Nuboxen 481 gekauft, kurzer Erfahrungsbericht
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:26
Hi,
Nach langem Zögern ob mir diese Boxen wirklich eine Steigerung bieten habe ich es getan. Meine vorhandenen Boxen :
nuWave 35, + ATM 35
nuBoxen 380
Elac BS 204.2
Mackie Tapco S8
Maestro Ziefle Classic1
Maestro Ziefle Classic 2
Visonik E 352
Und seit Dienstag die Nuboxen 481 Ahorn. Ich hatte ja Bedenken aber die sind weit weg. Die 481 sind für mich ab
sofort die besten Boxen meiner kleinen Ansammlung. Ich betreibe sie in meinem 14 m2 Musikzimmer. Der Raum ist
akustisch für die Grösse als gut zu bezeichnen. Habe schon mehr schlechtere wie gute erfahren. Was die Boxen besser
machen wie alle vorherigen ist zum einen der Bass. da können die Kompaktboxen noch so gut austeilen aber man
hört das fehlende Volumen. Meine einzigen Standboxen vorher (Maestro Classic 2 hatten da auch Vorteile aber ihr
zweieinhalb Wege Prinzip ließ den unteren Bass irgendwie hinterherhinken.
Die nuBoxen 481 sind da völlig homogen und präziser. Auch habe ich den Eindruck das sie im Hochton besser, etwas
voller und wärmer klingen wie die 380er.
Ich finde die 481 hätte von all meinen Anderen am meisten das Zeug zu einem Studiomonitor. Die Gehäuse finde ich
extrem wertig und hübsch gemacht. ich habe die Boxen nur gekauft weil mir das sparen auf nuBoxen 681 zu lange
brauchte. Die 481 haben meiner Meinung nach das beste Preisleistungsverhältnis all meiner Boxen.
Möglicherweise kommen andere Einstiegsstandboxen mir mehreren Basstreibern bei vielen Musikbeispielen
druckvoller rüber ( meine Maestro C2 auch) aber ich finde mindestens genausoviel Musikbeispiele wo die nuBoxen
tiefer gehen und gerade in ihren tiefsten lagen ein gutes Brett fabriziert.
Bei Eminem - The Marshall Mathers Song Nr 5 schlagen sie meine Maestros deutlich. Und das ohne ATM.
Ein ATM Kommt möglicherweise noch aber da möchte ich noch herausfinden ob mir das hörbar mehr bringen soll
wie das vorhandene ATM 35.
Klar, ich kann`s ausprobieren aber ohne Vergleich zum ATM 481 bringt mir das nichts.
So das soll`s erstmal gewesen sein mit meinem Bericht. Fragen beantworte ich gerne.
Grüße Nick
Nach langem Zögern ob mir diese Boxen wirklich eine Steigerung bieten habe ich es getan. Meine vorhandenen Boxen :
nuWave 35, + ATM 35
nuBoxen 380
Elac BS 204.2
Mackie Tapco S8
Maestro Ziefle Classic1
Maestro Ziefle Classic 2
Visonik E 352
Und seit Dienstag die Nuboxen 481 Ahorn. Ich hatte ja Bedenken aber die sind weit weg. Die 481 sind für mich ab
sofort die besten Boxen meiner kleinen Ansammlung. Ich betreibe sie in meinem 14 m2 Musikzimmer. Der Raum ist
akustisch für die Grösse als gut zu bezeichnen. Habe schon mehr schlechtere wie gute erfahren. Was die Boxen besser
machen wie alle vorherigen ist zum einen der Bass. da können die Kompaktboxen noch so gut austeilen aber man
hört das fehlende Volumen. Meine einzigen Standboxen vorher (Maestro Classic 2 hatten da auch Vorteile aber ihr
zweieinhalb Wege Prinzip ließ den unteren Bass irgendwie hinterherhinken.
Die nuBoxen 481 sind da völlig homogen und präziser. Auch habe ich den Eindruck das sie im Hochton besser, etwas
voller und wärmer klingen wie die 380er.
Ich finde die 481 hätte von all meinen Anderen am meisten das Zeug zu einem Studiomonitor. Die Gehäuse finde ich
extrem wertig und hübsch gemacht. ich habe die Boxen nur gekauft weil mir das sparen auf nuBoxen 681 zu lange
brauchte. Die 481 haben meiner Meinung nach das beste Preisleistungsverhältnis all meiner Boxen.
Möglicherweise kommen andere Einstiegsstandboxen mir mehreren Basstreibern bei vielen Musikbeispielen
druckvoller rüber ( meine Maestro C2 auch) aber ich finde mindestens genausoviel Musikbeispiele wo die nuBoxen
tiefer gehen und gerade in ihren tiefsten lagen ein gutes Brett fabriziert.
Bei Eminem - The Marshall Mathers Song Nr 5 schlagen sie meine Maestros deutlich. Und das ohne ATM.
Ein ATM Kommt möglicherweise noch aber da möchte ich noch herausfinden ob mir das hörbar mehr bringen soll
wie das vorhandene ATM 35.
Klar, ich kann`s ausprobieren aber ohne Vergleich zum ATM 481 bringt mir das nichts.
So das soll`s erstmal gewesen sein mit meinem Bericht. Fragen beantworte ich gerne.
Grüße Nick