nuBox 400 - Multi Media PC - Klassische Musik
Verfasst: So 7. Dez 2003, 16:28
Hallo in der Runde,
ich suche einen Lösungsansatz für die optimale Wiedergabe klassischer Musik bei folgenden Randbedingungen:
1. Multi-Media PC Aldi Medion 8080 mit Kontroll-LS im Monitor
2. Ca. 400 Klassik-CDs (kein sep. CD-Player [außer im PKW ])
3. Kombiniertes Wohn- und Esszimmer 10x5qm, 2,80 m Höhe, Sitzgruppenbereich ca. 5x4qm (Teppichboden, 50% Fensterflächen! )
4. Möchte für LS und ggf. Verstärker und/oder separaten CD-Player max. 1000 EURausgeben
Bisher hörte ich die CDs über Kopfhörer / PC und hatte mir folgende alternative Ansätze laienhaft überlegt:
A)
Medion-PC über eingebautes CD-Laufwerk, Soundkarte und separaten Zusatzverstärker sowie nuBoxen 400 betreiben - Geht das überhaupt? - Kann man nuBoxen hier überhaupt anschließen? - Ist ein im PC verbauter CD-Player mit einem eigenständigen vergleichbar?
B)
Eigenen CD-Player mit Verstärker + nuBoxen 400 (aufgrund des excellenten Preis-/Leistungsverhältnisses)
Anmerkung: Die nuBoxen 400 hörte ich mal bei Bekannten und war vom Klangvolumen angetan, obwohl nur U-Musik der einfachen Art (Schlager usw.) zu hören war.
Nun wüsste ich gerne, welchen Weg ich einschlagen soll oder zwangsläufig einschlagen muss. Auch für alternative Boxenvorschläge bin ich offen, solange die 1000 EUR nicht überschritten werden.
Schon jetzt danke ich euch herzlich für eure Ratschläge,
Eckehart Leue
eckehart@leue-home.de
ich suche einen Lösungsansatz für die optimale Wiedergabe klassischer Musik bei folgenden Randbedingungen:
1. Multi-Media PC Aldi Medion 8080 mit Kontroll-LS im Monitor
2. Ca. 400 Klassik-CDs (kein sep. CD-Player [außer im PKW ])
3. Kombiniertes Wohn- und Esszimmer 10x5qm, 2,80 m Höhe, Sitzgruppenbereich ca. 5x4qm (Teppichboden, 50% Fensterflächen! )
4. Möchte für LS und ggf. Verstärker und/oder separaten CD-Player max. 1000 EURausgeben
Bisher hörte ich die CDs über Kopfhörer / PC und hatte mir folgende alternative Ansätze laienhaft überlegt:
A)
Medion-PC über eingebautes CD-Laufwerk, Soundkarte und separaten Zusatzverstärker sowie nuBoxen 400 betreiben - Geht das überhaupt? - Kann man nuBoxen hier überhaupt anschließen? - Ist ein im PC verbauter CD-Player mit einem eigenständigen vergleichbar?
B)
Eigenen CD-Player mit Verstärker + nuBoxen 400 (aufgrund des excellenten Preis-/Leistungsverhältnisses)
Anmerkung: Die nuBoxen 400 hörte ich mal bei Bekannten und war vom Klangvolumen angetan, obwohl nur U-Musik der einfachen Art (Schlager usw.) zu hören war.
Nun wüsste ich gerne, welchen Weg ich einschlagen soll oder zwangsläufig einschlagen muss. Auch für alternative Boxenvorschläge bin ich offen, solange die 1000 EUR nicht überschritten werden.
Schon jetzt danke ich euch herzlich für eure Ratschläge,
Eckehart Leue
eckehart@leue-home.de