Seite 1 von 1

Netzwerkverstärker und Nuline 264

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 21:46
von Buxtiger
Guten Abend liebe Nubert-Gemeinde!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem schicken Standlautsprecher sowie einer Netzwerklösung.
Ich stehe gerade vor der Frage, ob eine Nuline 264 und ein Cambrdige Minx xi zueinander passen würden. Die Zeitschrift Audio hat u.a. die Kombination mit einer Nuline 34 empfohlen, welche einen vergleichbaren Wirkungsgrad aufweist wie die 264.

Die Cambridge leistet immerhin stabile 55W an 4 Ohm und ich finde ihn aufgrund der Streamingfähigkeiten sowie der Digitaleingänge sehr interessant.
Nun frage ich mich, ob die Leistung auch für höhere Lautstärken ausreichen würde.

Wie sind Eure Erfahrungen mit "kleineren Verstärkern" und o.g. Nubert-Lautsprechern?

Viele Grüße
Alexander

Re: Netzwerkverstärker und Nuline 264

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:27
von ThomasB
Willst du Abrisspegel oder leiser hören?

Spricht eigtl nichts dagegen, 1w ist lauter als die meisten denken ;)

Re: Netzwerkverstärker und Nuline 264

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:38
von Buxtiger
Die laute Zeit ist eigentlich vorbei und meine Hard`n Heavy-Klassiker kommen nur noch sporadisch aus den Lautsprechern; dann wird es eventuell mal -kurz- lauter.

Aber wer weiß, vielleicht machen mir die neuen Nuberts dann viel mehr Spaß und verleiten mich aufzudrehen... :mrgreen:

Re: Netzwerkverstärker und Nuline 264

Verfasst: So 16. Feb 2014, 01:16
von Kardamon
Die Lust lauter zu hören als früher bergen nubert lautsprecher in sich.
Durch Nachbarn und Mitbewohner kann das ausleben dieser schon verhindert oder wesentlich eingeschränkt werden.
Bis zu wirklich sehr laut kann diese Kombination einwandfrei. Darüber hinaus bedarf es eines erheblich höheren Budgets. Wenn du das nicht ausgeben willst oder kannst, wirst du mit deiner vorgeschlagenen Kombi sicher sehr gut das auslangen finden.

Gruß
Kardamon

Re: Netzwerkverstärker und Nuline 264

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 19:46
von Buxtiger
Vielen Dank für die Antwort!
Gruß Buxtiger