Technics SU-C1000 -AkkuProblem-
Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 11:16
Hallo erstmal,
nach dem Umsatteln auf Digital stand meine alte Technics-Anlage nun jahrelang im Wandschrank. Inzwischen wurden CD-Player (SL-PS900) sowie Plattenspieler (SL1210) reaktiviert .... und irgendwie hab ich den Wunsch, auch die Verstärkerkombi (SU-C1000 + SE-A1000) wieder zu installieren.
Nun besitzt aber der Vorverstärker SU-C1000 die Eigenschaft, mit einem Akkupack "spielen" zu wollen ... und genau dieser Akkupack hat inwzischen sein Leben vollkommen ausgehaucht. Klar funktioniert der Vorverstärker auch ohne dieses "Gimmick", aber bei nicht eingesetztem Akkupack (man kann ihn auch nicht mehr drinlassen, weil bereits richtig im Eimer und ausgelaufen) blinkt eine Kontrollleuchte ständig, was auf die Dauer so richtig schön nervt.
Kennt einer von Euch dieses Gerät und hat das gleiche Problem eventuell durch einen Ersatzakku gelöst? Ich habe zwar (mir als Laien) geeignet erscheinende Akkus im Netz gefunden (9,6 Volt, aufgebaut aus 8 Zellen), aber der daran befindliche Stecker würd nicht in das Technics-Gerät reinpassen; könnt man diesen Stecker eventuell einfach abschneiden und den "alten" irgendwie dranklemmen?
Für Lösungsvorschläge wär ich echt dankbar.
nach dem Umsatteln auf Digital stand meine alte Technics-Anlage nun jahrelang im Wandschrank. Inzwischen wurden CD-Player (SL-PS900) sowie Plattenspieler (SL1210) reaktiviert .... und irgendwie hab ich den Wunsch, auch die Verstärkerkombi (SU-C1000 + SE-A1000) wieder zu installieren.
Nun besitzt aber der Vorverstärker SU-C1000 die Eigenschaft, mit einem Akkupack "spielen" zu wollen ... und genau dieser Akkupack hat inwzischen sein Leben vollkommen ausgehaucht. Klar funktioniert der Vorverstärker auch ohne dieses "Gimmick", aber bei nicht eingesetztem Akkupack (man kann ihn auch nicht mehr drinlassen, weil bereits richtig im Eimer und ausgelaufen) blinkt eine Kontrollleuchte ständig, was auf die Dauer so richtig schön nervt.
Kennt einer von Euch dieses Gerät und hat das gleiche Problem eventuell durch einen Ersatzakku gelöst? Ich habe zwar (mir als Laien) geeignet erscheinende Akkus im Netz gefunden (9,6 Volt, aufgebaut aus 8 Zellen), aber der daran befindliche Stecker würd nicht in das Technics-Gerät reinpassen; könnt man diesen Stecker eventuell einfach abschneiden und den "alten" irgendwie dranklemmen?
Für Lösungsvorschläge wär ich echt dankbar.