarer an man empfindet sie als "dynamischer". Evtl. ist das Tuch ja weg wenn der Pegel gleich ist ;)

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: So 23. Feb 2014, 01:19
von Guyver1988
Und wie hast du dich entschieden ....

ich bin bei Klipsch hängen geblieben , der Lebendige Klang ,, wie soll ich es sagen , es muss einem gefallen, jetzt kommt mir eine Nubox oder Nuline etwas Langweilig vor , wie du schon sagst als wenn die mit einem Tuch bedeckt sind ,,,, obwohl ich auch sagen muss ,das mir die Nubis auch etwas fehlen ,,das dauerhafte Musik hören fehlt mir ,,, auf dauer können die Klipsch nerven...

aber ich werde das Pronlem lösen , ich warte auf die neue Nubox und werde mir 2 schöne Nachfolger der 511 ins Schlafzimmer stellen :mrgreen: und auch mal nach der Arbeit ins Bett legen und 4 Stunden Musik hören :wink:

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:23
von loddel
Hi,

beide sind zurück gegangen, ich habe eine andere Lösung gefunden.

Kommen neue NuBox? Hab ich was verpasst?

Gruß Loddel

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 02:08
von DonGrotto
loddel hat geschrieben:Hi,
Kommen neue NuBox? Hab ich was verpasst?
Hier etwas Lesestoff: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=36359 ;)

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 12:57
von SchwarzerTee
Welche Lösung hast du jetzt gefunden?

Gruß

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 11:10
von loddel
SchwarzerTee hat geschrieben:Welche Lösung hast du jetzt gefunden?

Gruß

...ich betreibe 2 NuLine 24 im Dipolmodus als klassisches 2.0 Stereosystem für den TV-Ton. Durch den Dipolmodus ist die Räumlichkeit erstklassig, die Dialoge kommen trotzdem "wie aus dem Mund". Die Loudness Funktion des Denon DRA 109 ist eingeschaltet, dadurch haben die 24er bereits bei moderater Lautstärke einen wirklich ordentlichen Grundton. Der Flachsub von Canton hängt "unsichtbar" hinter dem TV an der Wand und wird bei Bedarf zugeschaltet, z.B. bei BlueRay Betrieb. Für meine Ansprüche völlig ausreichend...

Gruß Loddel

Re: Kurzer Frontboxen Vergleich:NuLine 84 vs. Klipsch RF 82

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 07:10
von SchwarzerTee
Hmm, dss hört sich interessant aber auch zweckentfremdend an. Trotzdem vllt gar nicht schlecht.

Gruß