Kopfhörerkauf
Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 11:35
Hallo,
ich weiß nicht genau wieso, aber mich interessieren nun auf einmal Kopfhörer. Vermutlich ist mir langweilig, da ich sonst nichts zum aufrüsten habe.
Da ich in meinem Umfeld niemanden habe, der sich auch nur irgendwie mit dem Thema Hifi beschäftigt, möchte ich euch um eure geschätzte Meinung bitten.
Es können bzw. sollen offene KH sein, da ich sie nur zu Hause benutzen werde.
Nach intensiver Recherche habe ich mir nun 2 KH bestellt. Ich muss aber gleich sagen, dass ich nicht das Teuerste will, sondern so was, wie den P-/L- Sieger.
Meine Favoriten:
1) AGK Q701 um ca. 257 Euro.
2) Beyerdynamic T 90 um 459 Euro.
Der T 90 übersteigt eigentlich schon mein Budget. Aber ich will einen Vergleich zum AKG haben.
Bekommen werde ich sie morgen bzw. übermorgen.
Mir ist klar, dass jeder KH anders klingt und es viele gute KH gibt. Ich habe aber noch absolut keine Erfahrung damit. Vielleicht gehen auch beide wieder zurück.
Äußerst unklar bin ich mir, ob die Kopfhörerbuchse des Onkyo 3010 die nötige "Qualität" hat, einen schönen Klang zu erzeugen?
Man liest so viel im Netz, daher habe ich auch das noch bestellt (weil relativ günstig):
3) Musical Fidelity V-CAN II High End Kopfhörerverstärker um 149 Euro.
4) Musical Fidelity V-PSU II Netzteil
Meine Fragen an euch:
Was haltet ihr von 1 und 2 und sind 3 und 4 notwendig?
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Tests.
LG Josef
ich weiß nicht genau wieso, aber mich interessieren nun auf einmal Kopfhörer. Vermutlich ist mir langweilig, da ich sonst nichts zum aufrüsten habe.

Da ich in meinem Umfeld niemanden habe, der sich auch nur irgendwie mit dem Thema Hifi beschäftigt, möchte ich euch um eure geschätzte Meinung bitten.
Es können bzw. sollen offene KH sein, da ich sie nur zu Hause benutzen werde.
Nach intensiver Recherche habe ich mir nun 2 KH bestellt. Ich muss aber gleich sagen, dass ich nicht das Teuerste will, sondern so was, wie den P-/L- Sieger.
Meine Favoriten:
1) AGK Q701 um ca. 257 Euro.
2) Beyerdynamic T 90 um 459 Euro.
Der T 90 übersteigt eigentlich schon mein Budget. Aber ich will einen Vergleich zum AKG haben.
Bekommen werde ich sie morgen bzw. übermorgen.
Mir ist klar, dass jeder KH anders klingt und es viele gute KH gibt. Ich habe aber noch absolut keine Erfahrung damit. Vielleicht gehen auch beide wieder zurück.
Äußerst unklar bin ich mir, ob die Kopfhörerbuchse des Onkyo 3010 die nötige "Qualität" hat, einen schönen Klang zu erzeugen?
Man liest so viel im Netz, daher habe ich auch das noch bestellt (weil relativ günstig):
3) Musical Fidelity V-CAN II High End Kopfhörerverstärker um 149 Euro.
4) Musical Fidelity V-PSU II Netzteil
Meine Fragen an euch:
Was haltet ihr von 1 und 2 und sind 3 und 4 notwendig?
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Tests.
LG Josef