Seite 1 von 2

Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 17:23
von oisch
Verehrtes nubert-Team, liebe Forenmitglieder,

in der Hoffnung, dass diesen Beitrag ein verantwortlicher bei nubert liest und sich bald eine Lösung findet.

Mein AW 991 macht bei mittleren Pegeln ein Geräusch. Das Geräusch ist nur schwer zu beschreiben, scheint aber aus der Membrane zu kommen.
Ich muß in diesem Zusammenhang noch erwähnen, dass ich bereits einige Beträge zu diesem Thema gelesen habe. Auffällig waren hierbei undichte Stellen.
Es hört sich wie eine Art Schnarren an und nimmt mit steigender Auslenkung der Membrane zu. Der SUB befindet sich z.Zt. seit 2 Wochen bereits bei nubert zu Überprüfung. Leider kann der Techniker (Herr Höfer) auf technischer Seite keinen Fehler finden. Auch mein Hinweis auf mögliche undichte Stellen brachten seinerseits kein Ergebnis. In wieweit er das geprüft hat entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht ist der SUB aber doch undicht, aber Herr Höfer kann das nicht feststellen, weil der SUB bei der Überprüfung nicht auf seinen Füßen sonder auf einer Matte steht, wodurch diese verschlossen sind. Mir ist nämlich eingefallen, dass einer der Füße etwas weiter im Gehäuse sitzt als die anderen. Dies macht sich durch Kippeln bemerkbar. Das könnte man doch mal überprüfen, hängt aber wahrscheinlich nicht unmittelbar mit dem Problem zusammen.
Ich bin jedenfalls sehr ratlos. So ist der SUB fast nicht zu gebrauchen. Sollte dieses Problem ein Einzelfall sein, so muss doch trotzdem ein Lösung gefunden werden. Man kann doch nicht sagen, dass der SUB in Ordnung ist, nur weil man das Problem nicht erkennt, es aber dennoch vorhanden ist. Probleme sind dazu da um sie zu beseitigen. Ich möchte auch noch erwähnen, dass ich bereits einige Vorkenntnisse in Bezug auf Subwoofer habe und betone, dass kein anderer ein solches Geräusch produziert hat.

Ich möchte hoffen, dass das Problem beseitigt wird, da ich diesen SUB sonst nicht länger behalten will.

Allgemeine Info's:
Der SUB wurde in 2013 gebraucht gekauft; Das Problem besteht von Anfang an; Er war deshalb schon einmal bei nubert zur Reparatur - Auch da wurde das Problem nicht erkannt. Volume am SUB 9 Uhr; Frequenz 8 Uhr; Softclipping an; Volume SUB am AVR +6; Trennfrequenz 80Hz; vorne Byp. L/R; Master Volume AVR -20; Raumgröße 22qm. Der SUB steht recht frei auf einer Granitplatte. Das Problem tritt auch an anderen Standorten auf. Auch ein Test bei einem Freund in dessen Wohnung und seinem AMP brachte das gleiche Ergebnis. Reproduzierbar mit einem Sinuston von 30 bis 40Hz.

Frage an andere 991er-Besitzer:
Habt ihr vergleichbare Probleme und wie habt ihr diese dann gelöst?

Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt. :?:

Gruß oisch

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:49
von backes69
hallo,

zwei Sachen die ich mal mit Lautsprechern hatte, nicht Nubert,

einmal schnarrten die (Anschluß)drähte der Chassis an der Lautsprechermembran,
das kennt aber jeder Techniker und wird sicher geprüft bzw. ist eigentlich sicher geprüft worden denke ich.

Desweiteren , betreibst du den Sub mit Abdeckung, hast du das Schnarren auch ohne Abdeckung?
Hatte mal Lautsprecher bei welchen die Abdeckungen vibrierten (schnarrten), aber nur bei einer bestimmten Frequenz bei bestimmter Lautstärke.
Es kann ja sein das zum Test immer die Abdeckung abgenommen wird, das entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.

VG

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:07
von oisch
Hallo,

danke für den Tipp, aber nein die Abdeckung ist nicht dran.

LG

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 20:17
von raupi
Ich kann mich dunkel an einen Fall erinnern, bei der eine nicht vollumfänglich verklebte (teilweise lose) Staubschutzkalotte für Störgeräusche sorgte. Wo oder wann ich das gelesen habe kann ich leider nicht mehr sagen. Wäre dir oder den nuTechies vermutlich aber schon aufgefallen? Kann der Techniker denn wenigstens das Geräusch bestätigen, wenn bisher schon nicht der Grund dafür gefunden werden konnte?

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 20:28
von Mysterion
Wäre es möglich, dass die Endstufe von dem Subwoofer völlig übersteuert, weil du den Subwoofer mit maximalem Subwoofer-Pegel vom AVR fütterst?

Wurden die Sinustöne sauber generiert?

Beim Transport könnte auch ein Kabel verrutscht sein und die Membran berühren.

Relevant ist hier nicht dass das Problem besteht sondern das es reproduzierbar ist!

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:04
von Aygoony
Klingt nicht gut, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe leider auch keine Lösung. Aber wollte noch zwei Fragen stellen:
1)bestand das Problem auch ohne soft clipping?
2)Frequenz auf 8 Uhr heißt am Anschlag? Denn da sollte der Regler hin. Dies sollte aber nicht zum Problem führen.
Viele Grüße

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:40
von Mörstädter
oisch hat geschrieben: Allgemeine Info's:
Der SUB wurde in 2013 gebraucht gekauft; Das Problem besteht von Anfang an; Er war deshalb schon einmal bei nubert zur Reparatur - Auch da wurde das Problem nicht erkannt. Volume am SUB 9 Uhr; Frequenz 8 Uhr; Softclipping an; Volume SUB am AVR +6; Trennfrequenz 80Hz; vorne Byp. L/R; Master Volume AVR -20; Raumgröße 22qm. Der SUB steht recht frei auf einer Granitplatte. Das Problem tritt auch an anderen Standorten auf. Auch ein Test bei einem Freund in dessen Wohnung und seinem AMP brachte das gleiche Ergebnis. Reproduzierbar mit einem Sinuston von 30 bis 40Hz.
Unabhängig von deinem Problem/Geräusch, solltest du die Frequenz am AW auf das Maximum stellen. Zum einem trennst du per AVR ab 80 Hz vermutlich den Center und die Rears nach unten hin ab und zum anderen verbietest du dem AW nicht höher als ca. 40 bis 50 Hz zu spielen und außerdem beschneidest somit auch den LFE-Kanal. Siehe auch hier.


Tritt das Geräusch nur mit Testtönen auf oder ist es immer vorhanden?
Falls nur mit bei Testtönen – Lade dir mal diese Töne hier runter, die sind m. E. recht gut.


Gruß
Mörstädter

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 23:50
von oisch
Danke für Eure Reaktionen,

ich verstehe nicht ganz warum es so wichtig sein soll, dass ich den SUB-Frequenz auf max. stellen soll? Meine Hauptlautsprecher produzieren genug Bass im mittleren und oberen Bassbereich, sodass ich den SUB nur im unteren Bereich benötige. Gebe ich dem SUB nun mehr Hz, dann übertönt er die Hauptlautsprecher. Das ist nicht zielführend. Außerdem hat das mit dem ursprünglichem Problem nichts zu tun. Ich habe auch Musikstücke, die sehr tief spielen. Auch hier habe ich das Problem.
Nun, ich ich habe heute mit Herrn Siegel telefoniert. Laut seiner Aussage ist der SUB rein elektronisch in Ordnung. Ein plausibler Ansatz ist das Kippeln. Daher bekomme ich 4 neue Füße, womit der SUB wieder fest auf dem Boden stehen soll. Ich hoffe, dass das Problem damit erledigt ist. Allmählig hängt mir das ganze zum Hals raus. Wir werden sehen....
Ich werde weiter Berichten.

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 10:26
von Mörstädter
Hallo oisch,

hast du mal versucht den 991 auf den Kopf zu stellen. Einmal mit Füße einmal ohne und dabei deine Testsequenz durchlaufen lassen.
Um evtl. das mit den "Füßen" auszuschliessen.

Gruß
Mörstädter

Re: Hilfe zum Geräusch nuBox AW 991

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 16:49
von oisch
Hallo,

ich habe meinen SUB wieder und neue Füße bekommen. Diese habe ich vermessen und festgestellt, dass die Maßhaltigkeit große Toleranzen aufweisen. Bei den alten Füßen waren die Toleranzen sogar noch größer. Jetzt habe ich von allen Füßen vier ausgewählt, die in etwa gleich sind. Damit steht der SUB nun satt auf dem Boden. Allerdings lässt er sich doch noch leicht bewegen. Das ist aber bedingt durch die Art der Buchsen und Stiften wohl normal. Auch hat das mit dem Gehäusebauer zu tun, so beschrieb das Herr Siegle.
Erste Tests waren positiv. Es trat endlich kein Geräusch mehr auf. Dabei will ich es jetzt auch belassen.