Seite 1 von 1

Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 13:39
von Römer
Hallo allerseits,

ich suche einen AVR für meine Nuline 84 im Stereobetrieb. Ich hätte gern einen AVR und keinen Vollverstärker, da ich Zuspieler (Konsole, Blurayplayer, Mediaplayer) per HDMI anschließen möchte.
Surround wird nicht benötigt. Höchstens noch ein Subwooferausgang.
Ausgeben möchte ich max. 650 Euro, lieber weniger.

Ich habe mir folgende Receiver angeschaut und die technischen Daten von geizhals verglichen:
Denon AVR-X2000
Marantz SR5007
Onkyo TX-NR727
Marantz SR6007
Denon AVR-X3000
Marantz SR5008
Onkyo TX-NR828

Meine technischen Ansprüche sind derzeit sehr gering, da ich noch nie einen AVR hatte. Hinsichtlich der Besonderheiten der Receiver kann ich mir derzeit also nur vorstellen, dass z.B. Libsync und Gapless Playback interessant sind. Ein UKW-Radio ist nicht schlecht, Internetradio per LAN Ist auch super. Habe ich aber auch noch nie wirklich genutzt. Bin da wohl eher konservativ.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich keine Ahnung habe, welche Audiodecoder ich brauche. Ich will ggf. mal eine Bluray schauen oder eine Spielekonsole anschließen. Was benötige ich also für den normalen Alltag?

Das eigentlich zweitwichtigste der verbleibenden Kriterien wäre der Klang. In der Preisklasse mit den genannten LS ist dieser aber wohl vernachlässigbar.

Also bleibt nur noch der Preis, und damit wäre der Denon AVR-X2000 das passende Gerät für mich, oder?

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 13:52
von jottlieb
Ich würde sagen: Nimm' den Receiver, der dir am sympathischsten ist ;) Vor allem auch was die Fernbedienung angeht. Manche Receiver haben beispielsweise auf der Fernbedienung nur Tasten 1-6 bis die Eingänge. Für mich wäre das nichts, ich mir nicht merken will, was an welchem Eingang hat. Wenn auf der FB dann "Game", "BluRay" etc. steht, dann finde ich das besser.
Was am Onkyo 828 interessant sein könnte (evtl. bieten das auch andere AVR), ist die bidirektionale Fernbedienung. Das heisst, die FB kann Befehle von anderen Fernbedienungen lernen. Das könnte interessant sein, um die Fernbedienungsflut einzudämmen. Alle kleineren Onkyos können das nicht, da gehen nur vorgegebene Codes und sie funktionieren nicht immer. So kennt mein Onkyo 626 3 verschiedene Codes für Kathrein-Sat-Receiver, aber kein einziger funktioniert an meinem UFS 912.

Eventuell sind es solche kleinen, aber nützlichen Details, welche für dich den Ausschlag geben. Falls du Apple-Geräte hast, dann solltest auch an AirPlay denken.

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:15
von expa
Nuline 84 sind sicherlich gute Lautsprecher, aber schon gute Einsteiger-Geräte können die NL84 zufriedenstellen.

Meine Frage ist: Was willst du ausgeben? Willst du kleckern oder Klotzen? Technisch und Leistungsmässig würde meiner Meinung nach eine Denon X1000 vollkommen ausreichen. Ein X3000 halte ich für übertrieben.

Ich gebe dir nur einen Tipp: So viele wie möglich HDMI-Eingänge. Ich bin bisher zweimal an meine Grenzen gestossen.

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:59
von Römer
Ausgeben würde ich, wenn es sich wirklich lohnt, ca. bis 650 Euro. Ich sehe aber nicht so recht, dass dem so ist.

Ich habe also mal die Fernbedienungen verglichen. Die von Denon/Marantz gefallen mir direkt am besten.

Schaue ich auf den Preis, gewinnt für mich klar der Denon AVR-X2000. Viiiiel bessere Endstufen soll ja der Marantz SR5008 haben. Aber ich habe Zweifel, dass ich den Vorteil wirklich erlebe, ausser dass er mich gut 250 Euro mehr kostet. Ich fürchte, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht linear ansteigt. Beim Marantz bin ich unsicher, ob mich das kleine Display stört. Schließlich hab ich nur Lautsprecher für 1000€ und eh schon leichten Tinitus. Ich höre auch kaum mehr als Zimmerlautstärke. Mir ist halt Preis/Leistung besonders wichtig.

Die Sache mit der bidirektionalen Fernbedienung ist sicher praktisch. Ich finde die FB von Onkyo schon recht unübersichtlich.

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 18:30
von aaof
Nimm den Denon X2000 der ist auch von der Bedienung gut zu Händeln.

Gute Stereoperformance.


Gruß


aaof

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 20:10
von König Ralf I
Hallo,

da es von Vorteil sein kann BD Spieler und AVR vom selben Hersteller zu kaufen , plädiere ich immer für diese Lösung , wenn sie möglich ist.

Grüße
Ralf

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 23:16
von urlaubner
König Ralf I hat geschrieben:da es von Vorteil sein kann BD Spieler und AVR vom selben Hersteller zu kaufen , plädiere ich immer für diese Lösung , wenn sie möglich ist.
So wie Boxen und Subwoofer, Ralf? :mrgreen:

:text-imsorry: for OT
Konnte ich mir nicht verkneifen!

Re: Suche AVR für Nuline 84

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 09:03
von domka13
Guten Morgen,

hab da mal eine Frage, kann ich mein Yamaha RX V373 für die nuline 84 mit dem cs 44, den nubox 311 und aw411 so bei behalten oder sollte ich mir ein besseren avr holen?

Wenn ja, was für welche könnt ihr empfehlen?

Hoffe ihr könnt mir helfen...