Seite 1 von 3

Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:04
von komi
Hallo erstmal alle zusammen,

bin der komi warscheinlich noch relativ jung mit meinen 27 jahre und habe mir vor kurzem die nuvero 14 zugelegt..
mein höhrraum ist "nur.." 16m2 ich weiß jeder sagt das ist der horrer aber es geht.. und es geht sogar echt gut im vergleich zu meinen (magnat quantum 705) die ich davor hatte,
habe ich mittlerweile "fast" kein bass prob. mehr.

zurück zum thema,
zur zeit betreibe ich die nuvero 14 mit dem kenwood krf x-9995 d in kombination mit der KMF-X9000 da ich auch öfters mal auf 5.1 umsteige, nun habe ich mir
überlegt die vor end kombi von avm zu holen (2x avm evolution m2 + avm evolution v2) sie machen an 4ohm 270watt je block.

ich höre sehr gerne auch etwas lauter was bei mir daheim auch garkein prob. ist auch hin und wieder 4.0 betrieb, dementsprechend sollte die neue endstufe auch etwas leistung besitzen alleine schon wegen der nu14


wollte nun mal in die runde fragen was ihr davon haltet bzw bin auch gerne offen für weite vorschläge was vollverstärker bzw vor/end kombis angeht (preislich gebraucht bis ~1500€)

mfg komi

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:12
von Mysterion
komi hat geschrieben:Hallo erstmal alle zusammen,

bin der komi warscheinlich noch relativ jung mit meinen 27 jahre und habe mir vor kurzem die nuvero 14 zugelegt..
mein höhrraum ist "nur.." 16m2 ich weiß jeder sagt das ist der horrer aber es geht.. und es geht sogar echt gut im vergleich zu meinen (magnat quantum 705) die ich davor hatte,
habe ich mittlerweile "fast" kein bass prob. mehr.

zurück zum thema,
zur zeit betreibe ich die nuvero 14 mit dem kenwood krf x-9995 d in kombination mit der KMF-X9000 da ich auch öfters mal auf 5.1 umsteige, nun habe ich mir
überlegt die vor end kombi von avm zu holen (2x avm evolution m2 + avm evolution v2) sie machen an 4ohm 270watt je block.

ich höre sehr gerne auch etwas lauter was bei mir daheim auch garkein prob. ist auch hin und wieder 4.0 betrieb, dementsprechend sollte die neue endstufe auch etwas leistung besitzen alleine schon wegen der nu14


wollte nun mal in die runde fragen was ihr davon haltet bzw bin auch gerne offen für weite vorschläge was vollverstärker bzw vor/end kombis angeht (preislich gebraucht bis ~1500€)

mfg komi
Hallo und Willkommen im Forum.

Tolles Setup! 8)

Gerade in dem etwas kleinen Raum würde ich eher etwas in die Raumakustik investieren, da aufgrund des "geringen" Hörabstands leistungstechnisch jeder kleinere Surroundreceiver reicht und du am Hörplatz viel Diffusschall hast.

Ansonsten gäbe es noch ein nettes Angebot in meiner Signatur.. :wink:

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:14
von FReak950
Erstmal hast du da ja ne schöne Kombi, Glückwunsch dazu.

Was bedeutet denn du steigst öfter auf 5.1 um? Ich seh da nur 2 Lautsprecher, für 5.1 fehlt mind der Center... Dann wieder 4.0 was haste denn da für Lautsprecher als Backs?

Die AVM Geräte sind ja wieder nur Stereo. Sind schick, keine Frage, kann man also kaufen, wo hier dann 5.1 oder 4.0 ist bleibt mir aber schleierhaft...

Falls du tatsächlich mal 5.1 hören willst oder die Anlage an deinen Hörraum trotz schon ganz guter Aufstellung noch besser anpassen willst, schau dir doch mal an was ich so habe. Für 1500€ bekommst du schon fast einen Mittelklasse-Receiver mit Audyssey XT32 (Onkyo 818, Denon X4000, Onkyo 929, Marantz 7008, ...) und eine kräftige Stereo-Endstufe (Hifiakademie, Emotiva, ...) Damit haste gutes Stereo und kannst auf 5.1 erweitern, bist dank vieler Eingänge und Audyssey bzgl. Quellen und Raum flexibel und hast sogar neumodischen kram wie Airplay, Internetradio, etc...

Gruß
FReak

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:20
von komi
Nunja, habe mittlerweile dicke vorhänge für die fensterfront und eine holzdecke drin.. was soweit schon echt einiges gebracht hat.
aber ein stero verstärker sollte doch schon noch etwas mehr hergeben als ein "av receiver"... zumal ich bei bestimmten aufnahmen (the best of eva cassidy cd 1 aint no sunshine) um das gewunsche etwas zu bekommen den av auf -5 / -10 db hochschraube was den av auf dauer echt heiß laufen lässt, was denke ich nicht wirklich sinnvoll ist.

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:24
von komi
FReak950 hat geschrieben:Erstmal hast du da ja ne schöne Kombi, Glückwunsch dazu.

Was bedeutet denn du steigst öfter auf 5.1 um? Ich seh da nur 2 Lautsprecher, für 5.1 fehlt mind der Center... Dann wieder 4.0 was haste denn da für Lautsprecher als Backs?

Die AVM Geräte sind ja wieder nur Stereo. Sind schick, keine Frage, kann man also kaufen, wo hier dann 5.1 oder 4.0 ist bleibt mir aber schleierhaft...

Falls du tatsächlich mal 5.1 hören willst oder die Anlage an deinen Hörraum trotz schon ganz guter Aufstellung noch besser anpassen willst, schau dir doch mal an was ich so habe. Für 1500€ bekommst du schon fast einen Mittelklasse-Receiver mit Audyssey XT32 (Onkyo 818, Denon X4000, Onkyo 929, Marantz 7008, ...) und eine kräftige Stereo-Endstufe (Hifiakademie, Emotiva, ...) Damit haste gutes Stereo und kannst auf 5.1 erweitern, bist dank vieler Eingänge und Audyssey bzgl. Quellen und Raum flexibel und hast sogar neumodischen kram wie Airplay, Internetradio, etc...

Gruß
FReak
also ich werde den kenwood weiterhin behalten! ;) habe den passenden magnat center vor 2 wochen verkauft und bin auf der suche nach dem nu 7 oder dem nuLine CS-174.
hinten habe ich die rs-5 dipol.
Cd spieler ist der Ca azur 640c v2

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:27
von Mysterion
komi hat geschrieben:Nunja, habe mittlerweile dicke vorhänge für die fensterfront und eine holzdecke drin.. was soweit schon echt einiges gebracht hat.
aber ein stero verstärker sollte doch schon noch etwas mehr hergeben als ein "av receiver"... zumal ich bei bestimmten aufnahmen (the best of eva cassidy cd 1 aint no sunshine) um das gewunsche etwas zu bekommen den av auf -5 / -10 db hochschraube was den av auf dauer echt heiß laufen lässt, was denke ich nicht wirklich sinnvoll ist.
AV-Receiver erreichen in der Regel etwas höhere Temperaturen, da nicht nur die Leistungsendstufen sondern auch die AV-Platinen Verlustwärme abgeben.

Wie gesagt, aus physikalischen Gründen benötigst du in dem kleinen Raum bzw. bei dem geringen Hörabstand (der das eigentliche Kriterium ist) keine überteuerte Elektronik sondern es reicht ein solides Gesamtpaket.

Die abgerufene Leistung dürfte die 8 - 16 Watt nicht übersteigen. :wink:

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:33
von komi
also wie schon erwähnt denk bzw habe die hoffnung mit einer vor/end kombi noch etwas mehr auflösung und tiefe zu bekommen, da ich das ganze "nur" mit einem av zur zeit betreibe.
der angeschlagene preis für die kombi (avm m2 v2) wäre 1250euro.


hier noch eben zwei aktuelle bilder von gerade eben ;)

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:42
von Mysterion
komi hat geschrieben:also wie schon erwähnt denk bzw habe die hoffnung mit einer vor/end kombi noch etwas mehr auflösung und tiefe zu bekommen, da ich das ganze "nur" mit einem av zur zeit betreibe.
der angeschlagene preis für die kombi (avm m2 v2) wäre 1250euro.


hier noch eben zwei aktuelle bilder von gerade eben ;)
Okay, die Bilder sprechen Bände.

Der Hörplatz ist direkt an der Wand (du hast offenbar keine Ahnung wie präzise der Bass der 14 aufspielen kann), die Aufstellung ist asymmetrisch... hier werden grundlegende Basics missachtet, eine (oder zwei) neue Endstufen werde das Problem nicht lösen.

Auflösung und Tiefe hängt von der Qualität der Aufnahme ab (nicht vom Medium) und ob die Lautsprecher das leisten können (können sie). Ob man es dann letztendlich hört ist abhängig von der Raumakustik und Aufstellung.

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:48
von kdr
HALLO.....

wenn Du die AVM Kombi für 1250,- bekommen kannst dann überleg nicht lange .

gruß
klaus

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:50
von komi
"Auflösung und Tiefe hängt von der Qualität der Aufnahme ab (nicht vom Medium) und ob die Lautsprecher das leisten können. Ob man es dann letztendlich hört ist abhängig von der Raumakustik und Aufstellung."


denke schon das bei den cds schon das ein oder andere lied mit "auflösung" dabei ist ;)
u.a. hope hugh masekela, nils lofgren live acoustic, Utopia Island 2013 - The Official Compilation, Friday Night in San Francisco.