Seite 1 von 2

Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 14:14
von Heksenkring
Hallo,

ich habe da zwei Fragen zur Reinigung der Lautsprechermembranen. Die erste bezieht sich speziell auf den AW-600 Subwoofer. Dieser hat laut Webseite eine "Glasfaser Sandwichmembran". Ist es erlaubt diesen Typ Membran mit einem feuchten Tuch zu reinigen? Oder schadet Feuchtigkeit dem Lautsprecher? Bei reinen PP Membranen ist die Sache klar - Kunststoff - darf feucht gereinigt werden. Aber aus was besteht dieses "Glasfaser Sandwich" denn genau? Ist das Glasfaser auf Papier laminiert? Dann wäre Feuchtigkeit ja schädlich? Kennt sich da jemand aus?

2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?

Vielen Dank für Hinweise.

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 15:11
von Brette
Hi,

das Thema gab es schon öfter.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... e+reinigen

VG

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:24
von Langerr1
Nubert empfiehlt.
Um Staub von einem Lautsprecherchassis zu entfernen, genügt ein fusselfreies Baumwolltuch, mit dem die Membran mit sehr ge- ringem Druck leicht abgewischt wird

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:40
von StillPad
Heksenkring hat geschrieben:2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?
Soweit ich weiß kann man die einfach abziehen.

Habe damals mein Höchtöner nachgerüstet mit dem Gitter, das wurde nur drauf gesetzt und hält quasi durch die magnetische Anziehenungkraft.

Also vielleicht ein klein Haken in ne Büroklammer machen, damit das Gitter raus nehmen und dann mit ein Pinsel saubermachen.

Für starkverdreckte Membranen hat Nubert ein bischen Glasreiniger auf ein Tuch empfohlen gehabt. Wie das bei den Subs aussieht kann ich dir nicht sagen, denke mal das da kein Papier drin sein wird.

Zur allgemeinen Pflege kann man nachdem reinigen Silikonöl auf den die Sicke/Membran machen.
Das hält alles schön weich und sieht dann besser aus als Neu ;)

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:53
von Mysterion
Ich habe einen Staubwedel aus extra weichen Straußenfedern, damit lassen sich die Chassis sehr gut reinigen.

Von dem Hochtöner würde ich die Finger lassen. :sweat:

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:57
von urlaubner
An den Hochtöner würde ich auch im Leben nicht drangehen! Warum überhaupt?

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 03:12
von Huskykiro
Ich drehe die EMOs voll auf, das bläst den Staub weg. :twisted:

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 07:10
von mk_stgt
ht reinige ich auch nicht, andere mit einem weichen tuch nachdem es "vollgas" gab :D

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 00:22
von Gandalf
Huskykiro hat geschrieben:Ich drehe die EMOs voll auf, das bläst den Staub weg. :twisted:
Dazu braucht es nicht unbedingt eine EMO............ :mrgreen:

Re: Chassis Membranen reinigen?

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 07:06
von mk_stgt
stimmt ....