Chassis Membranen reinigen?
Verfasst: So 19. Jan 2014, 14:14
Hallo,
ich habe da zwei Fragen zur Reinigung der Lautsprechermembranen. Die erste bezieht sich speziell auf den AW-600 Subwoofer. Dieser hat laut Webseite eine "Glasfaser Sandwichmembran". Ist es erlaubt diesen Typ Membran mit einem feuchten Tuch zu reinigen? Oder schadet Feuchtigkeit dem Lautsprecher? Bei reinen PP Membranen ist die Sache klar - Kunststoff - darf feucht gereinigt werden. Aber aus was besteht dieses "Glasfaser Sandwich" denn genau? Ist das Glasfaser auf Papier laminiert? Dann wäre Feuchtigkeit ja schädlich? Kennt sich da jemand aus?
2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?
Vielen Dank für Hinweise.
ich habe da zwei Fragen zur Reinigung der Lautsprechermembranen. Die erste bezieht sich speziell auf den AW-600 Subwoofer. Dieser hat laut Webseite eine "Glasfaser Sandwichmembran". Ist es erlaubt diesen Typ Membran mit einem feuchten Tuch zu reinigen? Oder schadet Feuchtigkeit dem Lautsprecher? Bei reinen PP Membranen ist die Sache klar - Kunststoff - darf feucht gereinigt werden. Aber aus was besteht dieses "Glasfaser Sandwich" denn genau? Ist das Glasfaser auf Papier laminiert? Dann wäre Feuchtigkeit ja schädlich? Kennt sich da jemand aus?
2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?
Vielen Dank für Hinweise.