Seite 1 von 5

passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 20:32
von mr0815
hallo!
bin neu hier,heisse Andreas,komme aus österreich
hab schon länger ein billiges 5.1 set,das so aufgestellt ist wie auf dem bild
möchte aber nun etwas vernünftiges für ca 70/30 film/musik - am liebsten kleine regallautsprecher
verstärker ist ein denon x1000,der rest hängt von euch ab :mrgreen:
die ws 201 würden optisch schön passen
Bild
was meint ihr zu 5x ws 201 + Sub ???

danke schonmal andreas

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:26
von zeitgespenst
Hallo Andreas,

herzlich willkommen und ich hoffe, bei Dir in Österreich ist´s auch so kalt geworden wie in Norddeutschland :D .

Zum Bild, gehen wird alles mit Satelliten.
Frage mich gerade, ob man es noch besser hinkriegt. Mache mal Anfang, damit uns wieder warm wird.
Gehe mal erstmal davon aus, du willst/kannst nicht alles um 90 Grad drehen.

Frontsatelliten:
Maße nicht genau sichtbar, schätze 2m Abstand vorne zwischen den Boxen bei 3,5 m Sitzabstand zu Frontboxen ?
=> Dann wäre es besser, die Frontsatelliten mehr auseinander zu ziehen, dann auch gleich aus der Ecke raus,bringt mehr "Bühne" vorne und vermeidet "Reflexionen" am hohen Kasten bzw. der anderen Ecke

Bass:
Auch die Subwoofer stehen nicht gerne voll in der Ecke. Vielleicht besser Richtung Sofa auf 1/5 Raumbreite :wink:

Surroundsatelliten:
Fällt mir nix ein, bei so einem Ecksofa immer schwer. Habe das auch etwa so, was aber nicht heisst das es nicht besser geht, nur ich kann bzw. muss mit leben.

Grüße,
Jens

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:40
von mr0815
danke für die freundliche und schnelle antwort jens!
bei uns gibt's max 10cm Schnee ~0 grad.
egal:
im schätzen bist du sehr gut!
front ist genau 2m auseinander,
daneben ist der kasten wo darüber noch ca 50cm platz wär.
oder soll man beide frontlautsprecher auf die decke platzieren?
dann wären sie ca 50cm weiter auseinander

sitzabstand ist ca 3m20-30cm
was hälst du von 5x ws 201 und einen klipsch bass?
danke nochmal
andreas

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 21:58
von zeitgespenst
Hallo Andreas,

ich kann das nicht genau erkennen, ich würde den linken Frontsat aus der Ecke rausholen und rechts neben den Ofen schrauben, wenn das geht und sie nicht vom Ofen verdeckt wird oder vom Ofen angekokelt wird. Dito rechte Frontsat an den hohen Kasten vorne, wenn das geht. Weis blos nicht, was der hohe Kasten genau ist.
Oder prüfe mal, ob du die Möbel etwas umstellen kannst, damit du die Boxen besser hängen kannst. Etwas mehr raus aus Ecken und vorne auseinander.

Von den vielen verschiedenen Boxentypen habe ich keine große Ahnung, weiß aber, wie gut oder schlecht die dann letztendlich erklingen, hängt sehr von deren Aufstellung bzw. der damit verbunden Raumakustik ab, deswegen würde ich erstmal den Fokus genau da drauf legen.
Ist das geschafft, kannste im Prinzip jede gute Satbox kaufen

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:06
von mr0815
danke jungs ihr habt mir echt weitergeholfen,
beim ofen wird's schwierig,aber
kann ich den re front auch in den kasten stellen?
oben Glastür unten Holztür dazwischen ist ein 29cm hohes fach

dann darf es natürlich kein bassreflex nach hi sein?
sorry bin leider noch Neuling :sweat:
weil der nubox 311 hätte 27cm höhe

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:12
von zeitgespenst
Nein besser nicht hinten in den Kasten rein sondern möglicht so, dass die Satbox ein bisschen vorne "rausschaut".
Sonst klingt das vielleicht "hohl" :mrgreen:

PS: Je tiefer die Box spielt, desto kritischer werden Wand- und Ecknähe. Meine Ausführungen beziehen sich auf Satboxen, bei denen ein grösserer Tieftonbereich vom Subwoofer übernommen wird.

Jetzt müssen aber die anderen Jungs ran. :wink:

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:27
von robbsv
Hallo Andreas!
Man könnte dir noch besser helfen, wenn du ein Photo von der Front reinstellen würdest. Solche Skizzen kann ich persönlich immer schwer beurteilen.
Mit "Kasten" kann ich grad nicht so viel anfangen. Regal, meinst du bestimmt, oder?

Generell ist es aber natürlich schon gut, wenn die LS auf einer Höhe stehen und der TV mittig dazu steht. Von daher würde ich den "Kasten" :mrgreen: erstmal ausschließen, wenn du die Linke Box nicht auf (oder schlimmstenfalls in) den Ofen stellen möchtest.

Gruß
Robert.

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:37
von mr0815
wow mit soviel antworten hab ich
nicht gerrechnet,freut mich natürl um so mehr,
Foto ist leider zu groß fürs Forum
viell schaust du es dir auf direct upload an:

http://www.directupload.net/file/d/3519 ... yj_jpg.htm

da sieht auch unseren neuen aussenminister :lol:

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:44
von zeitgespenst
HuHu Andreas,

heissen solche tollen Möbelstücke in Österreich "Kästen " :?:
Würde linke Frontsatbox aus der Ecke holen und rechts aussen neben Ofen mit Wandhalter setzen.
Rechte frontsatzbox links vorne in Deinen schicken Kasten, so dass sie leicht rausschaut
So komste etwa auf Ohrhöhe, raus aus Ecken und hast mehr Bühnenbreite vorne.

Be Bassreflexboxen kannste das fast vergessen oder nimmst die kleinen mit Wandhalter.

Re: passt das so?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:50
von mr0815
bin ganz zufrieden mit meiner Einrichtung,
der denon steht im li oberen fach,so ist´s schön dezent,

möchts auch dezent lassen,drum so klein wie möglich
und trotzdem einen schönen klang.

die canton chrono 501.2 würden genau in das fach reingehn,
aber dafür haben die nur so tiefe Center,dass es hässlich aussieht,

drum würd ich auf die ws201 spitzen,
würden davon 5stk und ein schöner Sub genügen?